Diskussionsforum
Menü

USA-Karte mit UMTS 1900 Mhz


05.04.2013 19:04 - Gestartet von wolfbln
2x geändert, zuletzt am 05.04.2013 19:23
Dieses ganze Blabla um das iPhone bei T-mob USA mag ja richtig sein, aber das iPhone funkt halt nicht auf der Uplink-Frequenz von 1700 Mhz, die T-mobile dort für UMTS hat.

Jetzt bauen sie ein weiteres Netz mit UMTS 1900 Mhz auf, dass dann auch auf den meisten deutschen Handys und dem iPhone läuft.

Allerdings gibt es noch große Lücken und T-mob veröffentlicht keine Karten. Daher gibt es folgende User-Karte im Internet:
http://www.airportal.de/

Ob einen das ausreicht, in den USA ein iPhone oder UMTS 1900 Mhz zu betreiben, muss man selbst entscheiden. Die Lücken sind halt noch riesig, allerdings kommen laut Twitter-Sightings täglich neue Stationen dazu.

Für USA-Touristen aber ganz interessant, da man bei Datenverbindungen endlich über EDGE hinauskommt ohne die horrenden Preise von AT&T zu zahlen, spezielles Equipment anzuschaffen oder sich immer das Wifi von Starbucks oder McDonald's reinzuziehen.

Hier eine aktuelle Preisübersicht über die wesentlichen Prepaid-Anbieter in den USA (nur AT&T und T-Mobile-Netze sind GSM-Anbieter):
http://www.prepaidphonenews.com/2011/02/best-prepaid-data-carriers-and-plans.html
http://www.prepaidphonenews.com/2011/02/best-prepaid-voice-plans.html

Insbesondere der "by day"-Pass von T-mobile wird damit für Touristen interessant. Befindet man sich im 2G/EDGE-Bereich (bis 120 kb/sec) zahlt man 2$ und tax, in den wenigen 3G/UMTS-Zellen (bis 10 Mb/sec) 3$ für alle Gespräche, SMS und 200 MB Daten pro Tag im Land.