Benutzer marcometer schrieb:
ja was moechtest du mir denn jetzt damit sagen? ich weiss doch selbst, dass die kapazitaet begrenzt ist. das ist doch gerade der grund warum es keine alternative ist. und eine latenz von 700ms muss man erstmal erlebt haben.
ist fast eine sekunde reaktionszeit!
mit normalem dsl (ohne fp) liegt man so bei 50ms.
mit fp sogar bei 20...
das sind zwei sachen die man einfach nicht miteinander vergleichen kann.
Gut einleuchtetnd das so eine Latenz nervt wenn man hier und da was anklickt und ewig warten muss. Von Onlinespielen will ich mal nicht reden, da ist man schon tot bevor man es weiss :-)
und mal so zum "heavy user" gerede: 2,5gb/monat ist viel?
Kommt drauf an wozu. Mich würde durchaus mal interessieren was der eine oder andere mit den ganzen GB macht. Klar Radio läppert sich oder youtube, aber das sind doch alles Sachen auf die man noch am ehesten verzichten kann. Und bis man hier im Forum 1GB verbraucht muss man sicher 25h/Tag im Monat online sein.
ich weiss ja nicht was ihr so macht, aber selbst mit einem 56k modem schon in 150stunden geladen.
das sind 6,25 tage von 30...
Sciherlich geht das, fragt sich aber was man denn da so läd. Vor allem wozu, ich meine nur weil man ne Flat hat braucht man ja nicht sinnlos irgendwelches Zeug umherschieben.
also ganz im ernst: da behalte ich lieber mein isdn und nutze billige einwahlnummern oder wenns unbedingt sein muss die 80eur flat von t-online :)
diese drosselungen zu stoßzeiten bei filiago bedeuten, dass man zu diesen zeiten (abends und am wochenende) so gut wie nicht mehr surfen kann.
Haben die konkret beschrieben auf wieviel sie drosseln? Die machen das ja nicht um jemanden zu ärgern sondern um eben denen die wenig Traffic erzeugen (und das selbe zahlen) ein attraktives Angebot zu machen. Wenn du nur 1 oder 2 GB verbrauchen würdest weil du nur Kleinkram machst und dann ewig warten sollst weil dein Nachbar gerade sein 100. GB diesen Monat läd würdest du dich sicher auch bedanken.
Da sind doch eigentlich nur innovative Konzepte gefragt, z.B. könnte man ja den Traffic zwischen 1 und 5 Uhr nicht mitzählen.
ich glaube manche haben einfach keine richtige vorstellung von der ganzen sache und sehen nur die 1mbit downstream (demnaechst sogar 2) die einem versprochen werden.
Ähnliches frage ich mich auch imer beim Internet über Kabel, da hat mir auch noch keiner sagen können wieviel Gesamtkapazität da im Kabel ist. Wäre ja blöd wenn man wechselt und dann wird es langsam wenn viele das Kabel verwenden.
nur wenn man die nutzt (vielleicht mal nachts um 4 moeglich) dann hat man die erlaubten 2,5gb in 8 stunden erreicht. und dann ist man fuer den ganzen restlichen monat ausgebremst. na danke ^^
Tja niemand wird gezwungen soviel Traffic zu erzeugen.