Der wahre Analyst wüsste, dass 20 USD in deinem Beispiel nicht 20 % sind, aber naja!
mein gott, ich meinte ein zwanzigstel. das immer jeder der weiß, dass es sich bei pisa nicht nur um eine stadt handelt, betonen muss, wie gerne er lehrer geworden ist.
Ach ja, der Dollar ist im Verhältnis zum Euro (ehemals DM) auf einem historischen Tief. Anscheinend kennst du nicht den Unterschied zwischen Mengen- und Preisnotierung. Nur mal so zur Info mit Einführung des Euro wurde von der Preis- zur Mengennotierung gewechselt.
Pisa lässt grüßen!
was soll die art der notierung damit zu tun haben?, diese ist übrigens in vielen wirtschaftregionen der erde immer noch amerikanisch (obwohl ebenfalls mengenmäßig) notiert (zb japan). ich habe ja nicht behauptet der dollar würde stärker und infolgedessen die notierung steigen
ich bleibe dabei, dass ein kursrückgang bei der google-aktie bedingt abgeschwächt werden könnte durch ein zwischenzeitliches wiedererstarken des dollar. denn trotzdem würde der kurs auf eurobasis dann seitwärts verlaufen und die von der blökenden muah-monika anvisierten 380 dollar wären mehr wert als vom jetzigen standpunkt aus, trotz stärkerem kursverfall auf dollarbasis - falls dieser überhaupt eintreten sollte. (aber monika shortie hat ja bestimmt ein $-währungskonto mit dem sie ihre versatel gewinne ausgleichen kann)