Benutzer jmerz schrieb:
die Portierung der Genion-Festnetznummer in einen bestehenden ISDN-Anschluss als weitere MSN? [...] wie ist hier in der Reihenfolge vorzugehen, damit die Rufnummer nicht auf einmal "weg" ist?
Wäre das nicht eine Sonderseite auf Teltarif wert: "wie rette ich meine Genion-Festnetznummer"
Das wäre in der Tat mal eine Sonderseite wert, weil die Informationen und Anforderungen widersprüchlich sind: Die Formulare für die Portierung einer Festnetznummer verlangen allesamt, dass der zugrundeliegende Vertrag noch nicht gekündigt ist; andererseits muss man einen Handyvertrag im allgemeinen mindestens 3 Monate vorher kündigen (dasselbe Problem stellt sich vermutlich in Zukunft bei Festnetznummern, die auf einer DSL-Lösung mit längerer Kündigungsfrist basieren, z.B. Tele2Komplett u.ä.).
Ich habe 2007 meine Genion-Festnetznummer mit folgenden Schritten zu sipgate portiert bekommen:
1. Monate vorher die Anfrage bei sipgate, in welcher Reihenfolge die Kündigung zu erfolgen hat. Die Antwort war etwas ausweichend, enthielt aber immerhin die Info, dass es schon mehrfach gelungen sei, eine Genion-Festnetznummer zu portieren.
2. Rechtzeitig vor Ablauf der Kündigungsfrist habe ich meinen Vertrag bei O2 gekündigt und deutlich darauf hingewiesen, dass ich meine Festnetznummer, die ich zwei Jahre vorher zu O2 mitgebracht hatte, zu einem anderen Anbieter mitnehmen möchte.
3. Die Kündigungsbestätigung kam flott; meine Frage nach Ablauf und Kosten der Portierung wurde ignoriert. Auf eine weitere Anfrage erhielt ich das Standardschreiben für die Portierung einer Mobilfunknummer (25 Euro); am Telefon sagte mir ein Mitarbeiter, dass bei 02 keine Kosten für die Mitnahme der Festnetznummer entstünden (was sich letztlich, zumindest in meinem Fall, als zutreffend herausstellte).
4. Den Portierungsauftrag habe ich dann zwar rechtzeitig, aber nur kurz vor Ablauf der Frist, an sipgate gefaxt, was in der Folge noch zu einigem Hin und Her führte: Bei sipgate kann man den Ablauf recht gut online verfolgen und es wurde deutlich, dass O2 (bzw. BT als Verwalter der Nummern) sich mit der Bestätigung der Portierungsanfrage mehr Zeit ließ als im Verfahren vorgesehen (und mehr Zeit als bis zum Vertragsablauf blieb). Sipgate musste die Portierung ein zweites Mal beauftragen - ein Dank dafür an den Support dort. Tatsächlich hing die Nummer einen Tag zwischen der Abschaltung des Genion-Vertrages und der Neuaufschaltung "in der Luft", was Nerven kostete.
Denk bei der Portierung auf einen ISDN-Anschluss daran, dass du die Nummer(n) dort vermutlich nicht mehr herausportieren kannst (hatte das Problem mal: das Aufschalten "meiner" Nummer auf den ISDN-Anschluss in einer Wohngemeinschaft war leicht; sie nach dem Auszug wieder mitzunehmen fast unmöglich).