Benutzer nordwind24 schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Hat die Telekom keine inaktiven Kunden? Und Eplus mit seinen vielen Discounter-Kunden? Und O2 mit seinen Wegwerf-Freikarten?
Scheinbar erstaunlich, wie manche "ihren" Provider vertreten, als würden sie persönlich angegriffen.
Typisch sushi... ;-)
Finde es auch immer amüsant wie viele Leute sich Discounter Karten zulegen...man könnte sagen sammeln.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass E+ für den privaten Bereich genial ist. Persönlich brauche ich keine Datennutzung und wenn reicht GPRS Niveau aus (Fußballergebnisse, Wetter...).
Nutze das "T"-Netz, da ich Firmen-Konditionen bekomme und muss sagen a) besserer Empfang in Gebäuden und b) weniger Netzengpässe und c) mehr Komfort (Verknüpfung mit T-Net Box des Hauptanschlusses etc.).
Sehr viele User nutzen Vodafone und T-Mobile weil man ein Handy bekommt, weil viele "alte Bekannte" immer noch Vodafone/"T" haben und weil den E-Netzen ein schlechtes Image anheftet.
Wenn O2 vernünftige Tarife rausbringen würde (netzintern!!!), dann wäre ich bestimmt auch daran interessiert. Aber was bringt es mir, wenn ich mind.>16Euro bezahlen muss, um netzintern günstig zu telefonieren.
O2 Flex mit 120Freiminuten und SMS Flat und O2 Flat ist super, aber kostet 20Euro.
In der Zukunft mögen die Großen immer mehr zusammenwachsen und irgendwann wird O2/E-Plus sich zusammenschließen bzw. letzterer von O2 geschluckt. E+ hat einfach keine Festnetz Offerten anzubieten.
Ich muss persönlich sagen, dass mit "T" deutlich "symphatischer" ist als Vodafone. Die Preise sind auch nicht mehr sooo viel teurer...man muss auch mal schauen was man dafür bekommt.
Wichtig ist auf jeden Fall auch, dass die meisten großen Unternehmen immer noch auf Vodafone und "T" setzen und weniger auf die Kleinen. Da muss noch viel Kundenaquise passieren, denn nur mit Business Qualität kann man Private aus dem Offen herlocken.
Schade, dass E-Plus damals nicht weiter an den Professional-Tarifen festgehalten hat...da stand der Kaiser noch für die Düsseldorfer vor der Kamera.