Diskussionsforum
Menü

Strahlung vom Handset / Mobilfunkmast


22.08.2000 17:16 - Gestartet von henry
Beim Mobiltelephon mit 1 oder 2 Watt maximaler Sendeleistung sehe ich das Problem weniger gravierend, zumal sich jeder selbst entscheiden kann, ob er 'erreichbar' sein will. ;-)

Auch eine Base-Station mit 24 Watt ist da wohl noch nicht superschlimm.

Aber ein Knoten, an den viele umliegende Masten per Richtfunk angebunden sind, und darum geht es auch in der Untersuchung des bay. Umweltministeriums, der hat empirisch Auswirkungen auf Vieh, und wohl auch auf den Menschen. In Bayern wurde übrigens jahrelang versucht, einen Bauern und Amtstierarzt mundtot zu machen, die solche Symptome im Umfeld einer Sendeanlage beschrieben haben. Deutsche Telekom hat sich mit einer Reaktion à la 'Alles Einbildung' nicht gerade mit Ruhm bekleckert.

Die jüngst bejubelte 'Initiative' von Stoiber, die Mobilfunkbetreiber ihre Antennen auf gemeinsame Sendeanlagen montieren zu lassen, kommt natürlich von ungefähr ...

Salut,

H.
Menü
[1] telefan antwortet auf henry
22.08.2000 18:56
Was für eine Polemik. Das Blablabla der Stammtischparolen. Eine Kuh auf der Weide neben der Autobahn schläft schlecht-der Mikrowellenherd mit ultrabrutaler Strahlung usw. usw. Aber selber vor dem Bildschirm sitzen, in die geile Abstrahlung schauen und im Internet surfen (wo ja stromerzeugende Kraftwerke überhaupt so gefährlich sind- Ein Bauer mit Kuh, ein Minister mit Initiative, ein Internetpolemiker der was gehört haben will-Mann oh Mann.Schalt den Strom ab.