Benutzer Susan schrieb:
Benutzer reinermoll schrieb:
RE: ADSL (T-DSL) ist eigentlich eine Standleitung -
T-DSL ist nicht besonders toll und darf nicht mit ADSL verwechselt
werden.
In Senderichtung ändert sich nichts. Nur die Empfangsrichtung ist
schneller.
TDSL ist ADSL! ADSL heißt Asynchronous Digital Subscriber Line und bedeutet eben, daß der Downstream erheblich schneller als der Upstream ist.
Nur mal so nebenbei: das A in ADSL steht für assymetric, also upstream-Datenrate <> downstream-Datenrate. Dieser Fakt hat mit asynchroner Datenübertragung wenig zu tun...
Mag
sein, daß das für Dich nicht toll ist, Reiner, aber die meist genutzten Internetdienste wie surfen oder downloads werden durch ADSL im Vergleich zu ISDN massiv beschleunigt. Ein weiterer Vorteil ist, daß ADSL die ISDN-B-Kanäle frei läßt, also trotz erheblich schnellerer Internetnutzung noch zwei Telefon- oder Telefaxleitungen zur Verfügung stehen.
Na ob der T-Online Backbone da so ohne weiteres mitmachen wird? Schaun mer mal...
T-DSL wird auf jeden Fall von der DTAG forciert, weil erstens billiger und es denen nicht die Vermittlungsstellen zuhaut, wenn die ganzen Leute ihre ISDN-Ressourcen voll ausnutzen...