Benutzer niknuk schrieb:
Benutzer Monika Penthouse schrieb:
Höre ich da so etwas wie eine gewisse Resignation heraus?
Nein, eher Genugtuung, denn ich bin glücklicherweise Alice-Kunde ;-)
Was zahlt man(n) denn da so für eine Nacht bei der Konkurrenz?
;-)
Kein Wunder, denn die Kombination T-Home/T-Mobile ist nun tatsächlich konkurrenzfähig.
Nein, ist sie nicht, zumindest preislich nicht. Rechenbeispiel: Call&Surf Comfort kostet 39,95 Euro/Monat, eine Flatrate zu D1-Handys nochmal 14,95 Euro/Monat. Bei Alice bekomme ich eine vergleichbare Leistung für 29,90 Euro/Monat (Alice Fun Flat), allerdings mit dem Unterschied, dass die Flatrate nicht zu D1, sondern "nur" zu Alice Mobil gilt (was aber speziell für Familien kein Nachteil ist). Dafür gilt die Mobilfunk-Flat bei Alice auch in umgekehrter Richtung (also von Mobilfunk zum Festnetz) sowie von Handy zu Handy. Damit der Kunde davon auch etwas hat, bekommt er zu seinem Festnetzanschluss bis zu 4 Mobilfunk-SIMs dazu, für die selbstredend weder Grundpreis noch Mindestumsatz anfällt. Außerdem enthält Alice Fun Flat DSL 16000 statt nur DSL 6000 bei Call&Surf Comfort. Und da ich einen ISDN-Anschluss habe, spare ich noch mehr, denn ISDN würde mich bei T-Home doppelt so viel kosten wie bei Alice. Unterm Strich stehen also in meinem Fall 31,90 Euro (Alice Fun Flat ISDN mit DSL 16000 und netzunabhängiger anbieterinterner Flat) gegen 58,90 Euro (Call&Surf Comfort ISDN mit DSL 6000 und Flat vom Festnetz zu D1). Konkurrenzfähigkeit sieht m. E. ganz anders aus.
Egal wie, ich bin mit den jetzigen Bedingungen bei der Telekom eigentlich doch bereits sehr zufrieden.
Nächste Schritte der Telekom:
1. Schnellstmögliche Integration der T-Mobile Tarife in T-Home.
Sprich: Includierte Flatrate von T-Mobile zum Festnetz
Und natürlich von T-Mobile zu T-Mobile.
Das obendrein? Wir wollen doch nicht unbescheiden sein!
und Gültigkeit des Relax Kontingents auch vom Festnetz/
Im Zeitalter der Festnetzflats sind Minutenkontingente beim Festnetz wohl nicht mehr so gefragt. Bei Alice kostet die Festnetzflat gerade mal 3 Euro im Monat, da würde ich keinen Gedanken an Minutenkontingente verschwenden.
Natürlich nicht. Ich meinte doch, daß das Koningent für die Gespräche vom Festnetz in die Mobilfunknetze gelten sollte.
3. Sofortige Umstellung der Bestandskunden in die neuen Call & Surftarife, mit dem gleichzeitigen Versprechen einer automatischen Umstellung bei attraktiveren Angeboten.
Das halte ich für extrem wichtig. Bestandskunden, die sich gegenüber Neukunden benachteiligt fühlen, sind unzufrieden und der ein oder andere wird der Telekom nicht länger als unbedingt nötig die Treue halten.
So ist es.
Da sehen dann Alice + ihre männlichen Mitbewerber ganz schön alt aus.
Du hast eine Reihe Punkte aufgezählt (wie z. B. die 0700er Nummern), die für Otto Normaltelefonierer eher irrelevant >sind.
Für mich "exorbitant" wichtig.
Andere Punkte hat Alice längst verwirklicht, während die Telekom noch krampfhaft versucht, z. T. unter massiver Behinderung der Mitbewerber und Knebelung der Kunden ihre überteuerten Pakete in den Markt zu drücken. Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass irgendein Telekom-Konkurrent jemals alt aussehen wird, zumal diese *immer* die Nase vorn hatten, wenn es um neue Produktideen und günstige Preise ging. Einziger wirklicher Vorteil von T-Home ist die nahezu flächendeckende Verfügbarkeit. Mir tun aber alle diejenigen leid, bei denen außer T-Home nichts anderes verfügbar ist.
Gruß
niknuk
Jetzt holst du aber wieder den Propagandaknüppel raus.
Gerade, wo wir uns doch schon so nahe gekommen sind.
Monika