Diskussionsforum
Menü

Nichts ist umsonst!


23.11.2007 12:05 - Gestartet von oberzobel
Liebe Leute,

mit gesundem Menschenverstand und ein wenig kritischer Aufmerksamkeit, hätte spätestens beim Besuch der Angebots-Seite klar sein müssen, daß diese WEB-Seite nur mit der heißen Nadel gestrickt worden ist, um an diverse Benutzerdaten zu kommen. - Jetzt wird wohl versucht werden, mittels "Einzugsermächtigung" und SchuFa-Auskunft bei den "Kunden" Geld abzubuchen (es wurde ja keine widerrufliche Einzugsermächtigung ausgestellt und auch für keinen bestimmten Betrag), ohne irgendwelche Leistungen zu erbringen - und natürlich ohne Handys zu verschicken.

Den geprellten Leuten wird wohl nur übrig bleiben, ihr Geld bei der eigenen Bank, mittels Storno, zurückzuholen. ... Einen ähnlichen Fall gab es mal, kurz nachdem der Strommarkt liberalisiert worden ist, mit einer angeblichen Strom-Firma aus Hamburg. - Diese hat kurz darauf Insolvenz angemeldet und die (bereits strafrechtlich relevant- in Erscheinung getretenen) Geschäftsführer wurden zu mehrjährigen Haftstrafen, wegen Betruges, verurteilt. - Jedoch gingen im Insolvenzverfahren dann alle Kunden leer aus, die keine Rückbuchung der abgebuchten Monatsbeiträge vorgenommen hatten. (Den Namen der Firma weiß ich nicht mehr, es war so um 1999/2000.)

Ich denke es wird sich hierbei um eine sehr ähnliche Masche gehandelt haben.

Schlimm ist allerdings wirklich die traurige Rolle, die teltarif.de in dieser Angelegenheit gespielt hat. - Zumindest kann man den Verantwortlichen "schlampige Recherche" vorwerfen, wenn auch nicht unbedingt eine Empfehlung für das Angebot ausgesprochen worden ist, obwohl der Artikel recht euphorisch geklungen hat.

Wenn man sowas liest, ist immer Abwarten, oder Eigenrecherche angesagt, bevor man sensible Daten irgendwo weitergibt! ... "Zeitungsenten" sind ja auch in anderen Medien keine Seltenheit - und "Bauernfänger" gibt es heutzutage im Netz an jeder Ecke.

Oberzobel
Menü
[1] Jochen_O2 antwortet auf oberzobel
23.11.2007 12:50

Wenn man sowas liest, ist immer Abwarten, oder Eigenrecherche angesagt, bevor man sensible Daten irgendwo weitergibt! ...

Genau!!!

Ich hab nur mal ins Impressum geschaut (1 Klick), das kam mir spanisch vor, und dann hab ichs halt gelassen! Fertig!
Das ist nicht so schwer!

Einfach Hirn einschalten!

Als "doppelte Sicherheit" hätte aber eine kleine Warnung beim Teltarif-Artikel sicherlich geholfen!
Menü
[2] de_baer antwortet auf oberzobel
23.11.2007 13:25
Benutzer oberzobel schrieb:
Liebe Leute,

mit gesundem Menschenverstand und ein wenig kritischer Aufmerksamkeit, hätte spätestens beim Besuch der Angebots-Seite klar sein müssen, daß diese WEB-Seite nur mit der heißen Nadel gestrickt worden ist, um an diverse Benutzerdaten zu kommen. -

[ ... ]

Wenn man sowas liest, ist immer Abwarten, oder Eigenrecherche angesagt, bevor man sensible Daten irgendwo weitergibt! ... "Zeitungsenten" sind ja auch in anderen Medien keine Seltenheit - und "Bauernfänger" gibt es heutzutage im Netz an jeder Ecke.

Es ist das alte Phänomen:

Gier frisst Hirn.
Menü
[2.1] Jochen_O2 antwortet auf de_baer
23.11.2007 13:29
Es ist das alte Phänomen:

Gier frisst Hirn.


Schön gesagt! :-)
Menü
[2.1.1] CGa antwortet auf Jochen_O2
23.11.2007 14:29
Benutzer Jochen_O2 schrieb:
Es ist das alte Phänomen:

Gier frisst Hirn.


Schön gesagt! :-)

Und ausserdem sind wir ja alle erwachsen. Jeder ist für das verantwortlich was er tut.

cu ChrisX