Diskussionsforum
Menü

KARTENPFAND


21.11.2007 18:01 - Gestartet von tart101
einmal geändert am 21.11.2007 18:02
das erheben des kartenphand von fast 30 euro was laut agbs im vorraus gezahlt werden muss sollte man wohl auch als haken betrachten

ZITAT

"7. Die dem Kunden überlassene SIM-Karte bleibt im Eigentum von simply. Hierfür erhebt simply ein SIM-Kartenpfand in Höhe von EUR 29,65 inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer (z. Zt. 19%). Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer und bei Beendigung des Kundenverhältnisses hat der Kunde die SIM-Karte innerhalb von 3 Wochen in einwandfreiem Zustand an simply zurückzusenden. Verstößt der Kunde hiergegen, behält simply das Pfand in Höhe von EUR 29,65 inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer (z. Zt. 19%) als pauschalierten Schadenersatz ein, falls simply keinen höheren, oder der Kunde keinen geringeren Schaden nachweist. Dies gilt auch bei Verlust oder Abhandenkommen sowie Defekt der SIM-Karte, soweit der Kunde dies zu vertreten hat."


Nachtrag:

Schön das ich nicht der einzige bin der die AGBs liest
Menü
[1] mavobo antwortet auf tart101
21.11.2007 18:50

Mich wundert überhaupt nicht mehr, daß Simply jetzt über "Dritte" sein Angebot vermarktet.
Auch ich habe mit Simply so meine Erfahrungen gemacht und die waren alles andere als Gut.

Nicht nur mit der in meinen Augen unseriösen Praxis mit Kartenpfand, vor allem in dieser Höhe !

Vor allem auch, dass bei E-Mail Benachrichtigungen, auf welche man antworten möchte, nur die Rückantwort kommt, dass diese E-Mail nicht bearbeitet werden kann und man bitte die "teure" 0900 Nr. anrufen soll. Konnte ich dann nur mit Mails an kontakt@simplytel.de lösen.
Außerdem wurde mir der Kartenpfand vom Konto abgebucht, obwohl ich die Karte per Einschreiben/Rückschein zurückgeschickt hatte, und mir der Empfang auch einige Tage vor der Abbuchung bestätigt wurde.
Dieser Lastschrift habe ich selbstverständlich widersprochen !
Was jetzt noch an ärgerlicher Korrespondenz folgt, werde ich erleben.

Mein Tip an alle:

Finger weg von allem was mit Simply zu tun hat !!!




Benutzer tart101 schrieb:
das erheben des kartenphand von fast 30 euro was laut agbs im vorraus gezahlt werden muss sollte man wohl auch als haken betrachten

ZITAT

"7. Die dem Kunden überlassene SIM-Karte bleibt im Eigentum von simply. Hierfür erhebt simply ein SIM-Kartenpfand in Höhe von EUR 29,65 inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer (z. Zt. 19%). Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer und bei Beendigung des Kundenverhältnisses hat der Kunde die SIM-Karte innerhalb von 3 Wochen in einwandfreiem Zustand an simply zurückzusenden. Verstößt der Kunde hiergegen, behält simply das Pfand in Höhe von EUR 29,65 inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer (z. Zt. 19%) als pauschalierten Schadenersatz ein, falls simply keinen höheren, oder der Kunde keinen geringeren Schaden nachweist. Dies gilt auch bei Verlust oder Abhandenkommen sowie Defekt der SIM-Karte, soweit der Kunde dies zu vertreten hat."


Nachtrag:

Schön das ich nicht der einzige bin der die AGBs liest
Menü
[1.1] kitzi110 antwortet auf mavobo
21.11.2007 19:23
Ich bin auch simplykunde gewesen und habe solch ein Angebot von simply genutzt das war vor ca. 6 Monaten. Ich hab das Handy behalten und die Karte einfach abtelefoniert aber nicht mehr als die 10 Euro. Ich habe nie irgendwas zahlen müssen, nicht als ich die Karte und das Handy bekommen habe und auch nicht als ich einfach nicht mehr telefoniert habe. Ist also alles nicht richtig was hier geschrieben wird. Ich habe auf jeden Fall ganz andere erfahrungen mit dem Tarif von simply gemacht!!!!!!!!!!!
Menü
[1.1.1] frankey antwortet auf kitzi110
21.11.2007 20:01
Bist Du Dir sicher, daß Du Simply-Kunde GEWESEN bist oder ist es vielleicht so, daß Du es immer noch bist.
Solange die Karte noch aktiv ist, wird Dir das Kartenpfand auch nicht abgebucht. Wenn Du aber die Karte deaktivieren läßt oder Simply das macht, weil Du die Karte nicht mehr nutzt, ziehen die das Pfand von Deinem Bankkonto ein, wenn Du nicht innerhalb von 3 Wochen die Karte zurücksendest.
Insofern: nicht zu früh freuen !
Menü
[1.1.1.1] kitzi110 antwortet auf frankey
21.11.2007 20:07
ja das ist bei mir schon ca. 6 ´Monate her und die haben auch schon gekündigt weil ich nicht telefoniere aber abgebucht haben die mir nichts.
Menü
[1.1.1.2] mavobo antwortet auf frankey
21.11.2007 23:05
Hallo frankey

ich habe die Sim Karte bei Simply gekündigt. Das gemäß den AGB's § 7 ein Kartenpfand fällig wird ist unstrittig.
In meinem vorangegangenen Beitrag habe ich aber auch geschrieben, dass mir das Kartenpfand eingezogen wurde obwohl die Sim Karte von mir schon ca. 2 Wochen zurückgeschickt worden ist. Das ist ja wohl nicht korrekt, zumal ich die erfolgte Rücksendung auch bestätigt bekommen habe.
Außerdem mit der gesperrten E-Mail Antwortfunktion um jemanden unbedingt auf die teure 0900 Nr. zu lotsen, finde ich einfach nicht in Ordnung. Schließlich kann ja mal eine Frage auftauchen, welche nicht mit dem "FAQ" zu klären ist; Dann 0900 für 1,24 Euro pro Minute (Festnetz), nein Danke !


Benutzer frankey schrieb:
Bist Du Dir sicher, daß Du Simply-Kunde GEWESEN bist oder ist es vielleicht so, daß Du es immer noch bist.
Solange die Karte noch aktiv ist, wird Dir das Kartenpfand auch nicht abgebucht. Wenn Du aber die Karte deaktivieren läßt oder Simply das macht, weil Du die Karte nicht mehr nutzt, ziehen die das Pfand von Deinem Bankkonto ein, wenn Du nicht innerhalb von 3 Wochen die Karte zurücksendest.
Insofern: nicht zu früh freuen !
Menü
[1.1.2] mavobo antwortet auf kitzi110
21.11.2007 23:39


Hallo kitzi110

Das Kartenpfand wird logischerweise erst berechnet, wenn der Vertrag von welcher Seite auch immer gekündigt wird.
Gemäß der AGB's ist z.B. Simply berechtigt, wenn über 3 Monate keine Gespräche geführt werden diesen Vertrag zu kündigen.

Meine Kritik an Simply bezog sich auch nicht auf deren Tarif, bzw. auf das Kartenpfand an sich, sondern um die Praxis mir das Kartenpfand vom Konto einzuziehen, obwohl ich die Karte schon ca. 2 Wochen vorher zurückgeschickt habe, und mir der Empfang auch bestätigt wurde.
Außerdem kritisierte ich die Praxis, dass bei E-Mails keine Antwortfunktion möglich ist sowie immer ein Verweis an die 0900 Nr. ausgelöst wird.
Spätestens nämlich dann, wenn mal eine Frage oder Klärung außerhalb des "FAQ" notwendig ist, soll man die 0900 Nr. anrufen.

Ich wünsche aber allen Simply Kunden, dass sie nicht diesen Ärger mit Simply haben, wie das bei mir der Fall ist.

Dennoch halte ich an meiner Kritik über Simply fest !



Benutzer kitzi110 schrieb:
Ich bin auch simplykunde gewesen und habe solch ein Angebot von simply genutzt das war vor ca. 6 Monaten. Ich hab das Handy behalten und die Karte einfach abtelefoniert aber nicht mehr als die 10 Euro. Ich habe nie irgendwas zahlen müssen, nicht als ich die Karte und das Handy bekommen habe und auch nicht als ich einfach nicht mehr telefoniert habe. Ist also alles nicht richtig was hier geschrieben wird. Ich habe auf jeden Fall ganz andere erfahrungen mit dem Tarif von simply
gemacht!!!!!!!!!!!
Menü
[1.1.2.1] kitzi110 antwortet auf mavobo
22.11.2007 08:58
Hallo mavobo,

bei mir ist nichts gekommen auser die Kündigung vom Simply.Das ist schon so lange her, da haben die ja jetzt auch garkeine Ansprüche mehr irgendwas in Rechnung zu stellen.
Menü
[1.1.2.1.1] Olibaer antwortet auf kitzi110
22.11.2007 10:36
Es ist doch eigentlich völlig unerheblich, ob das Kartenpfand im Einzelfall vielleicht auch einmal nicht berechnet wurde.

Fakt ist, dass ein Anbieter, der eine solche Klausel in seinen AGB versteckt, schlicht und einfach unseriös ist und das ausschließlich aus dem Grund macht, Kunden, die sich die AGB nicht genau durchgelesen haben, hereinzulegen.

Grüße
Olibär
Menü
[1.1.2.1.1.1] kitzi110 antwortet auf Olibaer
22.11.2007 11:00
Achso und der unseriöse Anbieter ist Simply ??? Das wage ich zu bezweifeln!!!!!!!