Diskussionsforum
Menü

Sprachbox und kostenlose Handytelefonate


25.09.2008 10:41 - Gestartet von PitRum
3x geändert, zuletzt am 25.09.2008 10:44
Ein ganz tolles Merkmal wurde vergessen zu erwähnen:

Ich kann von meinem Handy kostenfrei die Mailbox über die 0800 abfragen. Während der Abfrage kann ich mich mit dem Anrufer durch Drücken einer Taste verbinden lassen.
...und nun:

Kosten für dieses Gespräch, entsprechen den Kosten die bei deinem Festnetzanschluss der t-com aufkommen. Hast du nun eine Flatrate, zahlst du für den Rückruf vom Handy über die Sprachbox zu dem Anrufer keinen Pfennig.

Nutzen kann man diese Möglichkeit z.B. folgendermaßen:
Bevor ich auf Geschäftsreise gehe, lasse ich meine Freundin auf meine Sprachbox sprechen. Wenn ich von unterwegs mit ihr sprechen möchte, rufe ich einfach die Sprachbox ab und lasse mich mit ihr verbinden. Das kostet mich dann keinen Cent (zusätzlich zu meiner t-com flatrate)!

Sicher gibt es noch andere interessante Anwendungsbeispiele.

gruss
pit
Menü
[1] Beschder antwortet auf PitRum
25.09.2008 10:48
Benutzer PitRum schrieb:
Sicher gibt es noch andere interessante Anwendungsbeispiele.

ja.

mit einer cally-ya karte und aktiviertem reiseversprechen kannst du das spiel im ausland auch machen. deine freundin ruft dich zu gewissen zeiten auf der box zu hause an und du lässt dich dann von der box auf deinem reiseversprechen-handy anrufen. sobald du das gespräch entgegen nimmst fallen in den reiseversprechen-ländern 0,75€ für die erste gesprächsstunde an. du kannst dich dann mit all den leuten die auf der box sind verbinden lassen und so eine stunde für 75 cent "abgehend" im ausland telefonieren.
klappt prima! mal sehen wie lange noch...

gruss
beschder

Menü
[1.1] Kai Poehlmann antwortet auf Beschder
25.09.2008 14:25
Moin!

Benutzer Beschder schrieb:

dich dann von der box auf deinem reiseversprechen-handy anrufen. sobald du das gespräch entgegen nimmst fallen in den

Das hingegen kostet, da es (noch?) keine Flatrate vom
T-Festnetz zu Vodafone gibt...

verbinden lassen und so eine stunde für 75 cent "abgehend" im ausland telefonieren.

Das geht nur, wenn man noch einen Anschluss
mit Vodafone-Flatrate "dazwischen"-schaltet

klappt prima! mal sehen wie lange noch...

Wie klappte das bislang kostenfrei?

Kai
Menü
[1.1.1] Beschder antwortet auf Kai Poehlmann
25.09.2008 15:07
Benutzer Kai Poehlmann schrieb:
. sobald du das gespräch entgegen nimmst fallen in den

Das hingegen kostet, da es (noch?) keine Flatrate vom T-Festnetz zu Vodafone gibt...

nein, kostet nichts. anrufe zur "mobile numbering" nummer sind kostenfrei.


verbinden lassen und so eine stunde für 75 cent "abgehend" im ausland telefonieren.

Das geht nur, wenn man noch einen Anschluss
mit Vodafone-Flatrate "dazwischen"-schaltet

nein. s.oben.

klappt prima! mal sehen wie lange noch...

Wie klappte das bislang kostenfrei?

siehe oben

Menü
[2] tatort antwortet auf PitRum
25.09.2008 11:54
Ich empfehle, dies alles auch noch in anderen Foren bekannt zu machen, damit möglichst viele Leute davon erfahren und auch nutzen.
Menü
[2.1] Beschder antwortet auf tatort
25.09.2008 12:10
Benutzer tatort schrieb:
Ich empfehle, dies alles auch noch in anderen Foren bekannt zu machen, damit möglichst viele Leute davon erfahren und auch nutzen.

irgendwie kann ich die schwingungen in diesem posting nicht richtig deuten... hmmm. bin wohl besser still jetzt.
Menü
[3] totti antwortet auf PitRum
25.09.2008 21:43
Klappt das mit allen in der Box gespeicherten Nachrichten oder nur bei den neuen?

Kostet bei einem ISDN-Anschluß eine weitere Box nachwievor 2,10 (für weitere Mobilfunknummern..)?
Menü
[3.1] PitRum antwortet auf totti
25.09.2008 22:50
Benutzer totti schrieb:
Klappt das mit allen in der Box gespeicherten Nachrichten oder nur bei den neuen?

Ja, es klappt auch mit den schon abgehörten Anrufen. Es sind mehrere Rückruf aufgrund einer aufgesprochenen Nachricht möglich.

Kostet bei einem ISDN-Anschluß eine weitere Box nachwievor 2,10 (für weitere Mobilfunknummern..)?
Da weiß ich nicht weiter, aber vielleicht die Hotline der Sprachbox: 0800 33 04747

gruss
pit
Menü
[4] alexh antwortet auf PitRum
26.09.2008 23:34
Was mir dazu gerade einfällt: Man könnte sich doch die Festnetzflat eines Bekannten "borgen", wenn dieser seine SprachBox nicht nutzt.
Man lässt also seine Mobilnummer auf der SprachBox des Bekannten hinterlegen, aktiviert die Box kurzfristig und lässt alle, die man potenziell auf dem Festnetz anrufen möchte, schnell auf dessen SprachBox quatschen. Danach wird die Box wieder schlafen gelegt. Künftig kann man somit bis zu 30 Festnetznummern per 0800 erreichen.
Was passiert eigentlich, wenn man versucht, ein und dieselbe Mobilnummer für mehrere SprachBoxen hinterlegen zu lassen? Wo geht das dann schief? Spätestens bein Anruf auf der 08003302424 würden ja mehrere Boxen versuchen, anzuspringen ...
Menü
[4.1] PitRum antwortet auf alexh
27.09.2008 11:21
Benutzer alexh schrieb:
Was mir dazu gerade einfällt: Man könnte sich doch die Festnetzflat eines Bekannten "borgen", wenn dieser seine SprachBox nicht nutzt.
Man lässt also seine Mobilnummer auf der SprachBox des Bekannten hinterlegen, aktiviert die Box kurzfristig und lässt alle, die man potenziell auf dem Festnetz anrufen möchte, schnell auf dessen SprachBox quatschen. D

Danach wird die Box wieder schlafen gelegt.
Einfach die Weiterleitung vom Festnetz auf Sprachbox ausschalten.

Künftig kann man somit bis zu 30 Festnetznummern per 0800 erreichen.
Die Anrufe auf der Sprachbox werden angeblich nach X Tagen wieder gelöscht. (X wahrscheinlich = 7)

Was passiert eigentlich, wenn man versucht, ein und dieselbe Mobilnummer für mehrere SprachBoxen hinterlegen zu lassen? Wo geht das dann schief?
Probier es aus, und berichte!

gruss
pit