Wenn du einen EVN braucht kann dich dir noch Simyo empfehlen. Aber andersrum, wenn du wert auf einen EVN legst, wird die Karte ja wohl genutzt und dann fällt bei CM auch keine Admin-Gebühr an!
Stimmt, und das ganze wird ja fairerweise über die letzten 3 Monate gerechnet!
Es ist ja nicht so, dass man die Karte jeden Monat für 2 Euro nutzen muss (sondern 6 Euro in den letzten 3 Monaten, das ist ein großer Unterschied: ein "5-Euro-Gespräch" würde also 3 Mal für die Berechnung herangezogen werden!).
Was meint Ihr denn, wie viel Prozent aller Handy-Telefonierer in Deutschland würden liebend gerne 1 Euro Gebühr pro Monat zahlen, wenn Sie dann (ohne weitere monatlichen Fixkosten) ab sofort für 9 ct/min im D1-Netz telefonieren könnten...?
Ich verstehe nicht, wie man sich über 1 (etwaigen!) Euro pro Monat so aufregen kann.
Das kann doch kein Entscheidungskriterium sein, zu welchem Discounter ich gehe - da sind andere Sachen wichtiger:
kann die Rufnummer mitgenommen werden, welches Netz möchte ich, gibt es evtl. Flatrates oder intern günstige Preise, wie ist der Service, kann ich mich mit der Marke identifizieren, und vieles mehr...
Aber an dem 1 Euro kann es doch wirklich nicht liegen (sofern ich die Karte als "Hauptkarte" auch wirklich nutze und nicht einfach als "Notfall-Handy" ins Auto lege!)
Die Entscheidung ist doch eher "Vertrag oder Discounter?"!
Es gibt zur Zeit in so ziemlich allen Netzen mehrere Discount-Anbieter, man hat die freie Wahl und kann sich doch einen raussuchen, der einem passt.
z.B. im D1-Netz:
Congstar, Klarmobil, Callmobile (um nur 3 zu nennen)
Congstar: echtes Prepaid, auch gute Datenpreise
Klarmobil: mit Rechnung, Postpaid
Callmobile: ich nenne es mal "Prepaid Plus"
Die Preise sind alle ähnlich, es gibt sogar verschiedene Tarife bei jedem dieser Discounter.
Ich finde, die Unterscheidung, welchen Discounter ich nehme, hängt immer weniger vom Preis ab. Ob 8 ct/min, oder 9 oder 10 - das macht doch bei 100 Minuten pro Monat nicht viel aus (ebenso die 1-Euro-Gebühr, die evtl. mal anfällt).
Für mich ist es viel wichtiger, trotz Billig-Preisen einen vernünftigen, zuverlässigen und fairen Anbieter zu haben.
Bsp: Callmobile Kundenservice: kostenloser "Live-Chat" mit der Kundenbetreuung, Festnetz-Rufnummer als 24-Stunden-Hotline. Selbst E-Mails werden sehr zügig bearbeitet.
Die anderen Anbieter (z.B. Simyo, Blau) haben ja dafür noch die Guthaben-Gültigkeit, d.h. ich muss ja auch mind. 1 Mal im Jahr 10 Euro aufladen, damit die Karte nicht deaktiviert wird (man hat also einen Mindestumsatz von 10 Euro/Jahr - ist das besser?). Bei Callmobile sind es eben MAXIMAL 12 Euro Gebühr pro Jahr, bei normaler Nutzung jedoch 0 Euro, und das Guthaben ist dafür unbegrenzt gültig... Muss jeder selber Entscheiden, ob er das "Risiko" auf sich nimmt, mal 1 Euro Gebühr zahlen zu müssen, dafür hat Callmobile andere Vorteile gegenüber den anderen Anbietern...