Diskussionsforum
Menü

Klarmobil muss bald 'nachlegen'


01.11.2007 16:19 - Gestartet von chickolino
Nachdem E-Plus ja zuerst einen 10 Cent Tarif (Zehnsation) heruasgebracht hatte,

kam Fronic / Lidl im O2-Netz mit einem 9,9 Cent Tarif auf Prepaidbasis;

danach legte Bild-Mobile im D2-Netz nach;

Jetzt kommt im E-Plus Netz noch Simyo ebenfalls mit eineem 9,9 Cent Tarif (diesmal im E-Netz aber dann sogar auch auf Prepaidbasis)

- - -

Jetzt fehlt folglich der Discounttarif für 10 Cent / Minute nur noch im D1-Netz.

Ergo Klarmobil; Simply usw. müssen hier blad nachlagen um nicht Kunden zu verlieren.

Was Klarmobil außerdem fehlt ist eine buchbare Festnetzflatrate (gibts bei Simyo ja auch schon einige Tage).

- - -

Letztenendes kann ein Starterpaket zum (rechnerischen) Nulltarif nur ein Anfang sein, "ECHTE" Kunden bekommt man aber nur dann wenn man attraktive Preise hat.
Menü
[1] Klarmobil bringt bald eine Festnetzflatrate
chickolino antwortet auf chickolino
01.11.2007 16:30

einmal geändert am 01.11.2007 16:33
Was Klarmobil außerdem fehlt ist eine buchbare Festnetzflatrate (gibts bei Simyo ja auch schon einige Tage).

- - -
siehe letzter Absatz:
- - -
ABER LEIDER IST WOHL KEINE REAKTION AUF DIE 10 CENT EINHEITSTARIFE VON E-PLUS (Zahnsation); O-2 (Lidl/Fronic); D-2 (BILD-Mobil) und SIMYO (E-Netz-Discount) IN NÄCHSTER ZUKUNFT ZU ERWARTEN.

Lieber Kunde,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Wir freuen uns über Ihre Anfrage! Wir sind der Meinung, dass z.B. das Tarifmodell von Fonic kein Angebot ist, das den Discountmarkt weiter voranbringt. Anstelle eines innovativen Produkts präsentiert Fonic ein bekanntes Tarifkonzept, das sich lediglich über seine Preise definiert. Für einige Mobilfunk-Kunden mag dies ein gutes Angebot sein. Wir aber hoffen, dass für unsere Kunden der 1 Cent mehr oder weniger aber nicht entscheidend ist. (Sie zahlen nämlich durch unseren günstigen Comunity Tarif, 4 bzw. 5 Cent von klarmobil zu klarmobil im Durchschnitt nur 11 Cent pro Gespräch.) Wir wollen Sie zusätzlich durch Qualität und klare Produktvorteile überzeugen. Viele unserer Kunden wissen dies bereits zu schätzen. Wir werden deshalb an unserer erfolgreichen Strategie festhalten und Ihnen neben echt einfachen und echt günstigen Tarifen klare Mehrwerte anbieten: Rufnummernmitnahme, monatliche Rechnung mit Einzelverbindungsnachweis, zuverlässige D-Netz-Qualität sowie attraktive Tarifangebote für Roaming, mobiles Internet und ab September auch eine Community-Flat. Dieses Konzept ist den anderen Modellen klar überlegen. Wir versprechen Ihnen, auch zukünftig mit unseren Lieferanten fortlaufend über neue Produkte zu verhandeln, um für Sie weitere Mehrwerte zu schaffen - zum Beispiel eine Festnetz-Flatrate. (Ein genauer Termin steht derzeit noch nicht fest) Dabei können die Sie darauf vertrauen, dass wir immer das Beste für sie herausholen!

Viele Grüße

Ihr klarmobil.de Kundenservice

Menü
[2] 08-15Funkloch antwortet auf chickolino
01.11.2007 16:34
Benutzer chickolino schrieb:
Jetzt fehlt folglich der Discounttarif für 10 Cent / Minute nur noch im D1-Netz.

Ergo Klarmobil; Simply usw. müssen hier blad nachlagen um nicht Kunden zu verlieren.

Naja, bei den Datenpreisen hat sich ja auch nichts geändert obwohl E-Plus, o2 und jetzt sogar Vodafone vorgelegt haben. Ein zeitliche Abrechnung ist in der heutigen Zeit ein Witz... - Jedes mal 9 cent um mal eben Nachrichten oder die Pünktlichkeit der Bahn zu erfragen? Bei den anderen Netzbetreibern kostet das nicht mal 1 cent.

Was Klarmobil außerdem fehlt ist eine buchbare Festnetzflatrate (gibts bei Simyo ja auch schon einige Tage).
Die sollte möglich sein. Siehe Penny. Das es nicht angeboten wird liegt also hier an Klarmobil.

Letztenendes kann ein Starterpaket zum (rechnerischen) Nulltarif nur ein Anfang sein, "ECHTE" Kunden bekommt man aber nur dann wenn man attraktive Preise hat.
Sehe ich ähnlich, die T-Mobile Discounter müssen nachlegen. Direkt mit 2 Sachen, Datenpreise und Gesprächspreise.
Menü
[3] dittsche antwortet auf chickolino
01.11.2007 22:16
Benutzer chickolino schrieb:
Nachdem E-Plus ja zuerst einen 10 Cent Tarif (Zehnsation) heruasgebracht hatte,

kam Fronic / Lidl im O2-Netz mit einem 9,9 Cent Tarif auf Prepaidbasis;

danach legte Bild-Mobile im D2-Netz nach;

Jetzt kommt im E-Plus Netz noch Simyo ebenfalls mit eineem 9,9 Cent Tarif (diesmal im E-Netz aber dann sogar auch auf Prepaidbasis)

- - -

Jetzt fehlt folglich der Discounttarif für 10 Cent / Minute nur noch im D1-Netz.

Ergo Klarmobil; Simply usw. müssen hier blad nachlagen um nicht Kunden zu verlieren.

Jeder Kaufmann weiß,das ein kopieren nicht mehr Kunden bringen wird.Und mehr Kunden sollte das oberste Ziel sein!

Was Klarmobil außerdem fehlt ist eine buchbare Festnetzflatrate (gibts bei Simyo ja auch schon einige Tage).

Eine Festnetzflate sollte sich erst mal überhaupt lohnen.Vie le haben schon zu hause eine Flate.Das heißt,ich muß unterwegs schon viel ins Festnetz telefonieren ,das sich ne Flat überhaupt lohnen würde.
Davon mal abgesehen,nicht jeder kann mit dem E Netz was anfangen.



- - -

Letztenendes kann ein Starterpaket zum (rechnerischen) Nulltarif nur ein Anfang sein, "ECHTE" Kunden bekommt
man aber nur dann wenn man attraktive Preise hat.
Menü
[3.1] chickolino antwortet auf dittsche
02.11.2007 09:31
Benutzer dittsche schrieb:

Jeder Kaufmann weiß,das ein kopieren nicht mehr Kunden bringen wird.Und mehr Kunden sollte das oberste Ziel sein!

Das stimmt so nicht ganz - denn jeder Kaufmann weiss auch, das er wenn seine Preise 40 % über dem Niveau liegen nur wenige kunden bei Ihm einkaufen werden.

Aber wenige exklusive Kunden können natürlich auch mehr Gewinn bringen als viele Pfennigfuchser.

Klarmobil hat sich aber eben nicht im Premiumsegment aufgestellt sondern im Discountersegment und dort zählt jeder Kunde (selbst wenn er nur wenig Gewinn einbringt) - weil die kundenmasse dort den großen Gesammtgewinn ergibt.

Letztenendes sind aber nicht die Menge an Kunden das Ziel sondern die maximierung des Gewinns (was bei Discountern eben über die Kundenmenge funktionieren soll - und bei Premiumproduktverteieb eben über die Exklusvivität bzw. den höheren Preis).


Was Klarmobil außerdem fehlt ist eine buchbare Festnetzflatrate (gibts bei Simyo ja auch schon einige Tage).

Eine Festnetzflate sollte sich erst mal überhaupt lohnen.Viele haben schon zu hause eine Flate.Das heißt,ich muß unterwegs schon viel ins Festnetz telefonieren ,das sich ne Flat überhaupt lohnen würde.
Davon mal abgesehen,nicht jeder kann mit dem E Netz was anfangen.

Klar soll sich die Festnetzflatrate auch lohnen.

In meinem Fall (Singlehaushalt) würde wohl eine Handyfestnetzflatrate eher Sinn machen als eine Festnetzflatrate für den Festnetzanschluss, denn mein Handy habe ich ja immer dabei und außer mir telefoniert niemand in meiner (Single-)Wohnung.

Aber selbst bei mir und mit meinem (hohen) Gesprächsaukommen rechnet es sich nicht, weil ich (fast) immer online bin und dann über Peterzahlt gar nichts bezahlen muss.

Selbst auf dem Handy kann ich mich per dank deutschlandweiter Homezone über meine Homezonenummer von Peterzahlt verbinden lassen.

Also macht eine Festnetzflatrate (sei es vom Handy oder vom heimischen Festnetzanschluss aus) keinen Sinn, wenn ein PDA mit Base-Datenflatratekarte dabei ist der die Verbindung über Peter zahlt anfordern kann.