Wieso haben Verkäufer Angst?
08.02.2008 16:50 - Gestartet von Blauvogel
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht. Ich bin seit 1999 eBay als Privatperson. Ich habe seit Jahre zwei Konten, eins zum Kaufen und eins zum Verkaufen. Grund für das Zweitkonto waren Empfehlungen in anderen Foren und vor allem die Tatsache, dass ich nicht wollte, dass es Käufern möglich ist festzustellen, dass der zum Verkauf stehende Artikel vorher von mir selbst gekauft wurde.
Ich habe auf beiden Konten über 100 Bewertungen, alle positiv.
Ich stimme in diesem Fall eBay völlig zu: Käuferbewertungen sind Quatsch. Welcher Verkäufer in welchem Laden kann sich seine Kunden aussuchen? Welcher Versandhändler kann das? Kein Geschäft ist ohne Risiko. Und ein Händler hat das Betrugsrisiko. Wenn ihm das nicht passt soll er nicht handeln, egal ob privat oder geschäftlich.
Was ändert sich für einen Verkäufer, der mit der Abwicklung nicht zufrieden war, wenn er eine negative Bewertung abgibt? Nichts! Also was soll das?
Das Betrugsrisiko ist bei eBay für Verkäufer relativ gering, es sei denn, sie erlauben PayPal-Zahlung. Aber wer als Händler immer noch nicht mitbekommen hat, dass PayPal vor allem sich selber schützt und nicht die am Handel beteiligten Personen, dem ist einfach nicht mehr zu helfen.
Bei Überweisung gibt es faktisch kein Risiko. Der Betrag kann nicht zurückgebucht werden (ist ja keine Lastschrift).
Das Betrugsrisiko liegt hier eindeutig beim Käufer. Nach Überweisung liefert der Verkäufer einfach nichts oder einen Ziegelstein. Im letzten Fall steht dann Aussage gegen Aussage. Wer verliert wohl?
So wie auf anderen Plattformen soll auch bei eBay nur der Verkäufer bewertet werden. Wie in einem früheren Beitrag in diesem Thread schon angemerkt ist er der einzige, der eine nennenswerte Leistung erbringt. Un die gilt es sachlich zu bewerten. Einen richtigen Schritt hat eBay schon gemacht, als es detaillierte Verkäuferbewertungen eingeführt hat. Nur haben die noch keinen Einfluss auf die Gesamtbewertungszahl.
Verkäufer, die nach dieser Ankündigung von eBay vorgeben Angst zu haben, wünschen sich einen verschüchterten Käufer, dem sie jeden Mist verkaufen können und dann noch positiv dafür bewertet werden. Einen anderen Grund für die Angst kann ich nicht entdecken.
Wenn sich die Verkäufer gegen die Machenschaften von PayPal wenden würden hätte ich Verständnis. Aber da tut sich komischerweise nichts. Merkwürdig ...