Diskussionsforum
Menü

Viel zu teuer


25.06.2008 19:40 - Gestartet von Micky34
Bei den Preisen sage ich keinen großen Erfolg voraus, zu mindestens nicht bei Leuten die rechnen können.
Menü
[1] GSM-Zapper antwortet auf Micky34
25.06.2008 20:48
Benutzer Micky34 schrieb:
Bei den Preisen sage ich keinen großen Erfolg voraus, zu mindestens nicht bei Leuten die rechnen können.

Umkehrschluß:
Dann hätte die Spaßkasse seit mindestens 10 Jahren keinen einzigen Privatkunden mehr, der die Grundrechenarten ausreichend oder besser beherrscht.

Gruß Z.
Menü
[1.1] 1960herbert antwortet auf GSM-Zapper
25.06.2008 21:16
Benutzer GSM-Zapper schrieb:
Benutzer Micky34 schrieb:
Bei den Preisen sage ich keinen großen Erfolg voraus, zu mindestens nicht bei Leuten die rechnen können.

Umkehrschluß:
Dann hätte die Spaßkasse seit mindestens 10 Jahren keinen einzigen Privatkunden mehr, der die Grundrechenarten ausreichend oder besser beherrscht.

Gruß Z.

Viele Kunden sind halt aus Bequemlichkeit noch bei der Sparkasse. Oder weil Eltern und Großeltern auch schon seit Jahrzehnten dort Kunde sind. Die mickrigen Zinsen auf Sparbuch oder Tagesgeld sind Geldvernichtung pur, denn die Inflationsrate ist viel höher. Und 5-7 € pro Monat für ein Girokonto ist überteuert.

Herbert.
Menü
[1.1.1] Spam.General antwortet auf 1960herbert
25.06.2008 23:08
Es gibt auch viele gute Sparkassen.
Zudem ist da einfach auch Service vorort mit dabei.
Ich denke nicht, dass man eine Kundenbeziehung bspw. von Postbank oder ING DIBA mit einer Leistung bei einer Sparkasse mit einem guten Kundenbetreuer vergleichen kann.
Was sind dann 3 oder 5 Euro im Monat?

Anruf bei der Postbank 10 Minuten kostet mich allein 90 Cent.
Vom Handy aus 5 Euro.

Ja! Ich kenne 0180.info - aber nicht Jeder kennt das.
Menü
[1.1.1.1] 1960herbert antwortet auf Spam.General
25.06.2008 23:28
Benutzer Spam.General schrieb:
Es gibt auch viele gute Sparkassen. Zudem ist da einfach auch Service vorort mit dabei. Ich denke nicht, dass man eine Kundenbeziehung bspw. von Postbank oder ING DIBA mit einer Leistung bei einer Sparkasse mit einem guten Kundenbetreuer vergleichen kann.
Was sind dann 3 oder 5 Euro im Monat?

Anruf bei der Postbank 10 Minuten kostet mich allein 90 Cent.
Vom Handy aus 5 Euro.

Ja! Ich kenne 0180.info - aber nicht Jeder kennt das.

Die Sparda-Banken haben Filialen vor Ort, Online-Banking und sogar eine kostenlose 0800-er Nummer, die auch vom Handy aus funktioniert. Das Konto ist natürlich kostenlos.
Einige Online-Banken bieten kostenloses Geldabheben an allen Automaten. Z. B. die DKB, die ING-DiBa in Euroländern, die comdirect im Ausland.
Ja, nicht jeder hat Internet bzw. eine DSL-Flat. Aber 4,25 - 5% aufs Tagesgeld ist schon besser als 1% bei Sparkassen.
01805-er Nummern rufe ich generell nicht an. Die meisten Online-Banken bieten auch einen Rückrufservice an.
Menü
[1.1.1.1.1] AndreasHezel antwortet auf 1960herbert
26.06.2008 08:46
Benutzer 1960herbert schrieb:
Benutzer Spam.General schrieb:
Es gibt auch viele gute Sparkassen. Zudem ist da einfach auch Service vorort mit dabei.

Genau so ist es. Ich bin bei der lokalen Sparkasse und bei der DiBa Kunde und maße mir an das jetzt bewerten zu können.

Ich denke nicht, dass man eine Kundenbeziehung bspw. von Postbank oder ING DIBA mit einer Leistung bei einer Sparkasse mit einem guten Kundenbetreuer vergleichen kann. Was sind dann 3 oder 5 Euro im Monat?

Hm ja Kundenbetreuer ist so eine Sache da ist man auch nicht bei jeder Sparkasse besser dran. Das Girokonto kostet bei meiner Sparkasse 2,50€ pro Monat das ist nicht die Welt aber hat mich auch schon geärgert.

Einige Online-Banken bieten kostenloses Geldabheben an allen Automaten. Z. B. die DKB, die ING-DiBa in Euroländern, die comdirect im Ausland.

Jepp das ist sehr praktisch. Bei der DiBa gibt es auf jeden Umsatz mit der VisaDirekt Karte über 20€ 50ct Bonus.

Ja, nicht jeder hat Internet bzw. eine DSL-Flat. Aber 4,25 - 5% aufs Tagesgeld ist schon besser als 1% bei Sparkassen.

Ich habe gerade bei meiner Sparkasse für einen Sparkassenbreif über 1 Jahr ein Angebot von 4,75% bekommen. Da kann die DiBa nicht mithalten. Dort waren die Leistungen mal sehr gut liegenn aber jetzt nurmehr noch im Mittelfeld.

01805-er Nummern rufe ich generell nicht an.

Jepp. Diese bescheurten 0180x Nummern gehören sowieso abgeschafft in Zeiten von Festnetzflatrates ist das nur ein Modell zum Abkassieren AKA 019^w 0900er Nummern.

Just my 2 cents
Menü
[1.1.2] kunde-bei-teltarif antwortet auf 1960herbert
26.06.2008 10:05
Benutzer 1960herbert schrieb:
Benutzer GSM-Zapper schrieb:
Benutzer Micky34 schrieb:
>
Viele Kunden sind halt aus Bequemlichkeit noch bei der Sparkasse. Oder weil Eltern und Großeltern auch schon seit Jahrzehnten dort Kunde sind.


So ist es...meine Eltern waren bei der Volksbank und ich bin auch bei der Volksbank. Obwohl die Sparkasse im Ort näher und günstiger wäre.:)
Menü
[1.1.2.1] 1960herbert antwortet auf kunde-bei-teltarif
26.06.2008 13:37
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Benutzer 1960herbert schrieb:
Viele Kunden sind halt aus Bequemlichkeit noch bei der Sparkasse. Oder weil Eltern und Großeltern auch schon seit Jahrzehnten dort Kunde sind.


So ist es...meine Eltern waren bei der Volksbank und ich bin auch bei der Volksbank. Obwohl die Sparkasse im Ort näher und günstiger wäre.:)

Das ist regional sehr unterschiedlich. Hier bieten die VR-Bank und die Sparda-Bank ein kostenloses Girokonto ohne Mindestgehaltseingang an. SB-Buchungsterminals, Aus- und Einzahlungsautomaten, auch für Münzen, sind in einigen Geschäftsstellen vorhanden. Mit Gehaltseingang gibt es sogar eine VISA-Karte kostenlos. Die örtliche Sparkasse hat angeblich etwas ähnliches geplant, da bei 5,-€ pro Monat (=60,-€ pro Jahr!) einige jüngere Kunden abgewandert sind.
Bargeldeinzahlungen kommen bei den meisten Privatkunden nicht so oft vor. Auch Auszahlungen sind bei kleineren Beträgen kein Problem. Größere Beträge überweise ich generell aus Sicherheits- und Nachweisgründen.