Diskussionsforum
Menü

Contakact CUNSUTING


30.08.2007 15:14 - Gestartet von Miaspielen
Der Bericht von Teltarif von 22.8.2007 ist nicht ganz richtig.
C.C verrechnet die Beträge auf der T.komrechnung nicht automatisch.
Bei einen Tel.gespräch wurde mir gesagt :Widerspruch einlegen !
Das bedeutet im Klartext wieder monatelang seinen Geld hinterher zu rennen.Wie letztes Jahr bei avanio!!
Menü
[1] dormilon antwortet auf Miaspielen
10.10.2007 00:33
Benutzer Miaspielen schrieb:
Der Bericht von Teltarif von 22.8.2007 ist nicht ganz richtig. C.C verrechnet die Beträge auf der T.komrechnung nicht automatisch.
Bei einen Tel.gespräch wurde mir gesagt :Widerspruch einlegen !

Das ist genau der Punkt: Wer bisher dachte, er kenne schon alle "Taschenspielertricks" der Telekommunikati­onsdienstl­eistungsbranche, der wurde jetzt eines Besseren belehrt...

Da lässt ein Unternehmen öffentlich auf den Seiten von Teltarif eine falsche Aussage verbreiten, mit der die betroffenen Nutzer künstlich in Sicherheit gewogen werden, und freut sich anschließend diebisch über ausbleibende Einwände und verstreichende Widerspruchsfristen !

Ich habe einigen Tel-Ko-Unternehmen bei anderen Gelegenheiten vorgeworfen, ihr Verhalten sei "unterste Schublade". Da werde ich mich wohl nachträglich bei ihnen entschuldigen müssen. Es gibt eine neue unterste Schublade im Giftschrank der Branchentiefpunkte und die trägt eindeutig die Aufschrift "contact.consulting" !


Gruß,

Pao

]B^)=

(alias dormilon)
Menü
[1.1] RE: Contact Consulting Widerspruch
stephanobb antwortet auf dormilon
10.10.2007 08:46
Guten Morgen pao,

der Widerspruch kann binnen 8 Wochen nach Zugang der Rechnung erfolgen. Das bedeutet m.E. die Betroffenen dürften noch in der Karenzzeit sein. Dieser offiziell als Beanstandung nach § 45 TKG bezeichnete Widerspruch muß in diesem Fall per Fax an T-Home, 01075 und nexnet gehen. Mir ist es schleierhaft warum die Redaktion nicht auf diesen Sachverhalt hinbweist.

Gruß

St.
Menü
[1.1.1] RE: Die 01075 als Unschuldslamm...
dormilon antwortet auf stephanobb
10.10.2007 09:41
Hallo Stephan,


der Widerspruch kann binnen 8 Wochen nach Zugang der Rechnung erfolgen. Das bedeutet m.E. die Betroffenen dürften noch in der Karenzzeit sein. Dieser offiziell als Beanstandung nach § 45 TKG bezeichnete Widerspruch muß in diesem Fall per Fax an T-Home, 01075 und nexnet gehen. Mir ist es schleierhaft warum die Redaktion nicht auf diesen Sachverhalt hinbweist.

Danke für diese Info. Da ich meinen Widerspruch längst an die 01075 gefaxt habe, werde ich die Sache heute mit Faxen an die T-Com und NEXNET komplettieren.

Übrigens frage ich mich, ob man die 01075 Telecom GmbH nicht genauso wie die contact.consulting aus dem Tarifrechner und Discountsurfer streichen sollte. Schließlich zeichnet diese Gesellschaft laut T-Com Rechnung für Anfragen und Beanstandungen gegen die Forderungen der contact.consulting verantwortlich und sitzt daher mit denen im selben Boot.

Es erscheint mir lächerlich, wenn die 01075 laut Teltarif Meldung: "...nach eigener Aussage von Problemen bei den Rückerstattungsbeträgen nichts wissen..." will. Schließlich haben hat dieses Unternehmen mein Fax bekommen und mir auf meine E-Mails geantwortet, ich solle der Forderung von contact.consulting nachkommen, um anschließend eine Gutschrift vom Inkassobüro zu erhalten.

Dieses Verhalten ähnelt dem eines Fußballers, der seinem Gegenspieler in die Beine tritt und gleichzeitig die Arme in die Luft streckt, um dem Schiedsrichter seine Unschuld zu signalisieren.


Gruß,

Pao

]B^)=

(alias dormilon)

Menü
[1.1.1.1] Discountsurfer antwortet auf dormilon
10.10.2007 11:11
Benutzer dormilon schrieb:
Hallo Stephan, Danke für diese Info. Da ich meinen Widerspruch längst an die 01075 gefaxt habe, werde ich die Sache heute mit Faxen an die T-Com und NEXNET komplettieren.

Übrigens frage ich mich, ob man die 01075 Telecom GmbH nicht genauso wie die contact.consulting aus dem Tarifrechner und Discountsurfer streichen sollte. Schließlich zeichnet diese Gesellschaft laut T-Com Rechnung für Anfragen und Beanstandungen gegen die Forderungen der contact.consulting verantwortlich und sitzt daher mit denen im selben Boot.

01075 ist der Abrechnungsdienstleister für contact.consulting und andere Anbieter und der Fehler ist direkt bei contact.consulting passiert.

Viele Grüße
Falko Hansen
Menü
[1.1.1.1.1] stephanobb antwortet auf Discountsurfer
10.10.2007 12:23
Hallo Herr Hansen,

der zuständige Carrier ist BT Germany
und die Abrechnungen wurden von nexnet erstellt.

Gruß

St.
Menü
[1.1.1.1.2] dormilon antwortet auf Discountsurfer
10.10.2007 16:26
Hallo Herr Hansen,


01075 ist der Abrechnungsdienstleister für contact.consulting und andere Anbieter und der Fehler ist direkt bei contact.consulting passiert.

Die entsprechenden Kundenbeschwerden laufen bei der 01075 Telecom GmbH auf und die Art und Weise, wie dieses Unternehmen bisher mit diesen Beschwerden umgeht, ist alles andere als kundenfreundlich.
Dazu passt auch die Aussage, dass die 01075 "nach eigener Aussage" nichts "von Problemen bei den Rückerstattungsbeträgen" weiß.

Ich habe schon Alzheimer Patienten mit besserem Gedächtnis gesehen...


Gruß,

Pao

]B^)=

(dormilon)
Menü
[1.1.1.2] stephanobb antwortet auf dormilon
10.10.2007 13:45
Hallo pao,

da die meisten Kunden diese Zusammenhänge nicht kennen, funktioniert die Sache oftmals so gut, daß die Kunden vergessen fristgerecht zu beanstanden und dann der letzte in der Servicekette, in diesem Fall nexnet noch Geld damit verdient.

Gruß
St.