Benutzer Wei. schrieb:
Ich bevorzuge ein SIEMENS C28 ...
... dabei muß ich allerdings sagen, daß ich es gekauft habe, um zu telefonieren ...
... zum Fotografieren nehm ich lieber eine 7MP-Spiegelreflex,
Hast du die immer dabei? Sicherlich nicht! Natürlich ist eine Cam besser als ein Handy aber für mal ein Foto bei einem Unfall oder sonstiges zu machen ist eine HandyCam sehr nützlich
... zum Musikhören sitz ich gemütlich auf der Couch und höre via Anlage, nicht solch MP3-Gekrächze aus einem "Handy"
Du hast wohl noch nie ein Sony Ericsson W880i WM Handy benutzt sonst würdest du das nicht sagen! Und das MP3 sich in einem guten Player von einer WAVE CD unterscheidet ist nicht richtig! Sobald man einen guten Codec und einen guten Player benutzt ist der Unterschied nicht zu hören!
... und Fernsehen sieht auch auf 70cm-Diagonale vernünftiger aus, als auf 'nem Handy-Display ... apropos
... wieso wollen einerseits alle plötzlich Riesenbildschirme, wo doch fast alles bisher verkaufte nur "HD ready" ist, also nur die alte Norm ganz groß macht und damit furchtbar aussieht,
Falsch
Ein Hersteller darf ein Anzeigegerät mit dem „HD ready“-Logo versehen, wenn es
* eine native 16:9-Auflösung von wenigstens 720 Zeilen hat,
* über (mindestens) einen analogen YPbPr-Komponenteneingang verfügt,
* (mindestens) einen HDCP-verschlüsselungsfähigen digitalen Eingang (DVI-D/-I oder HDMI) besitzt und
* über beide Eingänge (jeweils bei 50 und 60 Hertz, beim digitalen unverschlüsselt und verschlüsselt)
o Vollbilder von 1280 × 720 Pixeln (720p) und
o Halbbilder von 1920 × 1080 Pixeln (1080i) annehmen kann.
möglichst noch der Empfang per schlechtem Kabelanschluß erfolgt ...
... und dann ... ist plötzlich "Handy-TV" in, je kleiner, desto besser?
Ja Handy TV ist wirklich Schrott!