Diskussionsforum
Menü

Seltsame Kaution?


25.07.2007 18:51 - Gestartet von Interessierterleser
Habe am Samstag 21.07.2007 um ca. 0:30 Uhr einen Crash 5 im D1 Netz ergattert. Danach habe ich gleich per E-mail um den Versand wegen Urlaub erst ab 6.08.2007 gebeten. Leider kam auf diese mail keine Antwort. Heute am 25.08.2007 Anruf bei der Hotline. Der Hotlinemitarbeiter sagte mir dass ich erst einen Brief bekommen würde in dem ich zur Zahlung einer Kaution aufgefordert werde. Seltsam ist dass schon, da es sich hier um einen Postpaidvertrag handelt.
Jetzt meine Frage, hat jemand schon so einen ominösen Brief mit der Zahlungsaufforderung über eine Kaution in mir noch unbekannter Höhe erhalten? Ist dieses Vorgehen überhaupt zulässig? Ich kann mir dass nicht erklären, da ich bei der Schufa keine negativen einträge habe und mir auch so noch nie ein Telefonvertrag verwehrt wurde.

MfG Micha
Menü
[1] rgla antwortet auf Interessierterleser
25.07.2007 19:18
Benutzer Interessierterleser schrieb:
Habe am Samstag 21.07.2007 um ca. 0:30 Uhr einen Crash 5 im D1 Netz ergattert. Danach habe ich gleich per E-mail um den Versand wegen Urlaub erst ab 6.08.2007 gebeten. Leider kam auf diese mail keine Antwort. Heute am 25.08.2007 Anruf bei der Hotline. Der Hotlinemitarbeiter sagte mir dass ich erst einen Brief bekommen würde in dem ich zur Zahlung einer Kaution aufgefordert werde. Seltsam ist dass schon, da es sich hier um einen Postpaidvertrag handelt.
Jetzt meine Frage, hat jemand schon so einen ominösen Brief mit der Zahlungsaufforderung über eine Kaution in mir noch unbekannter Höhe erhalten? Ist dieses Vorgehen überhaupt zulässig? Ich kann mir dass nicht erklären, da ich bei der Schufa keine negativen einträge habe und mir auch so noch nie ein Telefonvertrag verwehrt wurde.

MfG Micha

Zitat AGB crash:
B.1.3. Falls wir von der Schufa, von Wirtschaftsauskunfteien oder dem FPP negative Auskünfte über Ihre Kreditwürdigkeit erhalten, können wir die Freischaltung der debitel-card von der Leistung einer Sicherheit abhängig machen. Näheres insbesondere zu Höhe und Art der Sicherheitsleistung regelt eine Kautionsvereinbarung, die von Ihnen abzuschließen ist.

Irgendwo hast du vermutlich Dreck am Stecken ...
Menü
[1.1] Interessierterleser antwortet auf rgla
25.07.2007 19:49
Benutzer rgla schrieb:
Benutzer Interessierterleser schrieb:
Habe am Samstag 21.07.2007 um ca. 0:30 Uhr einen Crash 5 im D1
Netz ergattert. Danach habe ich gleich per E-mail um den Versand wegen Urlaub erst ab 6.08.2007 gebeten. Leider kam auf diese mail keine Antwort. Heute am 25.08.2007 Anruf bei der Hotline. Der Hotlinemitarbeiter sagte mir dass ich erst einen Brief bekommen würde in dem ich zur Zahlung einer Kaution aufgefordert werde. Seltsam ist dass schon, da es sich hier um
einen Postpaidvertrag handelt.
Jetzt meine Frage, hat jemand schon so einen ominösen Brief mit der Zahlungsaufforderung über eine Kaution in mir noch unbekannter Höhe erhalten? Ist dieses Vorgehen überhaupt zulässig? Ich kann mir dass nicht erklären, da ich bei der Schufa keine negativen einträge habe und mir auch so noch nie
ein Telefonvertrag verwehrt wurde.

MfG Micha

Zitat AGB crash:
B.1.3. Falls wir von der Schufa, von Wirtschaftsauskunfteien oder dem FPP negative Auskünfte über Ihre Kreditwürdigkeit erhalten, können wir die Freischaltung der debitel-card von der Leistung einer Sicherheit abhängig machen. Näheres insbesondere zu Höhe und Art der Sicherheitsleistung regelt eine Kautionsvereinbarung, die von Ihnen abzuschließen ist.

Irgendwo hast du vermutlich Dreck am Stecken ...

Hmm? Das ist mir natürlich peinlich jetzt auf diese Art und Weise davon zu erfahren. Werde mich so schnell wie möglich bei den entsprechenden Institutionen melden um diese mir noch unbekannte Sache aus der Welt zu schaffen.
Da ich hier zur Untermiete wohne und den Briefkasten nicht alleine benutze kann es natürlich auch sein dass einmal eine Rechnung nicht angekommen oder in die falschen Hände geraten bzw. mir nicht weitergereicht worden ist. Mit Verträgen hatte ich jedenfalls bis heute noch keine Schwierigkeiten und so trifft es einen gleich doppelt, wenn man auf diese Art und Weise von angeblichen Schandtaten erfährt.

MfG Micha
Menü
[1.1.1] matze030 antwortet auf Interessierterleser
28.07.2007 14:11
Benutzer Interessierterleser schrieb:
Benutzer rgla schrieb:
Benutzer Interessierterleser schrieb:
Habe am Samstag 21.07.2007 um ca. 0:30 Uhr einen Crash 5 im D1
Netz ergattert. Danach habe ich gleich per E-mail um den Versand wegen Urlaub erst ab 6.08.2007 gebeten. Leider kam auf diese mail keine Antwort. Heute am 25.08.2007 Anruf bei der Hotline. Der Hotlinemitarbeiter sagte mir dass ich erst einen Brief bekommen würde in dem ich zur Zahlung einer Kaution aufgefordert werde. Seltsam ist dass schon, da es sich hier um
einen Postpaidvertrag handelt.
Jetzt meine Frage, hat jemand schon so einen ominösen Brief mit der Zahlungsaufforderung über eine Kaution in mir noch unbekannter Höhe erhalten? Ist dieses Vorgehen überhaupt zulässig? Ich kann mir dass nicht erklären, da ich bei der Schufa keine negativen einträge habe und mir auch so noch nie
ein Telefonvertrag verwehrt wurde.

MfG Micha

Zitat AGB crash:
B.1.3. Falls wir von der Schufa, von
Wirtschaftsauskunfteien oder dem FPP negative Auskünfte über Ihre Kreditwürdigkeit erhalten, können wir die Freischaltung der debitel-card von der Leistung einer Sicherheit abhängig machen. Näheres insbesondere zu Höhe und Art der Sicherheitsleistung regelt eine Kautionsvereinbarung, die von Ihnen abzuschließen ist.

Irgendwo hast du vermutlich Dreck am Stecken ...

Hmm? Das ist mir natürlich peinlich jetzt auf diese Art und Weise davon zu erfahren. Werde mich so schnell wie möglich bei den entsprechenden Institutionen melden um diese mir noch unbekannte Sache aus der Welt zu schaffen.
Da ich hier zur Untermiete wohne und den Briefkasten nicht alleine benutze kann es natürlich auch sein dass einmal eine Rechnung nicht angekommen oder in die falschen Hände geraten bzw. mir nicht weitergereicht worden ist. Mit Verträgen hatte ich jedenfalls bis heute noch keine Schwierigkeiten und so trifft es einen gleich doppelt, wenn man auf diese Art und Weise von angeblichen Schandtaten erfährt.

MfG Micha


Dass du Dreck am Stecken hast ist überhaupt nicht klar! Habe vor 2 Wochen einen Crash 5 für meinen Freund abgeschlossen. Freund soll heissen Partner, nicht irgendein Freund, der mit Dreck am Stecken verschweigen sollte.
Wir bekamen das geiche Schreiben, allerdings auch nur auf Nachfrage, allein das ist einfach mal unseriös, vorher kam GARNIX!!!!
Mein Freund sollte ebenfalls 100 EUR Kaution zahlen, und er hat definitiv kein Dreck am Stecken. Er hat einen Vertrag bei E+, ansonsten ein EC-Konto mit Kreditkarte und das war es auch schon. Schufa etc. ist einwandfrei, er hat nicht mal ein Abo irgendwo, niemals einen Kredit gehabt, normalen Dispo über 1000 EUR. etc etc.

Ich glaube, Debitel hat einfach keine Lust, einen Crash5 zu verkaufen und versucht daher so, die Kunden abzuwimmeln. Ich werde daher mit meiner Crash5-Karte in den nächsten 6 Monaten ordentlich in die Mobilnetze telefonieren, Debitel soviel schaden wie möglich und dann wird mir die Karte ja sowieso gekündigt, naja...

Wen du was seriöses suchst: geh zu E+, Zehnsation ist auch relativ günstig, und mit den 50 Frei-SMS beim Online-Vertrag ist da kein großer Unterschied mehr.

Crash 5: mindestens 3 EUR p. Monat wegen Grundgebühr, bei 50 SMS pro Monat à 20 Cent insgesamt 13 EUR UND 20 EUR Freischaltung!!!!

Zehnsation: 10 EUR Mindestumsatz inkl. 50 SMS....







Menü
[1.1.1.1] B.Deppert antwortet auf matze030
28.07.2007 14:36
Hallo,

letzten Donnerstag/Freitag-Nacht (also vor 2 Tagen)habe ich einen Crash5 ergattert.
Freitag Mittag war im Statusbericht auf der Web-Seite(Identifikation mit Auftragsnummer/Postleitzahl) zu lesen, daß die SIM-Karte zu mir per Post unterwegs sei, jedoch nur an mich persönlich ausgeliefert werden darf.
Jetzt warte ich gerade, bin mal gespannt was kommt.

Gruß B.
----------------------------------
Benutzer matze030 schrieb:
Benutzer Interessierterleser schrieb:
Benutzer rgla schrieb:
Benutzer Interessierterleser schrieb:
Habe am Samstag 21.07.2007 um ca. 0:30 Uhr einen Crash 5 im D1
Netz ergattert. Danach habe ich gleich per E-mail um den Versand wegen Urlaub erst ab 6.08.2007 gebeten. Leider kam auf diese mail keine Antwort. Heute am 25.08.2007 Anruf bei der Hotline. Der Hotlinemitarbeiter sagte mir dass ich erst einen Brief bekommen würde in dem ich zur Zahlung einer Kaution aufgefordert werde. Seltsam ist dass schon, da es sich hier um
einen Postpaidvertrag handelt.
Jetzt meine Frage, hat jemand schon so einen ominösen Brief mit der Zahlungsaufforderung über eine Kaution in mir noch unbekannter Höhe erhalten? Ist dieses Vorgehen überhaupt zulässig? Ich kann mir dass nicht erklären, da ich bei der Schufa keine negativen einträge habe und mir auch so noch nie
ein Telefonvertrag verwehrt wurde.

MfG Micha

Zitat AGB crash:
B.1.3. Falls wir von der Schufa, von
Wirtschaftsauskunfteien oder dem FPP negative Auskünfte über Ihre Kreditwürdigkeit erhalten, können wir die Freischaltung der debitel-card von der Leistung einer Sicherheit abhängig machen. Näheres insbesondere zu Höhe und Art der Sicherheitsleistung regelt eine Kautionsvereinbarung, die von Ihnen abzuschließen ist.

Irgendwo hast du vermutlich Dreck am Stecken ...

Hmm? Das ist mir natürlich peinlich jetzt auf diese Art und Weise davon zu erfahren. Werde mich so schnell wie möglich bei den entsprechenden Institutionen melden um diese mir noch unbekannte Sache aus der Welt zu schaffen.
Da ich hier zur Untermiete wohne und den Briefkasten nicht alleine benutze kann es natürlich auch sein dass einmal eine Rechnung nicht angekommen oder in die falschen Hände geraten bzw. mir nicht weitergereicht worden ist. Mit Verträgen hatte ich jedenfalls bis heute noch keine Schwierigkeiten und so trifft es einen gleich doppelt, wenn man auf diese Art und Weise von angeblichen Schandtaten erfährt.

MfG Micha


Dass du Dreck am Stecken hast ist überhaupt nicht klar! Habe vor 2 Wochen einen Crash 5 für meinen Freund abgeschlossen. Freund soll heissen Partner, nicht irgendein Freund, der mit Dreck am Stecken verschweigen sollte.
Wir bekamen das geiche Schreiben, allerdings auch nur auf Nachfrage, allein das ist einfach mal unseriös, vorher kam GARNIX!!!!
Mein Freund sollte ebenfalls 100 EUR Kaution zahlen, und er hat definitiv kein Dreck am Stecken. Er hat einen Vertrag bei E+, ansonsten ein EC-Konto mit Kreditkarte und das war es auch schon. Schufa etc. ist einwandfrei, er hat nicht mal ein Abo irgendwo, niemals einen Kredit gehabt, normalen Dispo über 1000 EUR. etc etc.

Ich glaube, Debitel hat einfach keine Lust, einen Crash5 zu verkaufen und versucht daher so, die Kunden abzuwimmeln. Ich werde daher mit meiner Crash5-Karte in den nächsten 6 Monaten ordentlich in die Mobilnetze telefonieren, Debitel soviel schaden wie möglich und dann wird mir die Karte ja sowieso gekündigt, naja...

Wen du was seriöses suchst: geh zu E+, Zehnsation ist auch relativ günstig, und mit den 50 Frei-SMS beim Online-Vertrag ist da kein großer Unterschied mehr.

Crash 5: mindestens 3 EUR p. Monat wegen Grundgebühr, bei 50 SMS pro Monat à 20 Cent insgesamt 13 EUR UND 20 EUR
Freischaltung!!!!

Zehnsation: 10 EUR Mindestumsatz inkl. 50 SMS....







Menü
[1.1.1.1.1] Cash5 eingetroffen
B.Deppert antwortet auf B.Deppert
30.07.2007 13:39
Hallo, die Cash5 ist heute morgen eingetroffen.
Wurde mir von UPS gegen Vorlage des Personalausweises ausgehändigt.
Ohne Kaution!

Gruß B.
Menü
[1.1.1.1.1.1] kunde-bei-teltarif antwortet auf B.Deppert
30.07.2007 14:06
Benutzer B.Deppert schrieb:
Hallo, die Cash5 ist heute morgen eingetroffen.

Wie viel Sim-Karten hast Du denn inzwischen?
20 Stück?

:-)

Wurde mir von UPS gegen Vorlage des Personalausweises ausgehändigt.
Ohne Kaution!

Gruß B.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] Suggestivfrage
B.Deppert antwortet auf kunde-bei-teltarif
30.07.2007 15:20
Auf mich laufen etliche SIM-Karten.
Diese werden überwiegend von meinen Familienangehörigen genutzt.
Da die Gesamtrechnung von mir beglichen wird achte ich etwas auf Leistung/Preise.
Da kommt an monatlichen Kosten doch einiges zusammen.

Gruß B.

PS: Mir ist schon klar daß es sich um eine Suggestivfrage handelte, die mich als Bl..m...n hinstellen sollte...


Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Benutzer B.Deppert schrieb: Hallo, die Cash5 ist heute morgen eingetroffen.

Wie viel Sim-Karten hast Du denn inzwischen?
20 Stück?

:-)

Wurde mir von UPS gegen Vorlage des Personalausweises ausgehändigt.
Ohne Kaution!

Gruß B.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] kunde-bei-teltarif antwortet auf B.Deppert
30.07.2007 15:32
Benutzer B.Deppert schrieb:
Auf mich laufen etliche SIM-Karten. Diese werden überwiegend von meinen Familienangehörigen genutzt. Da die Gesamtrechnung von mir beglichen wird achte ich etwas auf Leistung/Preise.
Da kommt an monatlichen Kosten doch einiges zusammen.

Wissen denn deine Anrufer welche Handynummer sie wählen müssen, weil Du die Nummer ständig änderst?



Gruß B.

PS: Mir ist schon klar daß es sich um eine Suggestivfrage handelte, die mich als Bl..m...n hinstellen sollte...

Nee!
Ich wollte dich doch nicht als Blödmann hinstellen - habe doch auch mehrere SIMs in der Schublade:
Vodafone
o2
Simyo
und in Benutzung:
Simyo
als Reserve in Benutzung:
Klarmobil.

Schöne grüße
aus dem sonnigen und
heute mal windigen SCHLADEN



Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Benutzer B.Deppert schrieb: Hallo, die Cash5 ist heute morgen eingetroffen.

Wie viel Sim-Karten hast Du denn inzwischen? 20 Stück?

:-)

Wurde mir von UPS gegen Vorlage des Personalausweises ausgehändigt.
Ohne Kaution!

Gruß B.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] B.Deppert antwortet auf kunde-bei-teltarif
30.07.2007 17:27

einmal geändert am 30.07.2007 17:32
Eingangsbemerkung: 1x editiert wegen Rechtschreibfehlern.


OK, ich sehe das ja nicht so ernst wie es rübergekommen sein mag.

Meine Anrufer kennen nur eine Nummer, für die ändere ich nichts.
Diese Nummer fängt an mit: 0179

Die Familienangehörigen sind ebenfalls mit O2-Rufnummern erreichbar.

Loop ist zwar nicht das Günstigste am Markt, dafür ändert aber O2 nicht ständig bei Pre-Paid die Tarife rauf und runter wie E-Plus es mit Free&Easy getan hat.

Ursprünglich hatte ich mal für alle E-Plus.
Weil bei Free&Easy die Anrufe zu E-Plus-Teilnehmern sehr viel verteuert wurden bin ich zu O2 gewechselt.
Der Kurswechsel von E-Plus bei den Preisen kommt zu spät, da ich nicht ständig die Telefonnummern ändern kann.

D1 und D2 kamen nicht infrage weil zu teuer.
Die neuen Anbieter "Simyo" usw. gehen nicht, weil ich den Familienangehörigen nicht ständig neue Telefonnummern zumuten kann.

Die verschiedenen SIM-Karten haben den Zweck, Menschen in den unterschiedlichsten Netzen günstig (5 cent/Min.) anrufen zu können und nicht den vierfachen Preis zahlen zu müssen.

Weil bei D1 und D2 die Guthaben von "Click&Go" sowie "Callya Compact" nicht mehr zeitlich begrenzt sind entfällt auch die "Zwangsaufladung" alle 6 Monate.

Meine Anrufe zu O2 sind von der Flatrate abgedeckt.

Crash5 von Debitel war eigentlich Quatsch.
Da wollte ich nur probieren, ob ich als erster auf die 5-Cent klicke.

Für die rund 3 Euro Grundgebühr monatlich die nächsten 6 Monate muß ich mir jetzt wohl jetzt das Rauchen abgewöhnen ;-)

Viele freundliche Grüße von B.,
der gerade in der Sonne sitzt :-)


Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Benutzer B.Deppert schrieb:
Auf mich laufen etliche SIM-Karten. Diese werden überwiegend von meinen Familienangehörigen genutzt.
Da die Gesamtrechnung von mir beglichen wird achte ich etwas
auf Leistung/Preise.
Da kommt an monatlichen Kosten doch einiges zusammen.

Wissen denn deine Anrufer welche Handynummer sie wählen müssen, weil Du die Nummer ständig änderst?



Gruß B.

PS: Mir ist schon klar daß es sich um eine Suggestivfrage handelte, die mich als Bl..m...n hinstellen sollte...

Nee!
Ich wollte dich doch nicht als Blödmann hinstellen - habe doch auch mehrere SIMs in der Schublade:
Vodafone
o2
Simyo
und in Benutzung:
Simyo
als Reserve in Benutzung:
Klarmobil.

Schöne grüße
aus dem sonnigen und
heute mal windigen SCHLADEN



Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Benutzer B.Deppert schrieb: Hallo, die Cash5 ist heute morgen eingetroffen.

Wie viel Sim-Karten hast Du denn inzwischen? 20 Stück?

:-)

Wurde mir von UPS gegen Vorlage des Personalausweises ausgehändigt.
Ohne Kaution!

Gruß B.