Hallo boban,
Mit Sipgate habe ich vor ca. 6 Monaten sehr schlechte Erfahrungen gemacht - teilweise ist die Sprachqualität VoIP -> deutsches Festnetz so schlecht, daß man das Gegenüber nicht mehr versteht, am Ende ruft man dann doch per traditionellem Call-by-Call an... An meiner eigenen Bandbreite lag es nicht.
also ich habe sipgate schon seit langem und auch diese Europa-Flat zu 8,90EUR im Monat (basic-account).
Ich kann deinen Einwand leider nicht bestätigen, ich habe sowohl ins deutsche Festnetz als auch ins englische Festnetz keinerlei schlechte Verbindungen. Ok ist aber ab einem W700V und ich nutze ein analoges Funktelefon. Aber Bandbreite habe ich gerade mal DSL 2000 und nutze diese auch zum Surfen, etc. Irgendwas solltest du bei deinen Einstellungen überprüfen lassen, ob sipgate Bescheid geben.
Und ich nutze die Flat viel und häufig (ok ein bisschen häufiger ins englische Festnetz als ins dt.)
Sipgate hatte damals das Problem bestätigt und mitgeteilt, daß
man nicht wisse, wann das Problem gelöst werde. Vermutlich zuviele
Kunden in meiner Region auf einmal? Denn irgendwie wird das Netz
ja nach Orten aufgeteilt sein müssen...
Am Ende schlug jedes zweite oder dritte Telefonat fehl. Mir war dann das zuverlässige Funktionieren des Telefons wichtiger als gesparte 5 oder
10 EUR im Jahr.
Ja, nach UK geht bei mir auch noch öfter ein Anruf :)
Gruß
Birdy