Benutzer ejunky schrieb:
Wie lange kann so eine Firma das machen - Flat anbieten und dann Schwanz einziehen wenn es genutzt wird - steht in den AGB?
Nun ja Arcor hat ja recht "variable" AGB's. Die hatten sich zeitweise sogar monatlich geändert.... Und hauptsächlich was die Passagen Flat etc. betrifft. Soweit ich weiß wurden die noch nie zu Gunsten der Kunden angepasst.
Darf dann Flat drinstehen? Oder hat sich nur noch keiner getraut das gerichtlich klären zu lassen? Ein Konkurrent (wie wärs mit Telekom?) könnte das doch sogar provozieren, oder?
Na ja was heiß "dürfen". Der Begriff Flat ist ja nicht direkt geschützt. Und außerdem gibt grad Arcor nicht bekannt wann sie Kunden abmahnen etc. Da fehlt ja jeglicher Beweis bzw. es ist halt die Frage ob es die Telekom überhaupt stört. Schließlich kann es ihr nur recht sein, wenn Arcor sich die Kunden vergrault und absurd kalkulierte Angebote rausbring.
1. wirkt man dann unseriös und 2. erkauft man sich diese Schmalbandkunden in Flatbereicht ziemlich teuer !!
Wenn jemand diese "Pseudoflat" Angebot prüfen sollte, dann die Verbraucherschutzvereine.
Schön wäre es auch konsequent Anbieter abzumahnen die erst Flat anbieten und dann den Schwanz einziehen.
Und ganz ehrlich was denkt sich Arcor denn ?? Jeder bucht die Flat und keiner nutzt sie ?!? Wovon träumen die denn ??