Benutzer Oetker schrieb:
Benutzer blondini schrieb:
ich bezweifele mal, dass die entscheidung richtig ist. bisher ist meines wissens noch kein gsm handy gehackt worden.
verloren oder geklaut oder sonst mißbräuchlich benutzt ist etwas anderes. eher liegt es wohl so, dass irgendein sexhotline junky irgendeine schrottnummer angerufen hat (natürlich nachts, wenn
die anderen es original machen!)
blondini
Meine Nachbarin im Nebenhaus hat kürzlich erst ihr Handy mit meinem Rechner via Bluetooth gepaart. Ich denke sie wollte eigentlich einen Anruf auf ihr BT-Headset verbinden.
Nun könnte ich nicht nur ihre SMS lesen und ihre Fotos betrachten, sondern natürlich auch wählen und mit meinem Rechner auf ihre Kosten telefonieren...
für sowas haftet nicht der netzbetreiber. das einzige, woröber man nachdenken könnte ist, dass der netzbetreiber nicht irgendwann bei 2000 oder 3000 € die reißleine gezogen hat und den anschluss wegen auffälliger nutzung gesperrt hat.
blondini