Benutzer hscd schrieb:
Benutzer facteur schrieb:
Fazit: wenn Disacounter, dann richtiges Prepaid!
Das sehe ich genauso. Simplytel Pseudo-Prepaid und callmobile/Easymobile-Pseudo-Prepaid mit Zuwenignutzungsstrafe und "Startguthabenrückklau" bei Kündigung sind für die meisten User einfach viel zu kompliziert. Schade eigentlich. Auf die nicht vorhandene Kostenkontrolle in Echtzeit bei diesen beiden Prepaid-Postpaid-Zwitterlösungen hätte man im Artikel auch mal hinweisen können! Da klingt das so, als wäre callmobile ein Prepaidprodukt wie jedes andere!
Ja, stimmt. Wobei diese Zwitterprodukte ohnehin irgendwie... zu kompliziert sind. Ich würde sowas nie erwerben...
Auch sehe ich in der im Artikel beworbenen (?) Klarmobil-SIM-Karte überwiegend keine brauchbare Alternative. "Vergessen" zu erwähnen wurde die 60/60-Taktung! Somit ist bspw. Penny Mobil bei sonst gleichen Preisen aber 60/1-Taktung wesentlich günstiger. Zumal man XtraCash für Penny Mobil auch mit bis zu 20% Rabatt bekommen kann.
Ich glaube, dem Autor ging es an der Stelle eher nicht um den Preisunterschied oder die Taktung, da die Struktur des Artikels nahe legt, dass dies an anderer Stelle jeweils mit Vergleichen abgehandelt wurde, sondern eher um die reine Tatsache, dass es mit Klarmobil noch eine Postpaid-Alternative für diejenigen gibt, die halt Prepaid nicht wollen, weil sie das Aufladen nervt. Und der kleine Kostenunterschied stört mich dann als Kunden doch weniger, wenn ich vor allem kein Prepaid will. Halt Nischengruppe, aber es gibt solche Leute.
Schließlich wurde zwar zutreffend auf die teilweise noch nicht optimale ländliche Netzversorgung von E-Plus hingewiesen, vergessen wurde aber der Hinweis auf die aktuell sehr häufig in keiner Weise akzeptable Gesprächsqualität im T-Mobile-Netz.
Hm, damit habe ich pers. nie ein Problem. Aber mich hat ja schon gefreut, dass eine Einschränkung erwähnt wurde, dass es anderswo nicht auch immer zwingend nur bei den D-Netzen "gut" ist. T-Mobile ist halt nicht überall das perfekte Netz, wie es gerne dargestellt wird.
Anonsten gefällt mir der Artikel aber recht gut... Schön, dass Teltarif diesmal trotz der fehlenden Werbung auch mal Penny Mobil und smobil erwähnt. ;o)
ROFL!
Mit freundlichen Grüßen,
Telconium