Benutzer hamilton schrieb:
Kinder, Kinder
Ja, Papa
weiß doch jedes kind, dass mit den neuen Active & SML tarifen kein D1 UMTS Roaming mehr geht !
Der "neue" Active, als ich gewechselt habe, war und ist nichts anderes als der vermeintlich "alte" Tarif. Ich habe nur das Minuten-Paket gewechselt.
Im übrigen ist eindeutig in den AGB geklärt, dass das Roaming im D1 Netz keineswegs fester Vertragsbestandteil ist sondern eher ne Kulanzübergangslösung.
Das ist mir bewusst und das ist auch gar nicht der Kritikpunkt im Allgemeinen.
Meine Kritik zielt darauf ab, dass ich durch den Wechsel wie ein Neukunde behandelt werde, obwohl ich schon seit fast zehn Jahre mit dem Vertrag und der dazugehörigen Nummer Kunde bin.
Ich hätte auch kein Problem damit, wenn D1-UMTS ganz abgeschaltet wäre. Dann wärs halt so, wie in den AGB angekündigt. Aber eben diese individuelle Situation zu meinen Ungungsten ist nicht nachvollziehbar.
Wenn ihr D1 UMTS haben wollt, dan macht auch die teuren D1 Tarife, aber C-Klasse zahlen und S-Klasse bekommen geht halt nun mal nicht.
Mir wäre letztenendes der Roamingpartner egal. Deshalb möchte ich hier nicht von Klassenunterschieden bezüglich einzelner Marken sprechen. Eine solide C-Klasse kann allemal besser sein als ein Montagsexemplar der S-Klasse. Im übrigen ist man ja als Mobilfunker, egal bei welchem Anbieter, immer eine Art leidgeprüftes Wesen, und als solches hoffe ich auf bald voranschreitenden O2-UMTS-Ausbau.