Diskussionsforum
Menü

Wie kann man eine Flatrate missbrauchen?


31.08.2007 21:17 - Gestartet von cabal
Wie kann man eine Flatrate missbrauchen?

Höchstens falls man sie gewerblich weiter vermittelt.

Menü
[1] tcsmoers antwortet auf cabal
31.08.2007 21:20
Benutzer cabal schrieb:
Wie kann man eine Flatrate missbrauchen?

Höchstens falls man sie gewerblich weiter vermittelt.


Ganz einfach. Die Anbieter verstehen unter Missbrauch, wenn deren Mischkalkulation nicht aufgeht.

Das ist aber ein typisch deutsches "Geil ist Geiz" - Phänomen.

Wenn es bei MC-Donald eine ColaFlatrate geben würde, kämen unseres Spezies mit Tankwagen vorgefahren.

Ich persönlich lehne Flatrates jeglicher Art ab. Man soll einfach einen vernünftigen Nutzungspreis machen.

peso

Menü
[1.1] nosscirE ynoS antwortet auf tcsmoers
31.08.2007 21:35
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer cabal schrieb:
Wie kann man eine Flatrate missbrauchen?

Höchstens falls man sie gewerblich weiter vermittelt.


Ganz einfach. Die Anbieter verstehen unter Missbrauch, wenn deren Mischkalkulation nicht aufgeht.

Das ist aber ein typisch deutsches "Geil ist Geiz" - Phänomen.

Wenn es bei MC-Donald eine ColaFlatrate geben würde, kämen unseres Spezies mit Tankwagen vorgefahren.

Ich persönlich lehne Flatrates jeglicher Art ab. Man soll einfach einen vernünftigen Nutzungspreis machen.

peso



Naja die Cola Flat bei MC Donald und Burger King gibt es schon, zumindest hier. Man zahlt einmal eine Cola, Fant ect. und kann so oft am Automat nachfüllen wie man möchte.
Menü
[1.1.1] myselfme antwortet auf nosscirE ynoS
31.08.2007 22:07
Ich denke Mischkalkulation ist schon der richtige Begriff. Der Anbieter von Flatrates jedweder Art kalkuliert hat am bisherigen Bedarf seiner Kunden den Preis für eine pauschale Nutzung. Generell müßte das ein Flatrate kalkulierbar machen.
Wären da nicht die Prolls in unserem Lande. Die jenigen, die nach der Schaltung einer Flat nichts anderes versuchen als online Zeit zu verbrauchen. Nein, nicht etwa um Internet, Info´s und Angebote zu nutzen, nein, nur um zu testen wann der Anbieter einknickt.
Und während sich dies im DSL-Bereich durchaus in der Masse relativiert, führt es im Schmalbandbereich zu katastrophalen finanziellen Problemen.
Schade vor Allem für die, die kein DSL bekommen; so eine Flat aber durchaus nur Bedarfsorientiert nutzen / nutzen würden.
Na ja, liest man ja nicht selten hier im Forum, dass man zwar alles kostenlos haben möchte aber nicht gewillt ist unter 15 € / Std zu arbeiten. Und genau solchen Mitmenschen danken wir für unsere Ratlosigkeit. Ihr seid cool !!!
Menü
[1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf myselfme
31.08.2007 23:33
Benutzer myselfme schrieb:
Ich denke Mischkalkulation ist schon der richtige Begriff. Der Anbieter von Flatrates jedweder Art kalkuliert hat am bisherigen Bedarf seiner Kunden den Preis für eine pauschale Nutzung. Generell müßte das ein Flatrate kalkulierbar machen. Wären da nicht die Prolls in unserem Lande. Die jenigen, die nach der Schaltung einer Flat nichts anderes versuchen als online Zeit zu verbrauchen. Nein, nicht etwa um Internet, Info´s und Angebote zu nutzen, nein, nur um zu testen wann der Anbieter einknickt.
Und während sich dies im DSL-Bereich durchaus in der Masse relativiert, führt es im Schmalbandbereich zu katastrophalen finanziellen Problemen. Schade vor Allem für die, die kein DSL bekommen; so eine Flat aber durchaus nur Bedarfsorientiert nutzen / nutzen würden. Na ja, liest man ja nicht selten hier im Forum, dass man zwar alles kostenlos haben möchte aber nicht gewillt ist unter 15 € / Std zu arbeiten. Und genau solchen Mitmenschen danken wir für unsere Ratlosigkeit. Ihr seid cool !!!

volle zustimmung

peso
Menü
[1.1.1.1.1] bartman321 antwortet auf tcsmoers
01.09.2007 14:27
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer myselfme schrieb:
Ich denke Mischkalkulation ist schon der richtige Begriff. Der Anbieter von Flatrates jedweder Art kalkuliert hat am bisherigen Bedarf seiner Kunden den Preis für eine pauschale Nutzung. Generell müßte das ein Flatrate kalkulierbar machen.
Wären da nicht die Prolls in unserem Lande. Die jenigen, die nach der Schaltung einer Flat nichts anderes versuchen als online Zeit zu verbrauchen. Nein, nicht etwa um Internet, Info´s und Angebote zu nutzen, nein, nur um zu testen wann der
Anbieter einknickt.
Und während sich dies im DSL-Bereich durchaus in der Masse relativiert, führt es im Schmalbandbereich zu katastrophalen
finanziellen Problemen. Schade vor Allem für die, die kein DSL bekommen; so eine Flat aber durchaus nur Bedarfsorientiert nutzen / nutzen würden. Na ja, liest man ja nicht selten hier im Forum, dass man zwar alles kostenlos haben möchte aber nicht gewillt ist unter 15 €
/ Std zu arbeiten. Und genau solchen Mitmenschen danken wir für unsere Ratlosigkeit. Ihr seid cool !!!

volle zustimmung

peso

Wo Flatrate drauf steht, sollte auch Flatrate drin sein. Ganz einfach. Wenn dann noch groß mit "Keine Zeit- und Volumenbegrenzung" geworben wird, sollte man es auch einhalten. Sollen Sie halt 5, 10, 20 oder 30GB sagen und nicht Flatrate, wenn es in Wirklichkeit keine ist. Da hier immer die Rede von einer Mischkalkulation ist, sollten die Anbieter auch kalkulieren, dass es einige länger nutzen.

Gruß
Menü
[1.1.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf bartman321
01.09.2007 20:06
Benutzer bartman321 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer myselfme schrieb:
Ich denke Mischkalkulation ist schon der richtige Begriff. Der Anbieter von Flatrates jedweder Art kalkuliert hat am bisherigen Bedarf seiner Kunden den Preis für eine pauschale Nutzung. Generell müßte das ein Flatrate kalkulierbar machen.
Wären da nicht die Prolls in unserem Lande. Die jenigen, die nach der Schaltung einer Flat nichts anderes versuchen als online Zeit zu verbrauchen. Nein, nicht etwa um Internet, Info´s und Angebote zu nutzen, nein, nur um zu testen wann der
Anbieter einknickt.
Und während sich dies im DSL-Bereich durchaus in der Masse relativiert, führt es im Schmalbandbereich zu katastrophalen
finanziellen Problemen. Schade vor Allem für die, die kein DSL bekommen; so eine Flat aber durchaus nur Bedarfsorientiert nutzen / nutzen würden. Na ja, liest man ja nicht selten hier im Forum, dass man zwar alles kostenlos haben möchte aber nicht gewillt ist unter 15 €
/ Std zu arbeiten. Und genau solchen Mitmenschen danken wir für unsere Ratlosigkeit. Ihr seid cool !!!

volle zustimmung

peso

Wo Flatrate drauf steht, sollte auch Flatrate drin sein. Ganz einfach. Wenn dann noch groß mit "Keine Zeit- und Volumenbegrenzung" geworben wird, sollte man es auch einhalten. Sollen Sie halt 5, 10, 20 oder 30GB sagen und nicht Flatrate, wenn es in Wirklichkeit keine ist. Da hier immer die Rede von einer Mischkalkulation ist, sollten die Anbieter auch kalkulieren, dass es einige länger nutzen.


auch zustimmung

peso

Gruß
Menü
[1.1.2] tcsmoers antwortet auf nosscirE ynoS
31.08.2007 23:31
Benutzer nosscirE ynoS schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer cabal schrieb:
Wie kann man eine Flatrate missbrauchen?

Höchstens falls man sie gewerblich weiter vermittelt.


Ganz einfach. Die Anbieter verstehen unter Missbrauch, wenn deren Mischkalkulation nicht aufgeht.

Das ist aber ein typisch deutsches "Geil ist Geiz" - Phänomen.

Wenn es bei MC-Donald eine ColaFlatrate geben würde, kämen unseres Spezies mit Tankwagen vorgefahren.

Ich persönlich lehne Flatrates jeglicher Art ab. Man soll einfach einen vernünftigen Nutzungspreis machen.

peso



Naja die Cola Flat bei MC Donald und Burger King gibt es schon, zumindest hier. Man zahlt einmal eine Cola, Fant ect. und kann so oft am Automat nachfüllen wie man möchte.

stimmt - aber achte mal auf die gekaufte bechergröße.

peso
Menü
[1.1.2.1] nosscirE ynoS antwortet auf tcsmoers
01.09.2007 09:10
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer nosscirE ynoS schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer cabal schrieb:
Wie kann man eine Flatrate missbrauchen?

Höchstens falls man sie gewerblich weiter vermittelt.


Ganz einfach. Die Anbieter verstehen unter Missbrauch, wenn deren Mischkalkulation nicht aufgeht.

Das ist aber ein typisch deutsches "Geil ist Geiz" - Phänomen.

Wenn es bei MC-Donald eine ColaFlatrate geben würde, kämen unseres Spezies mit Tankwagen vorgefahren.

Ich persönlich lehne Flatrates jeglicher Art ab. Man soll einfach einen vernünftigen Nutzungspreis machen.

peso



Naja die Cola Flat bei MC Donald und Burger King gibt es schon,
zumindest hier. Man zahlt einmal eine Cola, Fant ect. und kann so oft am Automat nachfüllen wie man möchte.

stimmt - aber achte mal auf die gekaufte bechergröße.

peso

Auf was soll ich da achten? Die Bechergröße kann man sich ja selbst aussuchen 300ml, 400ml, 500ml.
Menü
[1.1.2.1.1] tcsmoers antwortet auf nosscirE ynoS
01.09.2007 20:09
Benutzer nosscirE ynoS schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer nosscirE ynoS schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer cabal schrieb:
Wie kann man eine Flatrate missbrauchen?

Höchstens falls man sie gewerblich weiter vermittelt.


Ganz einfach. Die Anbieter verstehen unter Missbrauch, wenn deren Mischkalkulation nicht aufgeht.

Das ist aber ein typisch deutsches "Geil ist Geiz" - Phänomen.

Wenn es bei MC-Donald eine ColaFlatrate geben würde, kämen unseres Spezies mit Tankwagen vorgefahren.

Ich persönlich lehne Flatrates jeglicher Art ab. Man soll einfach einen vernünftigen Nutzungspreis machen.

peso



Naja die Cola Flat bei MC Donald und Burger King gibt es schon,
zumindest hier. Man zahlt einmal eine Cola, Fant ect. und kann so oft am Automat nachfüllen wie man möchte.

stimmt - aber achte mal auf die gekaufte bechergröße.

peso

Auf was soll ich da achten? Die Bechergröße kann man sich ja selbst aussuchen 300ml, 400ml, 500ml.

an deiner bemerkung sieht man, dass dir das wichtigste nicht aufgefallen ist.

es gibt eine flatrate aber die becher kosten nach größe unterschiedlich

die meisten wählen immer noch zu teure becher.

peso
Menü
[1.1.2.1.1.1] nosscirE ynoS antwortet auf tcsmoers
01.09.2007 20:12
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer nosscirE ynoS schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer nosscirE ynoS schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer cabal schrieb:
Wie kann man eine Flatrate missbrauchen?

Höchstens falls man sie gewerblich weiter vermittelt.


Ganz einfach. Die Anbieter verstehen unter Missbrauch, wenn deren Mischkalkulation nicht aufgeht.

Das ist aber ein typisch deutsches "Geil ist Geiz" - Phänomen.

Wenn es bei MC-Donald eine ColaFlatrate geben würde, kämen unseres Spezies mit Tankwagen vorgefahren.

Ich persönlich lehne Flatrates jeglicher Art ab. Man soll einfach einen vernünftigen Nutzungspreis machen.

peso



Naja die Cola Flat bei MC Donald und Burger King gibt es schon,
zumindest hier. Man zahlt einmal eine Cola, Fant ect. und kann so oft am Automat nachfüllen wie man möchte.

stimmt - aber achte mal auf die gekaufte bechergröße.

peso

Auf was soll ich da achten? Die Bechergröße kann man sich ja selbst aussuchen 300ml, 400ml, 500ml.

an deiner bemerkung sieht man, dass dir das wichtigste nicht aufgefallen ist.

es gibt eine flatrate aber die becher kosten nach größe unterschiedlich

die meisten wählen immer noch zu teure becher.

peso

Da hast du natürlich recht, wer blöd ist kauft den großen Becher. Natürlich machen das die meisten, aber sonst würde sich solch eine Flat auch nicht rechnen.
Menü
[1.2] CGa antwortet auf tcsmoers
31.08.2007 22:31
Benutzer tcsmoers schrieb:


Ich persönlich lehne Flatrates jeglicher Art ab. Man soll einfach einen vernünftigen Nutzungspreis machen.

peso


Mal so nebenbei gefragt hast du dann noch einen Volumentarif oder zahlst du per MB, wenn du Flatrates ablehnst???

cu ChrisX
Menü
[1.2.1] tcsmoers antwortet auf CGa
31.08.2007 23:30
Benutzer CGa schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:


Ich persönlich lehne Flatrates jeglicher Art ab. Man soll einfach einen vernünftigen Nutzungspreis machen.

peso


Mal so nebenbei gefragt hast du dann noch einen Volumentarif oder zahlst du per MB, wenn du Flatrates ablehnst???

cu ChrisX

ich hatte selbstverständlich auch eine flatrate. da aber ich in manchen monate nur eine geringe nutzung habe, rechnet es sich kaum.

im mobilfunk bin ich wieder zum volumentarif zurückgekehrt. 200 mb reichen mir.

peso
Menü
[2] accolon antwortet auf cabal
01.09.2007 14:14
Benutzer cabal schrieb:
Wie kann man eine Flatrate missbrauchen?

Ich bin auch schon wegen "Missbrauch" bzw. "übermäßiger Nutzung" einer DSL-Flat rausgeflogen, und das bei weniger als 30 GB Traffic im Monat.

In Zeiten, wo selbst Demos von aktuellen Spielen (z.B. Bioshock) 2 GB groß sind und alle Welt versucht, einem Video-on-Demand schmackhaft zu machen, hat mich das doch sehr irritiert...