Benutzer fb schrieb:
Eine tolle Entwicklung mal wieder. Von den Ärmsten im Land kann man es ja schliesslich nehmen. Denn wer es sich "leisten" kann, ohne Job und Einkommen und daher auf Jobsuche zu sein, der muss ja schliesslich Geld ohne Ende haben, weil ansonsten würde er ja arbeiten. Also, wenn er sich das nicht leisten könnte, ohne Job zu sein.
Äh, bestechene Logik eigentlich oder wie hat sich die Arbeitsagentur das gedacht?! Dass sich vielleicht gerade Arbeitslose die ja nicht ganz geringe monatliche Grundgebühr eines echten Festnetzanschlusses sparen möchten und daher auf grundgebührfreie Lösungen wie zum Beispiel Genion Card S setzen wollen, darüber braucht man ja nicht nachzudenken oder man kann es auch einfach ignorieren.
Denn "Coporate Identity" ist ja offensichtlich wichtiger als der Sozialgedanke, mit dem sich die Arbeitsagentur eigentlich aufgrund ihres "Kerngeschäfts" auseinandersetzen sollte.
Das ganze erinnert mich ein wenig an die Aussage des bayrischen Bildungsministers zum Thema Studiengebühren (egal ob man diese nun befürwortet oder nicht): "Na und, dann sollen die Studenten eben fünf Nachhilfestunden pro Semester geben, dann haben sie das Geld beisammen."
Die meisten etablierten Politiker in diesem Land sind viel zu weltfremd, um noch in Kontakt mit der Realität zu kommen. Als bayrisches Kultusminister bekäme ich pro Stunde bestimmt 100 Euro steuerfrei. Man geht halt von sich selbst aus.
Was für eine gefährliche Entwicklung.
Die Sachbearbeiter der Arge tun mir leid, sie werden in Zukunft noch häufiger die Verzweiflung von Menschen mitbekommen, deren Existenz kaputt gemacht wurde.