Mein Vorschlag: Call Center in Slovenien!! das ist schön billig!!
Ps: nix gegen Slovenien!
Ich wollte vor kurzem einen PC von Dell kaufen. Irgendwann landete ich bei einem zwar deutschsprechenden Menschen, der aber kaum zu verstehen war (akustisch), weil die leistung so knackte und krachte. Da habe ich gefragt, wo bin ich eigentlich geladen, worauf man mir erklärte: in Slovenien. Ich bin vom Kauf bei Dell abgekommen. Und Leute, die die Agentur anrufen wollen, weil sie eine Frage haben, die dann auch kaum etwas verstehen, springen auch ab. Das wäre doch toll, dann die Agentur die Slovenier auch fast alle rausschmeissen, weil ja nicht mehr so viele anrufen. Kosten gespart! Ideen muss man haben!!
Benutzer Estico schrieb:
....denn so anonymisieren sich die Arbeitsangenturen gegenüber ihren Kunden. Der nächste Schritt könnte dann ("Horror!") ein Callcenter irgendwo auf der grünen Wiese in Brandenburg, Sachsen-Anhalt oder gar im Ausland sein, die Privatwirtschaft mach das ja vor.
Ähnliches hat die Familienkasse vorexerziert: Um mich über den Bezug von Kindergeld zu informieren, rief ich eine bundeseinheitliche Rufnummer 0180xxx an. Sämtliche Anrufe aus der Republik auf diese Nummer werden in ein Callcenter in Brandenburg geroutet. Nach drei Tagen habe ich es aufgegeben.
Estico