Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer 1und1surfer schrieb:
Benutzer Moneysac schrieb:
Das ist ja ein durchaus attraktives angebot, vor allem, wenn man den preis mal mit base vergleicht! sollte das angebot über den april hinaus bestand haben (für bestandskunden), ist es ein super angebot, vorausgesetzt es gibt nicht doch noch einen haken!
mich stört nur noch der sms-preis!! habe mich eben an 100 frei-sms gewöhnt! das würde dann bedeuten, 2 handys rumzuschleppen :(
Moneysac
Also wenn man das Angebot mit BASE vergleicht. Dann ist es sogar teurer! Bei Obocom.de bekommt man nämlich schon seit einigen Tagen 180 Euro Auszahlung bei Abschluss eine 20-Euro-BASE-Vertrages. Und im Gegensatz zu Tschibo sind hier auch netzinterne Gespraeche inklusive. Ein Anschlusspreis fällt im Rahmen einer Aktion auch nicht an. Allerdings muss man sich hier für 2 lange Jahre binden. Das ist das, was mich noch abschreckt und die Tatsache, dass O2 im Gegensatz zu E-Plus eine sehr sehr schlechte Sprachqualität hat.
Wie kommst Du denn auf den Blödsinn? O2 hat in Großstädten (eigenes Netz) eine sehr gute Sprachqualität und sendet andernorts über das D1-Netz, die Netzversorgung ist mit Abstand die beste.
Sagen wir mal so,o2 meint ein gutes Netz(ohne D1)zu haben.Leider sprechen meine Handys ne andere Sprache Indoor.Mein Nokia 6310i zeigt nüscht mehr an und mein SE zeigt mir"NUR NOTRUFE MÖGLICH"
Das mußte leider auch der Verkäufer im o2 Shop zugeben.Der Shop liegt gegenüber unseren EKZ.
Hatte bis Anfang Januar auch geglaubt dass das o2 Netz etwas besser sei als das von ePlus.
Ich habe jahrelang mit O2 telefoniert und kann
keinen qualitativen Unterschied zu E+ feststellen, dafür sind die Kapazitäten von E+ ist Großstädten gerne mal erschöpft, was schon vor dem Ausbau der Netzinfrastruktur der Fall war.
Konnte ich in Hamburg noch nicht feststellen.Und Hamburg,glaube ich,ist ne Großstadt:-))
Nun weiß nicht, was ich machen soll. Wollte schon bei Obocom abschließen, und 50 ct pro Monat billiger ist das ja auch
noch.