Benutzer Simon21 schrieb:
bist du dir da sicher?
Wo?
Normalerweise bin ich mir ziemlich sicher.
Ich dachte, dass hängt vom verwendeten Zeichsatz ab, laut Wikipedia gilt:
eine adressierbare Speichereinheit, die groß genug ist, um ein beliebiges Zeichen aus dem Basis-Zeichensatz aufzunehmen.
* bei Telex: 1 Zeichen = 5 Bits = 1 Byte
* bei ASCII: 1 Zeichen = 7 Bits = 1 Byte
* bei IBM-PC: 1 Zeichen = 8 Bits = 1 Byte
Na und?
Dann ersetze in meiner Rechnung das Wort "Buchstaben" durch das Wort "Zeichen".
Wie du oben schreibst ist 1 Zeichen = 1 Byte. Also sind 1000 KB = 1000 "KZeichen". Und "K" ist die Abkürzung für "Kilo". Und Kilo bedeutet 1000. Z.B. 1 KG = 1000 Gramm, oder 1 Km = 1000 Meter, oder ...
Am Ende sind wir bei 1000 * 1000 Zeichen = 1000000 Zeichen. Dazu sagt man auch 1 Million Zeichen.
Wenn du immer noch nicht genug vom Rechnen hast, dann kannst du ja mal den Weltrekord im Maschinenschreiben nachschlagen. Und dann ausrechnen, wielange der/die Weltmeister/in für die Million Zeichen braucht...
Benutzer oberzobel schrieb:
... selbst für EMails, die schon mal an die 250-1000 KB groß sind! ...
Entschuldige, aber du hast ein Rad ab!
1 KB sind 1000 Buchstaben.
Dann sind 1000 KB = 1000 * 1000 = 1000000 = 1 Million Buchstaben. Weist du, wielange du für 1 Million Buchstaben tippst?
Übrigens: Dieser Beitrag hat 0,228 kB.