Benutzer fruli schrieb:
Hi,
Benutzer medikiller schrieb:
eine Rechnung und jeden Monat gewußt was kommt. Ich muß auch sagen, das ich seit Dezember MEHR telefoniere, weil ich nicht mehr "nachdenken" muß ...
na ja, zum einen bezahlst du 0,2Ct/min von der T-Com mutwillig an die Konsumenten durchgereichte Zeitticker-Strafe zu allen bei alternativen Festnetz-Anschlüssen geschalteten Anschlüssen (ausser Arcor),
Das wird mich nicht umbringen.
Es sind 2/10 Cent. Glaubst Du wirklich, daß dies wirklich ein wichtiges Argument ist?
du zahlst Minutenticker zu nationalen
Teilnehmernummern NTR (032)
Ich wüßte nicht, warum ich eine 032-Nummer anrufen sollte.
und der Minutentakt bei Mobilfunk-Zielen tut in Verbindung mit den oft erreichten unerwünschten (Zwangs-)Mailboxen oder kostenpflichtigen SMS-Info-Ansagen ein übriges dafür, dass man auch mit so einem T-Com-Flat-Anschluss noch genügend mitdenken muss
Ich werde daran denken, wenn ich solche Nummern anrufen muß.
(von der Chuzpe der durch die T-Com im Alleingang durchgedrückten unversch*mten 0180-Erhöhung mal ganz abgesehen - da sieht man, was die T-Com macht, wenn Wettbewerb fehlt wie bei der 0180-Gasse wegen des fehlenden 0180-Carrier-Selection-Routings)
Ach, Fruli.
Die Nummer mit der Märtyrer-Rolle der Privatanbieter und der bösen Telekom ist doch nun wirklich völlig überholt.
Schuld sind doch die Anbieter, die diese 0180-Nummern auch noch als 'kundenfreundlich' ´kommunizieren. Korrekt wäre es doch, eine 0800-Nummer für den Kundensupport anzubieten. Denn schließlich will das Unternehmen es dem Kunden doch leichter machen, sein Geld bei ihm auszugeben.
Du verwechselst hier, glaube ich, Ursache und Wirkung.
Zumindest für Mobilfunk ist 01056-Professional dringend anzuraten.
Um mir dann dort jedesmal eine Tarifansage anhören zu müssen?
Bei dutzenden von Telefonaten am Tag? Danke, nein.
Ich bleibe bei der T-COM
Ich könnte mir C&S-Comfort für 60€ antun und die T-Com dafür für die mutwillig auf 2,4% (384kbit) der vermarkteten 16MBit kastrierte Bandbreite (Upstream 64kbit anstelle 1MBit) belohnen.
Ja, mutwillig wohlgemerkt: an der Leitung würden problemlos ratendaptiv 2-3MBit laufen und Upstream ganz sicher auch mindestens 200-300kbit) - allein das völlig antiquierte Fixed-Rate-ADSL1-Kontes-Orka-Schaltregime ist Schuld an der Misere (von Annex A/L mit nochmals weit höherer Bandbreite/Reichweite, das in allen anderen Ländern von den Ex-Monopolisten geschaltet wird, mal ganz abgesehen)
Joh.. böse, böse, böse.
Ich brauche so etwas nicht. Die Datenmengen, die ich versende, halten sich alle im normalen Umfang eines Geschäftsanschlusses.
GKr
So long.
fruli