Benutzer timeändmore schrieb:
Benutzer DenSch schrieb:
Benutzer timeändmore schrieb:
Wenn das Arcor kann, warum können das die Kollegen aus der Mobilfunkbranche nicht anbieten?
Wird jetzt aber Zeit!
Wieso sollte ich eine Flatrate anbieten, wenn ich ohen viel mehr Geld verdienen kann ?
denk ein wenig Betreibswirtschaftlich, nich Kundenfreundlich ;)
Das ist jetzt echt mal Dummsinn!
Warum werden dann Festnetzflatrates für unter zehn Örö angeboten?
Warum verzichten dann BASE und auch T-Mobile etc. auf Einzelabrechnungen bei Netzinternen und Festnetzgesprächen? ;-)
Problem dürfte folgendes sein.
Dieser Tarif ist für die 4 Netze GARANTIERT ein Dorn im Auge und schadet denen eher, als es Ihnen nützt. Warum ist ganz einfach und leicht zu erklären.
Die Netzbetreiber haben lange Zeit versucht Leute aus dem Festnetz in die Mobilnetze zu locken. Das hat bisher auch ganz gut funktioniert und schien gerade massiv an fahrt aufzunehmen. Fortan bot nahezu jeder der 4 Betreiber komplett Angebote an. Man will Komplett Angebote verkaufen und zum Multiplayer wachsen.
Nun kommt Arcor aber mit einem heftigen Angebot was alles derzeitige unterbietet (für Mittel und Vieltelefonierer) was es bisher auf dem Markt gab. Zudem treten Sie mit die Preisführerschaft an bei DSL und Festnetz Angeboten, VoiP und bald kommt noch Fernsehen und Dual Phone komplett hinzu.
Nun passiert nämlich folgendes:
Die Leute wollen nicht nur mobil telefonieren, sondern auch surfen (minimum für Durschnitts User). Er verlagert also seine Gespräche kräftig wieder ins Festnetz dank Arcors pauschal Tarif. Man telefoniert folglich wieder weniger in den 4 Netzen abgehend! Ach denkt sich Herr Müller, dann telefonier ich doch gleich fast garnicht mehr über mein Handy und verlagere alles nach Hause. Denn da hab ich ja meine Flats und bereits alles was ich für die heutige Kommunikation brauche.
Folge: Sämtliche Base, Genion L, Genion M, Minutenpakete, Max, Angebote sind hoch gefährdet. Der Kunde wird sich aufs Minimum beschränken und den Discountern weiteren Zulauf bescheren. Man will ja nur noch erreichbar sein und in Notfällen telefonieren.
Wenn jetzt Freunde, Bekannte und Geschäftspartner auch zum Arcor Produkt greifen (wie ja schon bei Operation Preis), dann wird sich für die Mobilfunker folgendes einstellen: Man bekommt zunehmend nur noch ankommend Einnahmen wobei die ausgehenden zunehmend wegbrechen.
Sollte das so passieren, so kann es leicht sein, dass 30% der Einnahmen mit einem Schlag wegbrechen.
Abgehend wird nämlich mehr verdient als eingehend. Dabei darf man nicht auf die Minutenpreise schauen, sondern muss auf die Paketpreise und Flatrates blicken, die das Geld einfahren. Die würden ja nicht mehr gebraucht. Adjeu hohe Grundgebühren und Beschränkung aufs Minimum.
Folglich muss der Mobilfunkmarkt reagieren und das schon bevor obiges szenario eintritt. Das wissen die Herren in Hemd und Krawatte auch genau.