Benutzer Eplusler schrieb:
Benutzer carolaS schrieb:
Endlich hat die Vernunft über die Borniertheit gesiegt! Das Handy ist oft und für die meisten kranken Menschen der einzig gangbare Weg zur Außenwelt.
Man könnte meinen,die Krankenhäuser in Deutschland liegen mitten im Urwald:-))
Was haben die Leute eigentlich früher ohne Handy gemacht?
Vielleicht mehr Besuch bekommen?
Ich habe vor zwei Jahren selber im Krankenhaus gelegen.Und als Handynutzer viel es mir überhaupt nicht schwer mich zurück zu halten.
Ein Segen für arme und kranke
Menschen. Denen wurde jahrelang die preiswerte Handynutzung in Krankenhäusern, ohne jede wiss. Begründung, verboten.
Und das war gut so.Denn vor Jahren lagen die Handypreise noch ganz woanders!
Meine Leute waren damals froh, mich nicht nur übers teure Handy erreichen zu können ,sondern über eine ganz normale Festnetznummer im Zimmer.
Zugunsten
natürlich von windigen Telefon- u. Anlagenanbietern, die mit total überteuerten Festnetz- und Abrechenanlagen in Kranken-
und Kureinrichtungen die armen Patienten abgez.... haben, ohne
Ende.
Das war natürlich "eine tolle Geschäftsidee" für diese Leute,
die nichts anderes dabei im Sinn hatten, als richtig fette Kohle zu machen. Daß man das auch ganz preiswert hätte gestalten können, war denen natürlich auch bekannt (endlose Diskussionen von Wissenden mit Wissenden), aber dann wäre ja nicht mehr so viel dabei herausgesprungen. Die med. Einrichtungen, die oft selbst gar keine Ahnung von der Telefontechnik hatten, beriefen sich auf die bestallten Abz...
und vermeintlich med. Notwendigkeiten. Das wurde von wiss.
Seite längst bezweifelt!
Jetzt sollten aber ganz schnell und ohne Zeitverzug alle anderen Gesundheitsbetreiber, dem völlig vernünftigen und segensreichen Beispiel folgen und mit dem Verbotsquatsch aufhören. In anderen Ländern war das längst erfolgt, nachdem man die Sinn- u. Nutzlosigkeit dieser Handyverbote erkannt hatte.
Gegenseitige Rücksichtnahme in eigentlich jeder Beziehung und natürlich auch beim Handyfonieren ist ja wohl selbstverständlich und kein Verbotsargument. Also, laßt die Telefonbetreiber in Krankenhaus u. Kureinrichtung links liegen, eigenes (Discout-)Telefon ist viel billiger und viel besser. Sogar die Anschaffung für ein paar Wochen würde sich lohnen, statt diesen Be(i)treibern das Geld hineinzuschaufeln. Manche dieser Einrichtungen betrieben allerdings auch eigenständig solche Abz.-Anlagen, um selbst noch zusätzlich Kohle zu machen. Die betrifft der Boykott natürlich genauso empfindlich.
Tja, wir reden aber über das Jetzt und Heute. Und selbst früher waren die internen Tel.-Abz.-Automaten unvergleichlich teurer als normale Ferngespräche, selbst aus einer Telefonzelle.
Der nachfolgende Beitrag stellt nochmal eindeutig von einem Insider klar, wie die wirkliche Situation ist.
Übrigens, wer das will, zu viel Geld im Beutel hat oder eben einfach stur ist, kann natürlich stets und immer die teuerste Kommunikationsform, nämlich die der Klinikbetreiber wählen.
Gute Gesundheit und wohl bekomms!