>> Nene, dann lieber Sparruf. Das versteht sogar meine Mutter.
Hauptvorteil liegt jedoch bei dieser Variante in der Software! Denn das eigene Telefonbuch bleibt erhalten und lässt sich weiterhin ohne Probleme mit Outlook o.ä. syncen und weiter nutzen.
Öhm... da setzt du jetzt aber ein Symbian-Handy voraus.
Mit der Java-Variante pflegt die Software ein eigenes Telefonbuch.
Wenn jemand z.B. sein Handy mit dem Rechner abgleicht und dort VoIP nutzen möchte, wird ihm die 0355-Callthrough-Vorwahl wenig bringen, usw.
Nunja... meine Mutter gleicht ihr Handy nicht so oft mit dem PC ab. Würde ihr auch nicht ganz so viel bringen, den sie könnte ihn auch nicht bedienen.
In meinem Fall, habe ich einfach dem Kontakt eine weitere Nummer hinzugefügt.
Auch starten viele Nutzer eben besser eine Software und möchten nichts vorwählen.
Mag sein. Ich bin da von mir ausgegangen... mit einem Tastendruck bin ich im Telefonbuch, mit ein paar weiteren beim Kontakt und noch einem wähle ich dann. Wenn ich jetzt erst noch die Software starten müßte... Auf Sprachwahl müßte ich dann sicher auch verzichten und ich bezweifele auch, dass meine FSE im Auto irgendwie die Software starten könnte.
Aber es gibt ja auch genügend Leute die sich 5-20MB große Softwarepakete installieren um einen Screenshot zu machen, obwohl es mit der "Druck"-Taste genauso gehen würde...