Benutzer bertramz schrieb:
kann mir jemand von euch sagen ob man alle provider wie freent...etc.(ich bin
beispielsweise bei justdsl) auch mit
einem t-com "resale Anschluss",wie z.B.
diesem hier nutzen kann.
Ja. Die Resale-Anschlüsse sind technisch identisch mit den T-DSL-Anschlüssen, die die T-Com unter eigenem Namen vermarktet. Somit kann man über einen Resale-Anschluß alle Provider erreichen, die man über T-DSL erreichen kann.
Für die meisten Nutzer von Resale-Anschlüssen stellt sich die Frage aber nicht, weil der Anschluß vertraglich an den Zugangstarif des jeweiligen Resale-Anbieters gekoppelt ist, man also bei einer Kündigung des Zugangstarifs auch den Anschluß verliert.
Bei den Angeboten von Callando ist das nun etwas anders, denn es könnte durchaus interessant sein, den im Anschlußpreis enthaltenen 1GB-Tarif einfach ungenutzt zu lassen und stattdessen einen Tarif eines anderen Anbieters zu nehmen, etwa um eine feste IP-Adresse zu bekommen (z.B. bei justdsl oder dus.net), was Callando selbst ja nicht anbietet.
In den AGBs von Callando habe ich nichts gefunden, was einer solchen Nutzung entgegenspricht. Im Gegenteil, in den AGBs zu den Zugangstarifen, die vom eigenen Anschluß unabhängig sind, wird sogar ausdrücklich erwähnt, daß man sie auch mit Resale-Anschlüssen verwenden kann: "Voraussetzung [...] ist ein T-DSL-Anschluss für Privatkunden der Deutschen Telekom oder ein auf dieser Technologie basierendes Anschlussprodukt, [...]" Von daher muß Callando klar sein, daß das auch umgekehrt funktioniert, also mit einem Resale-Anschluß von Callando und einem Tarif eines anderen Anbieters.