Diskussionsforum
Menü

frage zu resale


24.10.2006 14:42 - Gestartet von bertramz
hallo,
frage zu t-com resale

kann mir jemand von euch sagen ob man alle provider
wie freent...etc.(ich bin beispielsweise bei justdsl)
auch mit einem t-com "resale Anschluss",wie z.B. diesem hier nutzen kann.
Also im Kleingedruckten bei justdsl,z.B.,steht
" Ein T-DSL Anschluss der T-Com ist Voraussetzung für die Nutzung von justdsl Zugängen"Das Wort "resale" taucht nirgends auf.Aber da man ja technisch weiterhin bei tcom is und nur die rechnungssteller sich ändert,müsste das doch gehen oder ??
Bitte um eure Erfahrungen!
Menü
[1] sushiverweigerer antwortet auf bertramz
24.10.2006 15:29
Benutzer bertramz schrieb:
hallo,
frage zu t-com resale

kann mir jemand von euch sagen ob man alle provider wie freent...etc.(ich bin beispielsweise bei justdsl) auch mit einem t-com "resale Anschluss",wie z.B. diesem hier nutzen kann.
Also im Kleingedruckten bei justdsl,z.B.,steht " Ein T-DSL Anschluss der T-Com ist Voraussetzung für die Nutzung von justdsl Zugängen"Das Wort "resale" taucht nirgends auf.Aber da man ja technisch weiterhin bei tcom is und nur die rechnungssteller sich ändert,müsste das doch gehen oder ?? Bitte um eure Erfahrungen!

Merkwürdige Frage. Ein resale ist ein Anschluss, den ein Anbieter (z.B. freenet) von der T-Com (verbilligt) mietet und an den Kunden weiterverkauft (mit Gewinn).

Die allermeisten Provider bieten ihre Leistungen nur in Kombination mit einem Resale-Anschluss an. Es gibt nur wenige Provider, die z.B. eine Flatrate anbieten ohne dass man den resale-Anschluss mitbuchen muss (z.B. die Flat von Net-Art), denn mit dem resale-Anschluss wird gutes Geld verdient.
Menü
[1.1] bertramz antwortet auf sushiverweigerer
24.10.2006 15:50

einmal geändert am 24.10.2006 15:51
ok das ist auch interessant aber
beantwortet es meine Frage?
Justdsl,beispielsweise,bietet meines wissens nach
keinen anschluss sondern nur einen zugang
ich wollte eigentlich nur wissen ob man den zugang dort
mit einem resale anschluss ebenso nutzen "darf"
Weil bei justdsl im Kleingedruckten das Wort resale nicht erwähnt wird.
ps: warum merkwürdig? Woher soll ich das denn wissen?


Ein resale ist ein Anschluss, den ein
Anbieter (z.B. freenet) von der T-Com (verbilligt) mietet und an den Kunden weiterverkauft (mit Gewinn).

Die allermeisten Provider bieten ihre Leistungen nur in Kombination mit einem Resale-Anschluss an. Es gibt nur wenige Provider, die z.B. eine Flatrate anbieten ohne dass man den resale-Anschluss mitbuchen muss (z.B. die Flat von Net-Art),
denn mit dem resale-Anschluss wird gutes Geld verdient.
Menü
[2] Martin Ramsch antwortet auf bertramz
24.10.2006 15:37
"bertramz" schrieb:
kann mir jemand von euch sagen ob man alle provider wie freent...etc.(ich bin beispielsweise bei justdsl) auch mit einem t-com "resale Anschluss",wie z.B. diesem hier nutzen kann.

Ja, bisher zumindest war's immer so!

Ciao,
__ Martin
Menü
[3] twix antwortet auf bertramz
24.10.2006 16:27
Benutzer bertramz schrieb:
hallo,
frage zu t-com resale

kann mir jemand von euch sagen ob man alle provider wie freent...etc.(ich bin beispielsweise bei justdsl) auch mit einem t-com "resale Anschluss",wie z.B. diesem hier nutzen kann.

Ich glaube, deine Frage meinst du wohl eher andersherum. Du willst sicherlich wissen, ob man an dem callando-DSL-Anschluss (resale) auch andere Provider (z.b. auch gongster) nutzen kann. Falls vielleicht die "Flatrate" von callando keine Flatrate ist ;-)
Das wüsste ich auch gern.
Dem Provider (Congster justdsl z.B.) ist es ja egal, worüber man den Zugang nutzt, die verdienen nur am Traffic. Nur dem Anschluss-Anbieter (hier callando) wird es sicherlich nicht egal sein.

Twix
Menü
[4] rmax antwortet auf bertramz
26.10.2006 12:17
Benutzer bertramz schrieb:
kann mir jemand von euch sagen ob man alle provider wie freent...etc.(ich bin
beispielsweise bei justdsl) auch mit
einem t-com "resale Anschluss",wie z.B.
diesem hier nutzen kann.

Ja. Die Resale-Anschlüsse sind technisch identisch mit den T-DSL-Anschlüssen, die die T-Com unter eigenem Namen vermarktet. Somit kann man über einen Resale-Anschluß alle Provider erreichen, die man über T-DSL erreichen kann.

Für die meisten Nutzer von Resale-Anschlüssen stellt sich die Frage aber nicht, weil der Anschluß vertraglich an den Zugangstarif des jeweiligen Resale-Anbieters gekoppelt ist, man also bei einer Kündigung des Zugangstarifs auch den Anschluß verliert.

Bei den Angeboten von Callando ist das nun etwas anders, denn es könnte durchaus interessant sein, den im Anschlußpreis enthaltenen 1GB-Tarif einfach ungenutzt zu lassen und stattdessen einen Tarif eines anderen Anbieters zu nehmen, etwa um eine feste IP-Adresse zu bekommen (z.B. bei justdsl oder dus.net), was Callando selbst ja nicht anbietet.

In den AGBs von Callando habe ich nichts gefunden, was einer solchen Nutzung entgegenspricht. Im Gegenteil, in den AGBs zu den Zugangstarifen, die vom eigenen Anschluß unabhängig sind, wird sogar ausdrücklich erwähnt, daß man sie auch mit Resale-Anschlüssen verwenden kann: "Voraussetzung [...] ist ein T-DSL-Anschluss für Privatkunden der Deutschen Telekom oder ein auf dieser Technologie basierendes Anschlussprodukt, [...]" Von daher muß Callando klar sein, daß das auch umgekehrt funktioniert, also mit einem Resale-Anschluß von Callando und einem Tarif eines anderen Anbieters.
Menü
[4.1] spl antwortet auf rmax
26.10.2006 13:07

einmal geändert am 26.10.2006 13:09
Benutzer rmax schrieb:
Somit kann man über einen Resale-Anschluß alle Provider erreichen, die man über T-DSL erreichen kann.

Ich habe es mir eben von Callando nebenbei noch mal ausdrücklich bestätigen lassen. Weder technisch noch rechtlich spricht etwas dagegen, sich über Callando-Resale-DSL bei anderen Providern einzuwählen.

Es ist Callando auch kalkulatorisch egal; angeblich handelt es sich um günstige DSL-Anschluss-Einkaufskonditionen gepaart mit einer Mischkalkulation (mit was da gemischt wird, ist die Frage), die aber nicht von den Callando-Zugangstarifen abhängt. Angeblich soll die Kalkulation stabil und das Angebot auch nicht nur vorübergehend sein. Soviel zum Preis.

Meiner Ansicht nach könnte Callando es eh weder verhindern noch würde Callando es auch nur mitbekommen, wenn an sich woanders einwählt. Es hätte also wenig Sinn das zu verbieten.

Außerdem: Wer Callandos Zugangstarife nicht nutzt und damit weniger Traffic verursacht, verursacht Callando weniger Kosten, also kann es Callando doch nur recht sein.

spl
Menü
[4.1.1] rmax antwortet auf spl
26.10.2006 13:35
Benutzer spl schrieb:

Es ist Callando auch kalkulatorisch egal; angeblich handelt es sich um günstige DSL-Anschluss-Einkaufskonditionen gepaart mit einer Mischkalkulation (mit was da gemischt wird, ist die Frage), die aber nicht von den Callando-Zugangstarifen abhängt. Angeblich soll die Kalkulation stabil und das Angebot auch nicht nur vorübergehend sein. Soviel zum Preis.

Ich denke mir, daß sie durch die Aktion die Anzahl der Anschlüsse drastisch erhöhen wollen, um dadurch an bessere Konditionen zu kommen.

Außerdem: Wer Callandos Zugangstarife nicht nutzt und damit weniger Traffic verursacht, verursacht Callando weniger Kosten, also kann es Callando doch nur recht sein.

Das stimmt nicht unbedingt, denn manche Vorleistungsanbieter rechnen nach einer Formel ab, bei der das Datenvolumen (und wahrscheinlich die Anzahl der Accounts) im Zähler und die Onlinezeit im Nenner stehen. Falls Callando zu solchen Konditionen einkauft, müßten sie daran interessiert sein, daß die Kunden möglichst lange online sind, ohne dabei viel Traffic zu verursachen.
Menü
[4.1.1.1] ugell antwortet auf rmax
26.10.2006 22:30
Das mit den Fremdflatrate nutzen ist ja obergeil
(dann könnte ich meine CalleroSuperFlat weiter nutzen :-) )

Ginge sowas (Fremdlflatnutzung) eigentlich auch mit dem neuen Tiscali DSL (ohne T-Com-Anschluss) ?

Menü
[4.1.1.1.1] spl antwortet auf ugell
26.10.2006 22:44
Benutzer ugell schrieb:
Ginge sowas (Fremdlflatnutzung) eigentlich auch mit dem neuen Tiscali DSL (ohne T-Com-Anschluss)?

Glaube nicht, weil das keine DTAG-Resale-DSL-Anschlüsse sind.

spl
Menü
[4.1.1.1.1.1] ugell antwortet auf spl
26.10.2006 22:48
Danke, spl, für die schnelle Antwort ...

... na dann werde ich wohl mal bestellen bei callando ... :-)