Diskussionsforum
Menü

nix begriffen


16.03.2007 00:44 - Gestartet von hafenbkl
Benutzer CyberAndi schrieb:
... Da is man noch teurer als alle Discounter, ...

Hm, noch teurer als ALLE Discounter?
z.B. simyo 16 ct/min
AOL Mobile 15 ct/min
Wer ist jetzt teurer?
Menü
[1] hafenbkl antwortet auf hafenbkl
16.03.2007 07:20
Benutzer CyberAndi schrieb:
Benutzer hafenbkl schrieb:
Hm, noch teurer als ALLE Discounter?
z.B. simyo 16 ct/min
AOL Mobile 15 ct/min Wer ist jetzt teurer?

Ja toll, und wegen dem einen Cent sich nen AOL-Vertrag an die Backe kleben bei dem man für AOL-DSL + Telekom-Telefonie gut und gerne 15 Euro mehr monatlich zahlt?

Das machen nur solche Leute wie du, auf die der Betreff voll zutrifft und die nicht lesen können.
Zweitletzter Satz der Meldung: "... nur in Verbindung mit einem DSL-, bzw. INTERNET-TELEFONIE-ANSCHLUSS von AOL erhältlich." Diesen Internet-Telefonie-Anschluss gibt es ab 1,99 Euro Mindestumsatz pro Monat.

AOL Mobile ist nur für AOL-Mitglieder gedacht. Insofern entstehen für AOL-Mitglieder keine weiteren Kosten, da sie ja schon Mitglied sind. Und für AOL-Mitglieder ist AOL Mobile auf jeden Fall billiger als z.B. simyo.

Ich war kein AOL-Mitglied und bin es wegen diesem Tarif geworden. Ich habe keine Probleme, die 1,99 Euro/Monat über VoIP zu vertelefonieren. Für mich ist AOL Mobile auch billiger als simyo.
Menü
[2] Carlos Dengler antwortet auf hafenbkl
16.03.2007 13:08
Benutzer CyberAndi schrieb:
AOL scheint noch nix begriffen zu haben: Da is man noch teurer als alle Discounter, wird aber gezwungen, sich nen AOL-DSL-Anschluß zuzulegen, der spätestens seit den Call&Surf-Tarifen der Telekom gänzlich unattraktiv ist.


Hallo Andi,

also diese Abrechnungspanne tut mir leid und ich verstehe Deine Verärgerung. Sowas ist bei mir zum Glück bisher nicht vorgekommen. Aber mit Deinem obigen Posting hast Du dich wirklich etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt. Dass AOL Mobile mit 15 ct/min. im Vergleich zu vielen anderen Discountern eher ein kleines bisschen günstiger ist als "teurer als alle Discounter", hast Du ja mittlerweile eingeräumt. Aber wie Du darauf kommst, dass man mit AOL-DSL "gut und gerne 15 Euro teurer liegt als mit Call&Surf" ist mir weiterhin völlig unklar. Hier die Zahlen:

1.) AOL Surf&Phone 2000 = EUR 29,99 + 16 Euro für den analogen Anschluss der Telekom. Macht zusammen 46 Euro.

2.) Call & Surf 2000 der Telekom = EUR 49,95...ebenfalls mit anologem Telefonanschluss.

Und nun erklär mir mal, wie Du auf die 15 Euro kommst ;)

Grüße - Carlos Dengler
Menü
[2.1] Carlos Dengler antwortet auf Carlos Dengler
16.03.2007 14:00
Hi Andi,


zu dem Vergleich fällt mir ehrlich gesagt nicht mehr so ganz viel ein. Außer vielleicht, dass Du die ganze Geschichte hier ja voll durchschaut hast ;)

Noch eine kurze Anmerkung zu der "richtigen" Telefon-Flat der Telekom: Bist Du dir sicher, dass man mit der auch kostenlos in das Netz von z.B. Arcor, Versatel und Regionalanbieter telefonieren kann?

Mit der VoIP-Flat geht das nämlich ganz sicher!

Viele Grüße - Carlos Dengler
Menü
[] dancer antwortet auf
16.03.2007 08:46
Hallo!

Die Meldung ist vielleicht etwas ungenau; es langt ein normaler AOL Zugang (zB der 1 GB Tarif für EUR 5); ist aber ein Zielgruppentarif, was ist daran so schlimm, dass Du Dich aufplusterst.

Aber vielleicht können den auch bald ALICE Kunden bestellen.

Guido
Menü
[1] Carlos Dengler antwortet auf dancer
16.03.2007 11:25
Ja...es gibt verschiedenste Tarifvarianten bei AOL. Z.B. den Tarif "bring your own access" - der kostet nur EUR 0,99 im Monat und schon ist man bei AOL Mobile für günstige 15 ct/min. dabei. Und die Abrechnung erfolgt komfortbabel über die AOL-Rechnung und nicht prepaid wie bei vielen anderen, die vielleicht 1 ct/min. günstiger sind ;)

Aber wie gesagt - das muss jeder für sich selbst entscheiden - ich selbst bin mit AOL Mobile jedenfalls sehr zufrieden.

Grüße - Carlos Dengler
Menü
[1.1] dancer antwortet auf Carlos Dengler
16.03.2007 14:16
Kann man den in DE buchen? Wo? Habe den auf der AOL Page nicht gefunden.

Guido
Menü
[] icarus antwortet auf
22.03.2007 18:30
Benutzer CyberAndi schrieb:
AOL scheint noch nix begriffen zu haben: Da is man noch teurer als alle Discounter, wird aber gezwungen, sich nen AOL-DSL-Anschluß zuzulegen, der spätestens seit den Call&Surf-Tarifen der Telekom gänzlich unattraktiv ist.

Dass man keinen vollwertigen AOL-DSL-Account benötigt, das wurde Dir ja schon vorgerechnet. Zusätzlich bringt AOL-Mobile gegenüber den Discountern mehrere Vorteile ins Rennen:
- Das Netz von O2 ist dank des D1-Roamings enger
- Es ist Postpaid, kein Prepaid (Okay, es gibt auch Postpaid-Discounter wie Klarmobil, aber es gibt keine Postpaid-Discounter mit günstigen Datentarifen)
- Die Datenübertragung ist mit dem Zusatzpaket sehr günstig (und mit 20 Cent/MB nach Überschreitung des Inklusivvolumens günstiger als bei allen E-Plus-Discountern)
- Man kann seine Rufnummer zu AOL-Mobile portieren lassen

Michael
Menü
[1] shaissforum antwortet auf icarus
21.04.2007 16:30
Benutzer CyberAndi schrieb:

Und dann ist da ein Punkt, den du nicht bedacht hast und der deine ganze Rechnerei zunichte macht: Der Abrechnungstakt beträgt bei AOL ganze 100 KB, das ist das 10fache von den E-Plus-Discountern !!

Stimmt das mit der 100 KB Taktung? Bei o2 stand immer auf der Homepage, dass die Taktung 100 Kb ist, abgerechnet wurde aber immer in 10-Kb-Schritten. Kann ein AOL Mobile Kunde das bestätigen?
Menü
[1.1] globaler antwortet auf shaissforum
21.04.2007 16:31
ruf doch in der hotline an
Menü
[1.1.1] andi2000 antwortet auf globaler
21.04.2007 16:33
Benutzer globaler schrieb:
ruf doch in der hotline an


Du kennst die Preise der HL?
Menü
[1.1.1.1] globaler antwortet auf andi2000
21.04.2007 16:35
das mag sein aber irgendwie wollen die anbieter doch auch geld verdienen
oder meinst die stellen euch die dienstleistungen umsonst zur verfügung
Menü
[1.1.1.1.1] shaissforum antwortet auf globaler
21.04.2007 16:52

einmal geändert am 21.04.2007 16:52
Benutzer globaler schrieb:
das mag sein aber irgendwie wollen die anbieter doch auch geld verdienen oder meinst die stellen euch die dienstleistungen umsonst zur verfügung

Die Hotline würde die Preisliste bestätigen. Die o2 Hotline hat das auch nicht anders gemacht. Aber ich sag ja - inoffiziell wurde immer in 10-KB-Schritten abgerechet. Da AOL das Netz von o2 nutzt würde mich nicht wundern, dass auch da in 10 KB-Schritten abgerechnet wird. Daher bin ich auf eine Meldung eines Kunden angewiesen, der das bestätigen oder dementieren kann. Falls du kein AOL Kunde bist bitte Klappe halten. Solche Posts nützen keinem was. Schönes WE noch!
Menü
[1.1.1.1.1.1] globaler antwortet auf shaissforum
21.04.2007 16:55
nehmen wir an sie rechnen aktuell 10kb schritten ab und das wird dir hier im forum bestätigt
nehmen wir an die senden dir dann aber in ein paar wochen eine nachberechnung bezüglich abrechnungsfehler
was machst dann ?
also nehmen die 10kb doch so hin und rechne vorsichtshalber mit 100kb
die frage ist was bringt dir die antwort hier
einen rechtsanspruch hast du deswegen ja nicht
Menü
[1.1.1.1.1.2] shaissforum antwortet auf shaissforum
21.04.2007 17:01

2x geändert, zuletzt am 21.04.2007 17:02
Benutzer CyberAndi schrieb:
Nun, ich war bis vor kurzem AOL-Kunde und kann dir ganz offiziell die 100-KB-Taktung bestätigen.

OK, danke! Also ist AOL doch nicht so toll. Werde wohl eine ALDI Karte nehmen. Da muß ich mit dem neuen Nummer leben müssen.
Menü
[1.1.1.1.2] andi2000 antwortet auf globaler
21.04.2007 16:54
Benutzer globaler schrieb:
das mag sein aber irgendwie wollen die anbieter doch auch geld verdienen





oder meinst die stellen euch die dienstleistungen umsonst zur verfügung

Nö.Das sehe ich jeden Monat auf meiner Rechnung.(Auch ohne HL)


Menü
[] minimi antwortet auf
21.04.2007 19:08
Benutzer CyberAndi schrieb:
AOL scheint noch nix begriffen zu haben: Da is man noch teurer als alle Discounter, wird aber gezwungen, sich nen AOL-DSL-Anschluß zuzulegen, der spätestens seit den Call&Surf-Tarifen der Telekom gänzlich unattraktiv ist.

Was kostet den Call&Surf? Ich bezahle für AOL Surf&Phone Flat Pack 28,89 + T-Net anschluss von glaube ich 17€ macht also 45,89€. Für DAL Anschluss, Flat und Deutschland weiter Telefon Flat ins Festnetz.

Gruß

Minimi

allen ein schönes WE
Menü
[1] minimi antwortet auf minimi
23.04.2007 15:14
Benutzer CyberAndi schrieb:
Benutzer minimi schrieb:
Was kostet den Call&Surf? Ich bezahle für AOL Surf&Phone Flat Pack 28,89 + T-Net anschluss von glaube ich 17€ macht also 45,89€. Für DAL Anschluss, Flat und Deutschland weiter Telefon Flat ins Festnetz.

ist das wirklich ne Telefon-Flatrate oder ne Voip-Flatrate?

Richtig geht über VOIP. Die Telefon oder wenn du es liber VOIP Flat nennst ist ins gesamte Deutsche Festnetz gültig nicht nur ins T-Com Festnetz!!!
Menü
[1.1] minimi antwortet auf minimi
23.04.2007 17:47
Benutzer CyberAndi schrieb:
Benutzer minimi schrieb:
Richtig geht über VOIP. Die Telefon oder wenn du es liber VOIP Flat nennst ist ins gesamte Deutsche Festnetz gültig nicht nur ins T-Com Festnetz!!!
Tja, und genau das ist der Unterschied. Ich würde niemals via Voip telefonieren wollen weil erstens die Qualität mitunter sehr viel schlechter ist, man diese Bandbreite dann mit dem Internet teilen muss und drittens Voip super leicht abgehört und mitgeschnitten werden kann. Gabs hier auch mal nen Artikel wie leicht das mitschneiden ist. Von daher geb ich lieber die paar Euro mehr aus und hab ne ordentliche Telefon-Flatrate. Und von den 0,2 Cent pro Minute Aufschlag ins Netz anderer Anbieter wird man nun nicht arm :)

Ok kann ich verstehen. Auch wenn mich das VOIP nicht stört hatte damit noch nie große Probleme und in sachen Sprachqualität habe ich noch keinen unterschied bemerkt.
Aber wie gesagt es ging ja eigentlich um den Preis und der ist ebend nun doch nicht so teuer wie bei der T-Com, natürlich nur wenn einem das VOIP nichts ausmacht wie mir!