Benutzer Micha33Em schrieb:
Benutzer Mobil1234 schrieb:
Benutzer Bruzzelhirn schrieb:
Er hätte bestimmt was bewegt , wenn er gekonnt hätte! Aber , ich vermute, er konnte die verkrusteten Strukturen nicht
aufbrechen.
Der Weggang von M. Krammer nicht nur ein Verlust für eplus
-
mit Sicherheit auch ein Rückschlag....
der ehemals innovative Netzbetreiber der sich zu sehr auf seinen Lorbeeren ausruht...
Erfinder Minutenpakete - seit Mitte 2006 wäre eine Anpassung zum Wettbewerbsvorteil erstrebenswert gewesen
Flat und Discountvorreiter... auch tritt der Konzern auf der
Stelle
Netzausbau groß angekündigt .... passiert ist nichts ausser ständige Netzüberlastung ...
ein Nachfolger aus den eigenen Reihen wird eplus nicht zu dem
machen, was angedacht war.
SCHADE!
Dein Benutzer Name passt zu dir, selten so einen quatsch gelesen.
Vielleicht sollte man vor dem Schreiben erst das Hirn einschalten- und sich über die Wortwahl Gedanken machen, bevor man die Meinung anderer als "Quatsch" bezeichnet.
Das tat ich jetzt, mein Hirn ist klein: Da schon 2 Manager von VF zu Eplus gingen - folgt nun Friedrich, vom CEO zum CEO? ;-)