Diskussionsforum
Menü

ja sind die so stupide ???


10.01.2007 20:37 - Gestartet von medikiller
>Sollte die Rufnummernmitnahme für die Kunden in Zukunft wichtig >sein, will das Unternehmen zusammen mit E-Plus prüfen, ob dies >realisierbar ist.

Ja sind die total Banane?
Selbst hier auf teltarif wurde das Thema schon hunnderte Mal angesprochen und immer wieder nach einer Rufnummernmitnahme gerufen.
Offenbar ist eplus so ängstlich, das viele der Vertragskunden dann nach simyo gehen würden...
Auch ich möchte gerne meine Nummer nach simyo portieren, nur leider geht das nicht!
Deshalb hatte ich sie seinerzeit nach easymobile mitgenommen.
Tja, auch so kann man sich Kunden vergraulen...
Menü
[1] Das bedeutete: Rufnummernmitnahme zu simyo gestorben..
hscd antwortet auf medikiller
10.01.2007 20:56
Benutzer medikiller schrieb:
>Sollte die Rufnummernmitnahme für die Kunden in Zukunft
wichtig >sein, will das Unternehmen zusammen mit E-Plus
prüfen, ob dies >realisierbar ist.

Ja sind die total Banane?
Selbst hier auf teltarif wurde das Thema schon hunnderte Mal angesprochen und immer wieder nach einer Rufnummernmitnahme gerufen.
Offenbar ist eplus so ängstlich, das viele der Vertragskunden dann nach simyo gehen würden...
Auch ich möchte gerne meine Nummer nach simyo portieren, nur leider geht das nicht!
Deshalb hatte ich sie seinerzeit nach easymobile mitgenommen. Tja, auch so kann man sich Kunden vergraulen...

Ich konnte die Zeilen leider nur so interpretieren, dass es zu simyo zumindest 2007 keine Rufnummernmitnahme geben wird, 2008 und 2009 vermutlich auch nicht...

Wer also jetzt noch keine schöne simyo-Nummer hat, ist gekniffen: Es gibt neu nur noch Karten mit der 01577-Schrott-Vorwahl, bei denen zu allem Übel fast alle interessanten Nummern gestrichen werden (alles mit enthaltenen aaa oder aabb).

Schade, dass simyo offenbar vorauseilend der üblen Politik von T-Mobile und Vodafone folgt (bei denen zu Xtra Click und Compact auch keine Hereinportierung mehr geht).
Menü
[2] morgenwelt antwortet auf medikiller
10.01.2007 21:58
im teltarif-Bericht ist folgendes zu lesen:

"Laut Aussage des simyo-Chefs hat das Unternehmen bisher erfolgreich Kunden mit neuen Nummern gewonnen, die man sich auf der Homepage der Firma aussuchen kann."

Herr Hansen muss ein wirklich äußerst sonniges Gemüt haben. Oder er wollte teltarif vielleicht einfach nur mal was ganz besonders witziges sagen. Welche Rufnummern hätten denn die bisher gewonnenen Kunden denn sonst nehmen sollen, wenn schon nicht die Rufnummernportierung angeboten wird?

Und weiter heißt es:

"Sollte die Rufnummernmitnahme für die Kunden in Zukunft wichtig sein, will das Unternehmen zusammen mit E-Plus prüfen, ob dies realisierbar ist. Ähnlich flexibel habe man bereits auf den Kundenwunsch, die Mailbox abschalten zu können, reagiert."

Ich wünschte, Herr Hansen würde sich mal in die "Niederungen der teltarif-Foren" herab bewegen und dies hier mal lesen: HAAAAALLOOOOOOO HERR HANSEN - viele wollen definitiv unbedingt ihre eigene Rufnummer portieren und würden gern auf diese Weise zu simyo wechseln. Leider verpasst simyo diese Chancen, eine bestimmt hohe Zahl von Leuten eben nicht zu seinen Kunden hinzuzählen zu können. Zu dumm nur, daß in diesem Fall callmobile und andere der lachende Dritte sind. Bleibt nur zu hoffen, daß teltarif den lieben Herrn Hansen nach dem Interview auf genau diesen Zustand hingewiesen hat.

Ich frage mich ernsthaft, was genau es zur Realisierbarkeit der Rufnummernportierung zusammen mit Eplus zu prüfen gibt? Andere Anbieter machen es doch vor! Außerdem könnte man jede beliebige Rufnummer ja auch zu einem Eplus-Laufzeitvertrag portieren. Warum dann also nicht auch zu simyo? und neben der Portierung gibt es noch weitere Möglichkeiten, simyo zu verbessern. Wie wäre es beispielsweise mit einem herunterladbaren Einzelverbindungsnachweis in pdf-Form?


Gruß
morgenwelt
Menü
[2.1] marbri antwortet auf morgenwelt
11.01.2007 01:40
Benutzer morgenwelt schrieb:
im teltarif-Bericht ist folgendes zu lesen:

"Laut Aussage des simyo-Chefs hat das Unternehmen bisher erfolgreich Kunden mit neuen Nummern gewonnen, die man sich auf der Homepage der Firma aussuchen kann."

Herr Hansen muss ein wirklich äußerst sonniges Gemüt haben. Oder er wollte teltarif vielleicht einfach nur mal was ganz besonders witziges sagen. Welche Rufnummern hätten denn die bisher gewonnenen Kunden denn sonst nehmen sollen, wenn schon nicht die Rufnummernportierung angeboten wird?

Und weiter heißt es:

"Sollte die Rufnummernmitnahme für die Kunden in Zukunft wichtig sein, will das Unternehmen zusammen mit E-Plus prüfen, ob dies realisierbar ist. Ähnlich flexibel habe man bereits auf den Kundenwunsch, die Mailbox abschalten zu können, reagiert."

Hat allerdings ja auch lange genug gedauert, bis SIMYO sich
dazu durchgerungen hat. Wenn das bei der Rufnummernportierung
auch so lange dauert, bis dahin hat sich der Markt verlaufen!


Ich wünschte, Herr Hansen würde sich mal in die "Niederungen der teltarif-Foren" herab bewegen und dies hier mal lesen: HAAAAALLOOOOOOO HERR HANSEN - viele wollen definitiv unbedingt ihre eigene Rufnummer portieren und würden gern auf diese Weise zu simyo wechseln. Leider verpasst simyo diese Chancen, eine bestimmt hohe Zahl von Leuten eben nicht zu seinen Kunden hinzuzählen zu können. Zu dumm nur, daß in diesem Fall callmobile und andere der lachende Dritte sind. Bleibt nur zu hoffen, daß teltarif den lieben Herrn Hansen nach dem Interview auf genau diesen Zustand hingewiesen hat.

Naja, wer zu spät kommt, den bestraft das Leben, in diesem Fall
ist der Kunde mit seiner Rufnummer halt woanders hin "umgezogen"


Ich frage mich ernsthaft, was genau es zur Realisierbarkeit der Rufnummernportierung zusammen mit Eplus zu prüfen gibt? Andere Anbieter machen es doch vor! Außerdem könnte man jede beliebige Rufnummer ja auch zu einem Eplus-Laufzeitvertrag portieren. Warum dann also nicht auch zu simyo? und neben der Portierung gibt es noch weitere Möglichkeiten, simyo zu verbessern. Wie wäre es beispielsweise mit einem herunterladbaren Einzelverbindungsnachweis in pdf-Form?


Gruß
morgenwelt
Menü
[2.1.1] mattes007 antwortet auf marbri
11.01.2007 09:07
Es gibt aber viele, denen die Nummer unwichtig ist, weil sie sowieso ne Prepaidkarte nutzen.
Natürlich kann man zu easymobile wechseln, wenn man dafür den schlechten Taktung in Kauf nimmt.

Übrigens hat sich doch in den letzten 2 Jahren sehr viel getan: No Mailbox, Online Rechnung, kein Verfall des Guthabens, enormer Preisverfall, Automatische Aufladung, günstige internen Gespräche, kostenlose Mailboxabfrage, gute Taktung...WAS WOLLT IHR SONST NOCH?
Menü
[2.1.1.1] morgenwelt antwortet auf mattes007
11.01.2007 13:49
Benutzer mattes007 schrieb:
Es gibt aber viele, denen die Nummer unwichtig ist, weil sie sowieso ne Prepaidkarte nutzen. Natürlich kann man zu easymobile wechseln, wenn man dafür den schlechten Taktung in Kauf nimmt.

Übrigens hat sich doch in den letzten 2 Jahren sehr viel getan: No Mailbox, Online Rechnung, kein Verfall des Guthabens, enormer Preisverfall, Automatische Aufladung, günstige internen Gespräche, kostenlose Mailboxabfrage, gute Taktung...WAS WOLLT IHR SONST NOCH?

Also das ist ja wohl mehr als deutlich geworden - DIE RUFNUMMERNPORTIERUNG ZU SIMYO wollen wir!!!! Es gibt nun mal mindestens ebenso viele, denen die Nummer eben NICHT unwichtig ist TROTZ dass sie eine Prepaidkarte nutzen oder nutzen wollen.