Benutzer Jochen_O2 schrieb:
Benutzer kris781 schrieb:
Na ja, vielleicht wird einfach nur endlich mal wieder gerade gerückt, was in den letzter Zeit vollkommen aus den Fugen geraten war:
Nämlich die Selbstverständlichkeit, dass jemand, der sich 24 Monate bindet und monatlich eine verlässliche Summe abdrückt,
dafür auch günstiger telefonieren kann.
Sehr richtig erkannt!
Ganz genau so sehe ich es auch!
Früher gabs teure Prepaid-Tarife und billigere Postpaid-Tarife (mit Grundgebühr).
Mittlerweile ist es ja so, dass man mit Prepaid-Discountern günstiger telefonieren kann als sonst wie.
Wenn ich einem Anbieter allerdings 10 Euro Mindestumsatz garantiere, sollten die Minutenpreise hier günstiger sein, ist doch klar!
So war es eigentlich schon immer. Bloß die Discounter hatten den großen Anbietern einen Strich durch die Rechnung gemacht und massig Kunden abgeworben. Nur eine frage der Zeit, bis die Netzbetreiber nachziehen...! ;-)
E-Plus ist sicherlich nur der erste!!!
@Kris781
ÄÄHHHH wat...Du schreiben so, dass wir es verstehen ;). Lies mal wie Du dies geschrieben hast.
@Jochen_O2
Blödsinn!!! Discounter, Discounter, Discounter...wo kann ich denn mit einem Discounter günstiger telefonieren? 14 Cent! Ja, aber im Mintentakt. Service? Nein, Danke! Handy? Neee, gibt es auch net. Flatrates? Bei Prepaid nicht zu bekommen und bei Postpaid sind "Max" und Base wohl das Maß aller Dinge.
Grundgebühr ist nichts weiter als ein Kredit in Raten, weshalb auch jeder Bürger, der einen Postpaid sein eigen nennt in der Schufa steht. Je höher jedoch die monatliche Rate, umso günstiger der Tarif und meistens auch das Handy.
Das einzige was man bei e-Plus kritisieren darf: Sie vergessen die SMS-Vieltipper und die Baukasten-Leute...und haben miserable Konditionen wenn man den Tarif wechseln möchte.