Diskussionsforum
Menü

Mindestumsatz statt Grundgebühr?


20.01.2007 14:27 - Gestartet von siegenlester
Wenn das stimmt, wäre der Tarif in der Tat ein ziemlicher Hammer. Fragt sich allerdings, wie E+ dann weiterhin an seinen eigenen Time&More-Tarifen festhalten möchte - die wären dann im Vergleich nämlich wesentlich teurer. In jedem Fall traue ich ihen zu dass, ähnlich wie schon bei den recht erfolglosen CleverOne-Tarifen ein Wechsel für Bestandskunden nicht bzw. fast unmöglich sein dürfte.
Menü
[1] Nato antwortet auf siegenlester
20.01.2007 15:34
Benutzer siegenlester schrieb:
Wenn das stimmt, wäre der Tarif in der Tat ein ziemlicher Hammer. Fragt sich allerdings, wie E+ dann weiterhin an seinen eigenen Time&More-Tarifen festhalten möchte - die wären dann im Vergleich nämlich wesentlich teurer. In jedem Fall traue ich ihen zu dass, ähnlich wie schon bei den recht erfolglosen CleverOne-Tarifen ein Wechsel für Bestandskunden nicht bzw. fast unmöglich sein dürfte.
Hallo !
10€ MU kann ich nicht glauben. Wozu dann noch Simyo, Aldi ? Höchstens für Wenigtelefonierer oder starke Mailbox- und SMS-Nutzer.

Gruss Nato
Menü
[1.1] andy 200 antwortet auf Nato
20.01.2007 16:13
Benutzer Nato schrieb:
Benutzer siegenlester schrieb:
Wenn das stimmt, wäre der Tarif in der Tat ein ziemlicher Hammer. Fragt sich allerdings, wie E+ dann weiterhin an seinen eigenen Time&More-Tarifen festhalten möchte - die wären dann im Vergleich nämlich wesentlich teurer. In jedem Fall traue ich ihen zu dass, ähnlich wie schon bei den recht erfolglosen CleverOne-Tarifen ein Wechsel für Bestandskunden nicht bzw. fast unmöglich sein dürfte.
Hallo !
10€ MU kann ich nicht glauben. Wozu dann noch Simyo, Aldi ? Höchstens für Wenigtelefonierer oder starke Mailbox- und SMS-Nutzer.


Wozu ?
für mich ist da doch noch ein großer Unterschied
z.B
kein 24 Mon. Vertragsbindung (Preise werden weiter fallen)
Ich muss nicht mindestens 10 Euro im Monat vertelefonieren.




Gruss Nato
Menü
[1.1.1] paulilausi antwortet auf andy 200
20.01.2007 18:13
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer Nato schrieb:
Benutzer siegenlester schrieb:
Wenn das stimmt, wäre der Tarif in der Tat ein ziemlicher Hammer. Fragt sich allerdings, wie E+ dann weiterhin an seinen eigenen Time&More-Tarifen festhalten möchte - die wären dann im Vergleich nämlich wesentlich teurer. In jedem Fall traue ich ihen zu dass, ähnlich wie schon bei den recht erfolglosen CleverOne-Tarifen ein Wechsel für Bestandskunden nicht bzw. fast unmöglich sein dürfte.
Hallo !
10€ MU kann ich nicht glauben. Wozu dann noch Simyo, Aldi ? Höchstens für Wenigtelefonierer oder starke Mailbox- und SMS-Nutzer.


Wozu ?
für mich ist da doch noch ein großer Unterschied z.B
kein 24 Mon. Vertragsbindung (Preise werden weiter fallen) Ich muss nicht mindestens 10 Euro im Monat vertelefonieren.

Na ja,wer in den letzten jahren eh mehr als 10€ verlelefoniert hat,der wird nicht plötzlich aufhören im normal Fall.Dann noch die 50 Frei sms im Monat.Für Normaltelefonierer/simser nicht soo schlecht.Wenn jetzt noch das Netz besser wird.....




Gruss Nato
Menü
[1.2] kris781 antwortet auf Nato
20.01.2007 17:42
Na ja, vielleicht wird einfach nur endlich mal wieder gerade gerückt, was in den letzter Zeit vollkommen aus den Fugen geraten war:

Nämlich die Selbstverständlichkeit, dass jemand, der sich 24 Monate bindet und monatlich eine verlässliche Summe abdrückt, dafür auch günstiger telefonieren kann.
Menü
[1.2.1] Droedel antwortet auf kris781
20.01.2007 19:39
Benutzer kris781 schrieb:
Na ja, vielleicht wird einfach nur endlich mal wieder gerade gerückt, was in den letzter Zeit vollkommen aus den Fugen geraten war:

Nämlich die Selbstverständlichkeit, dass jemand, der sich 24 Monate bindet und monatlich eine verlässliche Summe abdrückt, dafür auch günstiger telefonieren kann.

Ich sehe das anders ! Die GG habe ich immer als Ratenzahlung für das Handy gesehen, das man schließlich zum Vertrag dazu bekommen hat ! Nur die Airtime- und SMS-Preise waren zu hoch, so dass ich zum Discounter gewechselt bin.

D.
Menü
[1.2.1.1] Genion1975 antwortet auf Droedel
22.01.2007 12:11
Benutzer Droedel schrieb:
Benutzer kris781 schrieb:
Na ja, vielleicht wird einfach nur endlich mal wieder gerade gerückt, was in den letzter Zeit vollkommen aus den Fugen geraten war:

Nämlich die Selbstverständlichkeit, dass jemand, der sich 24 Monate bindet und monatlich eine verlässliche Summe abdrückt,
dafür auch günstiger telefonieren kann.

Ich sehe das anders ! Die GG habe ich immer als Ratenzahlung für das Handy gesehen, das man schließlich zum Vertrag dazu bekommen hat ! Nur die Airtime- und SMS-Preise waren zu hoch, so dass ich zum Discounter gewechselt bin.

D.

Man sollte nie die Grundgebühr eine Ratenzahlung für ein Handysehen da was ist denn wenn es keiner Grundgebühr wie in diesen Fall gibt, wenn man mal berechnet was war das noch wo man 1992 bei Vodafone und 1995 bei Eplus gute 49,95 DM Grundgebühr hatte aber wie heute bei den Mindestumsätzen nichts bekam heute kan man froh sein das man mit dem Mindestumstaz telefonieren oder sms schicken kann je nach Anbieter. Gut der Vorteil war damals noch SMS waren kostenlos bei D2 aber mit Werbung.
Menü
[1.2.1.1.1] timeändmore antwortet auf Genion1975
22.01.2007 15:57
Benutzer Genion1975 schrieb:

Man sollte nie die Grundgebühr eine Ratenzahlung für ein Handysehen da was ist denn wenn es keiner Grundgebühr wie in diesen Fall gibt, wenn man mal berechnet was war das noch wo man 1992 bei Vodafone und 1995 bei Eplus gute 49,95 DM Grundgebühr hatte aber wie heute bei den Mindestumsätzen nichts bekam heute kan man froh sein das man mit dem Mindestumstaz telefonieren oder sms schicken kann je nach Anbieter. Gut der Vorteil war damals noch SMS waren kostenlos bei D2 aber mit Werbung.


wie wäre es mal mit satzzeichen, absätzen und richtiger rechtschreibung bzw den richten worten an der richtigen stelle?
Menü
[1.2.1.1.1.1] yellocop antwortet auf timeändmore
22.01.2007 16:01
Benutzer timeändmore schrieb:
Benutzer Genion1975 schrieb:

Man sollte nie die Grundgebühr eine Ratenzahlung für ein Handysehen da was ist denn wenn es keiner Grundgebühr wie in diesen Fall gibt, wenn man mal berechnet was war das noch wo man 1992 bei Vodafone und 1995 bei Eplus gute 49,95 DM Grundgebühr hatte aber wie heute bei den Mindestumsätzen nichts bekam heute kan man froh sein das man mit dem Mindestumstaz telefonieren oder sms schicken kann je nach Anbieter. Gut der Vorteil war damals noch SMS waren kostenlos bei D2 aber mit Werbung.


wie wäre es mal mit satzzeichen, absätzen und richtiger
rechtschreibung bzw den richten worten an der richtigen stelle?
Menü
[1.2.1.1.1.1.1] yellocop antwortet auf yellocop
22.01.2007 16:09
Benutzer yellocop schrieb:
Benutzer timeändmore schrieb:
Benutzer Genion1975 schrieb:

Man sollte nie die Grundgebühr eine Ratenzahlung für ein Handysehen da was ist denn wenn es keiner Grundgebühr wie in diesen Fall gibt, wenn man mal berechnet was war das noch wo man 1992 bei Vodafone und 1995 bei Eplus gute 49,95 DM Grundgebühr hatte aber wie heute bei den Mindestumsätzen nichts bekam heute kan man froh sein das man mit dem Mindestumstaz telefonieren oder sms schicken kann je nach Anbieter. Gut der Vorteil war damals noch SMS waren kostenlos bei D2 aber mit Werbung.


wie wäre es mal mit satzzeichen, absätzen und richtiger rechtschreibung bzw den richten worten an der richtigen stelle?
WER MACHT DEN SICH HIER EINEN KOPF UM DIE RECHTSCHREIBUNG EINFACH NUR UNGLAUBLICH !!!!! EINFACH NUR FURCHTBAR !! ABER SOLCHE LEUTE FAHREN JA AUF DER AUTOBAHN 180 WO NUR 100 ERLAUBT IST!!! RÄCHTSCHRAIBREGLUNG IST JA SO WICHTIG!!!!
Menü
[1.2.1.1.1.1.1.1] Handybär antwortet auf yellocop
22.01.2007 16:31
Benutzer yellocop schrieb:
Benutzer yellocop schrieb:
Benutzer timeändmore schrieb:
Benutzer Genion1975 schrieb:

Man sollte nie die Grundgebühr eine Ratenzahlung für ein Handysehen da was ist denn wenn es keiner Grundgebühr wie in diesen Fall gibt, wenn man mal berechnet was war das noch wo man 1992 bei Vodafone und 1995 bei Eplus gute 49,95 DM Grundgebühr hatte aber wie heute bei den Mindestumsätzen nichts bekam heute kan man froh sein das man mit dem Mindestumstaz telefonieren oder sms schicken kann je nach Anbieter. Gut der Vorteil war damals noch SMS waren kostenlos bei D2 aber mit Werbung.


wie wäre es mal mit satzzeichen, absätzen und richtiger rechtschreibung bzw den richten worten an der richtigen stelle?
WER MACHT DEN SICH HIER EINEN KOPF UM DIE RECHTSCHREIBUNG EINFACH NUR UNGLAUBLICH !!!!! EINFACH NUR FURCHTBAR !! ABER SOLCHE LEUTE FAHREN JA AUF DER AUTOBAHN 180 WO NUR 100 ERLAUBT IST!!! RÄCHTSCHRAIBREGLUNG IST JA SO WICHTIG!!!!


Wieso? Ich finde timeändemore hat recht. Der Text von Genion1975 ist auch für mich nur ein einziges Kauderwelsch. Ein Minimum an Rechtschreibung kann man auch hier im Forum erwarten.
Menü
[1.2.1.1.1.1.1.1.1] picasso13 antwortet auf Handybär
22.01.2007 16:53
Warum Rechtschreibung und Grammatik wichtig sind?????

Um die gute Lesbarkeit eines Beitrages zu gewährleisten!!! Schließlich trägt diese nicht unerheblich zur Lesegeschwindigkeit und Verarbeitungsmöglichkeit des Lesers bei und dies zu beachten sollte der Respekt vor den anderen Forumsteilnehmern gewähren.

Außerdem ist die Orthographie (oder auch Orthografie!) ein zu wahrendes Kulturgut, an dem sich auch der Stand und und die Bildung eines ganzen Volkes (respektive des Autors) ablesen lassen.

Gruß,

Picasso13



Benutzer Handybär schrieb:
Benutzer yellocop schrieb:
Benutzer yellocop schrieb:
Benutzer timeändmore schrieb:
Benutzer Genion1975 schrieb:

Man sollte nie die Grundgebühr eine Ratenzahlung für ein Handysehen da was ist denn wenn es keiner Grundgebühr wie in diesen Fall gibt, wenn man mal berechnet was war das noch wo man 1992 bei Vodafone und 1995 bei Eplus gute 49,95 DM Grundgebühr hatte aber wie heute bei den Mindestumsätzen nichts bekam heute kan man froh sein das man mit dem Mindestumstaz telefonieren oder sms schicken kann je nach Anbieter. Gut der Vorteil war damals noch SMS waren kostenlos bei D2 aber mit Werbung.


wie wäre es mal mit satzzeichen, absätzen und richtiger rechtschreibung bzw den richten worten an der richtigen stelle?
WER MACHT DEN SICH HIER EINEN KOPF UM DIE RECHTSCHREIBUNG EINFACH NUR UNGLAUBLICH !!!!! EINFACH NUR FURCHTBAR !! ABER SOLCHE LEUTE FAHREN JA AUF DER AUTOBAHN 180 WO NUR 100 ERLAUBT IST!!! RÄCHTSCHRAIBREGLUNG IST JA SO WICHTIG!!!!


Wieso? Ich finde timeändemore hat recht. Der Text von Genion1975 ist auch für mich nur ein einziges Kauderwelsch. Ein
Minimum an Rechtschreibung kann man auch hier im Forum erwarten.
Menü
[1.2.1.1.2] klappehalten antwortet auf Genion1975
22.01.2007 16:15
Benutzer Genion1975 schrieb:

Man sollte nie die Grundgebühr eine Ratenzahlung für ein Handysehen da was ist denn wenn es keiner Grundgebühr wie in diesen Fall gibt, wenn man mal berechnet was war das noch wo man 1992 bei Vodafone und 1995 bei Eplus gute 49,95 DM Grundgebühr hatte aber wie heute bei den Mindestumsätzen nichts bekam heute kan man froh sein das man mit dem Mindestumstaz telefonieren oder sms schicken kann je nach Anbieter. Gut der Vorteil war damals noch SMS waren kostenlos bei D2 aber mit Werbung.

Moin!

Wie bitte?

Grüße
kh
Menü
[1.2.2] Jochen_O2 antwortet auf kris781
22.01.2007 12:33
Benutzer kris781 schrieb:
Na ja, vielleicht wird einfach nur endlich mal wieder gerade gerückt, was in den letzter Zeit vollkommen aus den Fugen geraten war:

Nämlich die Selbstverständlichkeit, dass jemand, der sich 24 Monate bindet und monatlich eine verlässliche Summe abdrückt, dafür auch günstiger telefonieren kann.

Sehr richtig erkannt!

Ganz genau so sehe ich es auch!

Früher gabs teure Prepaid-Tarife und billigere Postpaid-Tarife (mit Grundgebühr).
Mittlerweile ist es ja so, dass man mit Prepaid-Discountern günstiger telefonieren kann als sonst wie.
Wenn ich einem Anbieter allerdings 10 Euro Mindestumsatz garantiere, sollten die Minutenpreise hier günstiger sein, ist doch klar!
So war es eigentlich schon immer. Bloß die Discounter hatten den großen Anbietern einen Strich durch die Rechnung gemacht und massig Kunden abgeworben. Nur eine frage der Zeit, bis die Netzbetreiber nachziehen...! ;-)
E-Plus ist sicherlich nur der erste!!!

Menü
[1.2.2.1] mattes007 antwortet auf Jochen_O2
22.01.2007 16:33
Benutzer Jochen_O2 schrieb:
Benutzer kris781 schrieb:
Na ja, vielleicht wird einfach nur endlich mal wieder gerade gerückt, was in den letzter Zeit vollkommen aus den Fugen geraten war:

Nämlich die Selbstverständlichkeit, dass jemand, der sich 24 Monate bindet und monatlich eine verlässliche Summe abdrückt,
dafür auch günstiger telefonieren kann.

Sehr richtig erkannt!

Ganz genau so sehe ich es auch!

Früher gabs teure Prepaid-Tarife und billigere Postpaid-Tarife (mit Grundgebühr).
Mittlerweile ist es ja so, dass man mit Prepaid-Discountern günstiger telefonieren kann als sonst wie.
Wenn ich einem Anbieter allerdings 10 Euro Mindestumsatz garantiere, sollten die Minutenpreise hier günstiger sein, ist doch klar!
So war es eigentlich schon immer. Bloß die Discounter hatten den großen Anbietern einen Strich durch die Rechnung gemacht und massig Kunden abgeworben. Nur eine frage der Zeit, bis die Netzbetreiber nachziehen...! ;-)
E-Plus ist sicherlich nur der erste!!!


@Kris781
ÄÄHHHH wat...Du schreiben so, dass wir es verstehen ;). Lies mal wie Du dies geschrieben hast.

@Jochen_O2
Blödsinn!!! Discounter, Discounter, Discounter...wo kann ich denn mit einem Discounter günstiger telefonieren? 14 Cent! Ja, aber im Mintentakt. Service? Nein, Danke! Handy? Neee, gibt es auch net. Flatrates? Bei Prepaid nicht zu bekommen und bei Postpaid sind "Max" und Base wohl das Maß aller Dinge.
Grundgebühr ist nichts weiter als ein Kredit in Raten, weshalb auch jeder Bürger, der einen Postpaid sein eigen nennt in der Schufa steht. Je höher jedoch die monatliche Rate, umso günstiger der Tarif und meistens auch das Handy.

Das einzige was man bei e-Plus kritisieren darf: Sie vergessen die SMS-Vieltipper und die Baukasten-Leute...und haben miserable Konditionen wenn man den Tarif wechseln möchte.
Menü
[1.2.2.1.1] Jochen_O2 antwortet auf mattes007
22.01.2007 17:45

@Jochen_O2 Blödsinn!!! Discounter, Discounter, Discounter...wo kann ich denn mit einem Discounter günstiger telefonieren? 14 Cent! Ja, aber im Mintentakt. Service? Nein, Danke! Handy? Neee, gibt es auch net. Flatrates? Bei Prepaid nicht zu bekommen und bei Postpaid sind "Max" und Base wohl das Maß aller Dinge.

Ich sagte ja: E-Plus ist der erste, der geschnallt hat, dass er günstiger sein kann/muss als Discounter! Aber bis heute hatten die Discounter halt die günstigsten Minutenpreise (sogar ohne Vertragsbindung, ohne Mindestumsatz etc.): es gab keinen Vertragstarif mit Minutenpreisen von 14-16 ct!!! (auch nicht "card-only"!)
Deswegen ist die Zehnsation ein echter Meilenstein für die deutschen Mobilfunkpreise.
Menü
[1.3] kunde-bei-teltarif antwortet auf Nato
22.01.2007 16:25
Benutzer Nato schrieb:
Benutzer siegenlester schrieb:

Hallo !
10€ MU kann ich nicht glauben. Wozu dann noch Simyo, Aldi ?


Höchstens für Wenigtelefonierer oder starke Mailbox- und SMS-Nutzer.


Auch für Leute, die nicht jeden Monat für Mobilfunk zahlen möchten.

Ich zahle alle 3 Monate 15,34 Euro (entspricht 30 DM)an simyo.



Gruss Nato