Benutzer mattes007 schrieb:
Benutzer Handybär schrieb:
So so. Dann schau dir mal Nokia-Handys an. Dort haben die billigeren Modelle längere oder gleiche Sprechzeiten wie teuere Geräte. Zum Teil haben billige und teure Nokias sogar die gleichen Akkus drin.
O.k., schaue ich.
BL-5C Standard Akku: Für das Nokia: 1100, 1101, 1110, 1110i, 1112, 1600, 2300, 2310, 2600, 3100, 3120, 3650, 3660, 6030, 6230, 6230i, 6270, 6600, 6630, 6670, 6680, 6681, 6820, 6822,
7600, 7610, E50, E60, N-Gage, N71, N91.
(N91 und E60 haben miserabel Akkuzeiten im Connect Test erhalten: <60Punkte)
3Std. Sprechzeit, 300Std. Standbyzeit bei Nokia 1101. Findest Du das gut?
Nö, deshalb anderes Beispiel:
Nokia 8800, Preis ca. 700 Euro, Sprechzeit 3 Std., Standbyzeit
192 Std.
Trotz sehr hohem Preis keinen Deut besser als das Nokia 1101.
Findest du das besser?
Schau mal bei SonyEricsson (Top-Handys): 400Std.Standby. 7Std.
Sprechzeit.
Hab ich gemacht:
SonyEricsson
Modell J 100 i: Sprechzeit 8 Std., Standbyzeit 300 Std., Preis ca. 60 Euro
Modell J 220 i: Sprechzeit 6 Std., Standbyzeit 300 Std., Preis ca. 81 Euro
Modell J 300 i: Sprechzeit 7 Std., Standbyzeit 300 Std., Preis ca. 100 Euro
Samsung:
Modell SGH-X 150: Sprechzeit 7,5 Std., Standbyzeit 246 Std., Preis ca. 66 Euro.
Damit ist deine Theorie, daß nur teure Handys lange Sprechzeiten haben, völlig haltlos.
Zudem sind diese Handys meistens miserabel verarbeitet.
Von der Verarbeitung sind diese Geräte sicherlich nur durchschnittlich. Dafür haben diese Geräte meistens eine stabilere Software, weil weniger Schnickschnack drin ist.
Für einen Wenigtelefonierer, wie Dich, der ca.60Min. im Schnitt telefoniert...mag dies ausreichend sein. Für einen Flatrate Nutzer, der monatlich 8 bis 15mal mehr telefoniert, also 8-15Std./monatlich, wie ich, oder noch länger...wären solche
Handys eine Zumutung.
Zumutung? Menschenunwürdig. Der Herr mag es also nur vom Feinsten.
Wer sein Handy zudem 15Std.monatlich zum Telefonieren benutzt, wird auch auf bestimmte Komforteigenschaften wert legen.
Komforteigenschaften? Ach ja, grüne Taste = wählen, rote Taste = auflegen.
Du würdest auch nicht >100km zur Arbeit oder beruflich jeden Tag in einem Smart zurücklegen, sondern eher einen BMW/Mercedes etc. bevorzugen. Wenn Du nur 10km täglich durch die City fährst, dann ist ein Smart vollkommen ausreichend.
Ich fahre nur 5 km zur Arbeit und habe einen Toyota Yaris. Oh oh, ist dieser Wagen jetzt überdimensioniert?
Mir ist aber noch etwas eingefallen.
Leider nur was falsches!
>Du schreibst, Du wechselst
von e-Plus nach easymobile, um Deine Nummer zu behalten.
Ich wechsele zu Simyo. Von easymobile war nie die Rede.
>Regst
Dich an anderer Stelle über die schlechten Konditionen und Rahmenbedingungen von e-Plus auf. Wenn Du sie nur behalten willst...gut...aber wenn Du mit easymobile telefonieren willst, finde ich Deine Argumentation falsch. Minutentakt ist absolute Kundenvera... Es sei denn Du telefonierst immer unter 1Min. Für 90Sek. bezahlst Du 28Cent (easymobile)...bei Simyo nur 24Cent.
60/60-Takt finde ich auch nicht gut. Darum käme easymobile für mich nicht in Frage. Na ja, wenigstens in diesem Punkt sind wir uns einig.