Benutzer TripleNine schrieb:
Ich kann Dir nicht komplett zustimmen, da :
- Callmobile/Easymobile mit der kundenunfreundlichen 60/60 Taktung abrechnet. Den Gesprächspreis von rechnerisch 14 Cent pro Minute (im Rahmen einer Aktion bis Mai beschränkt, ab dann wirds teurer) kannst Du somit nur bei Gesprächen über einer Minute, die GENAU eine gerade Anzahl von Minuten ohne Rest lang sind, erreichen.
Der durch die Augenwischer-Taktung bedingte tatsächliche Preis liegt somit deutlich über 14 Cent.
Ist nur ein Rechenexempel. Nimm alternativ den ALDI Tarif. Kostet intern 5¢ sonst 15¢ und wird 60/1 abgerechnet.
- Bei einem Vertragstarif evl. noch andere Goodies wie z.B. ein subventiioniertes Mobile oder die Möglichkeit der Gutschrift der Subvention wirksam werden.
Lies mal…
https://www.teltarif.de/forum/s22477/45-3.htmlDarüber hinaus genießt Du dann den Service für Vertragskunden.
Welchen Service meinst Du nur?
Durch automatisches Aufladen, eine gut funktionierende Hotline (per email), einen sehr komfortablen EVN - besser als bei e+ Verträgen, nicht zuletzt das Fehlen der vertragsüblichen Schikanen und damit auch geringerer Notwendigkeit einer Kundenbetreuung ist Prepaid bei CALLMOBILE & SIMYO meiner Erfahrung nach wesentlich komfortabler als Verträge.
Allein der Umstand nicht über Vertragsdauer, Subventionen, Einzugsermächtigungen, Grundpreise und die anderen vertragstypischen Fragen verhandeln zu müssen, verbessert doch den Komfort.
Sollte bei einer Verhandlung kein akzeptables Ergebnis erzielt werden, kann ich doch leicht dort verschwinden. Einen Laufzeitvertrag muss ich ertragen bis zum Ende.
Schau mal da:
https://www.teltarif.de/arch/2007/kw03/...Das ist doch die ganz feine Art. Der Kunde wird für 2Jahre an einen Vertrag gekettet. Der Anbieter selbst möchte sich aber nicht gerne daran halten. Der erhöht munter die Preise wenns grade passt.
Kein Knebelvertrag ist meist am besten. Die Anbieter wissen sich zu benehmen wenn der Kunde jederzeit ausweichen kann.
- Eine Grundgebühr von 10 EUR mit diesen Minutenpreisen (und ggf. 5 EUR Aufpreis für eine gescheite Taktung) von keinem anderen Anbieter (außer mit Augenwischer-Minutenpaketen, deren optimaler Preis nie erreicht werden kann) zur Zeit angeboten wird. Sofern es den 10x10 Tarif mit 10/10er Taktung gibt, wird er meinen alten Professional S-DM Tarif (1/1) ablösen.
Zu welchen Konditionen ist der denn? Ist der nicht sowieso völlig unrentabel? Welches Telefonieverhalten macht den denn rentabel?
Deine Discounter-Wahl SIMYO kann ich allerdings unterschreiben, unterm Strich ist der Tarif durchweg akzeptabel, trotz 60/1 Taktung. Was meiner Meinung noch wirklich fehlt, wäre eine Discounter-Prepaid mit Sekundentaktung, auch wenn die Minutenpreise dann sicherlich nicht mehr so hübsch aussehen würden.
Sekundentakt oder ein anderer kurzer Zeittakt ist ganz in meinem Sinne.
https://www.teltarif.de/forum/s22706/14-4.htmlFair wäre ein kurzer Takt von Anfang an. Das befürworte ich eindeutig.
Mit einem Zeittakt, der abrechnungstechnisch günstig ist (zB Centtakt) könnte ich auch leben.
Andererseits hat sich inzwischen ja klar gezeigt, dass jeglicher Preis und Takt möglich ist.
Eine technische Begrenzung ist mir nicht bekannt.
Ein 60/1 oder 60/60 Takt ist jedenfalls ein Glücksspiel das für Preisverschleierung genutzt wird.
Ich finde es falsch für eine angeschnittene Minute die volle Summe zu berechnen.
Andererseits sinds bei CALLMOBILE durchschnittlich 7¢ je Gespräch über 60s. Wer also sowieso darunter bleibt, braucht das nicht zu fürchten.
Bei internen Gesprächen für 4¢ je Minute ists mir schlicht EGAL.
Was Simyo noch fehlt, ist die eingehende MNP, wobei ich aber davon ausgehe, daß die KPN-Gruppe ein nachvollziehbares Problem damit hat :)
??? Wo ist Dein Problem? Schau mal bei CALLMOBILE.de
Bei BASE & e+ gehts jedenfalls…
Just my 2 cents : Zum kompletten Glück würde mir (hoffnungslosen Weltverbesserer) dann noch ein NO-DIVERT Kommando fehlen, welches allen Netzen mitteilt, daß mein Anruf zu keiner Mailbox, SMS-Benachrichtigung oder anderen zweifelhaften kostenpflichtigen Diensten ohne signifikante Gegenleistung umgeleitet werden darf. Ich möchte schließlich einen Menschen erreichen, und keine nutzlose Mailbox.
OK! Das würde mir auch gefallen…
Gibts das irgendwo?
CU 7VAMPIR
SMS º¹7º¹¹74¹¹¹
OT: Mobilfunkdiscounter meiner Wahl ist momentan SIMYO - neuerdings mit abschaltbarer Mailbox !-)
https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.htmlhttp://pda.teltarif.de/
arch/2006/kw30/s22570.html
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::