Benutzer Nato schrieb:
Benutzer Hightower schrieb:
Benutzer Nato schrieb:
Benutzer J.Malberg schrieb:
Gestern lag der neue Conrad-Katalog 2007 bei mir vor der Tür.
Preis für die 0180-5 Nummer: 12 Cent/Min.
Die Abmahn-Ernte kann dann bald losgehen! :-)
Ps: Ich tippe mal die Telekom wird sich von einigen Abgemahnten
ganz schön was anhören dürfen.
LASST DAS ABMAHNEN BEGINNEN!!!
Hallo !
Eins verstehe ich nicht ganz. Nehmen wir an, Arcor und weitere Regionetzbetreiber bleiben bei 12Ct/Min, dann stimmte doch die Preisangabe von Conrad(ausser sie hätten dazu gesetzt "aus dem
Netz der T-Com").
Gruss Nato
Leider habe ich keine Wahl für diese Nummer einen anderen Betreiber auszuwählen und solange die T-Com noch die Mehrheit der Anschlüsse stellt sollte man diesen Preis angeben.
Sonst kommen die Betreiber auf die Idee und gründen ein Anbieter "xyzcom" der seine Dienste nur in einem 200 Einwohnerdorf anbietet und für dieser Anbieter verlang 99,- mtl. GG / Ferngespräche ab 99 Cent im 500/500 Takt etc. Die 0180-5 sind jedoch gratis. Dann geben die Versandhäuser an: 0180-5-1234567 (kostenlos aus dem Netz der xyzcom).
Was spräche gegen eine statliche Verordnung der 0180 Preise ? Schauen wir nicht zu wenig auf den lähmenden Effekt von zu viel Vielfalt ?
Ja. Abschaffung der 0180er Gasse und durch 0900 ersetzen. Jeder Anbieter kann die Kosten selbst festlegen. Oder man schaltet 0800, das ist kostenlos für den Anrufer.
So etwas wie die 0180er Nummern gibt es meines wissens nur in Deutschland.