Benutzer Panasonicer schrieb:
Wenn sowieso "nur" 10% der Bevölkerung keinen DSL-Zugang bekommen, warum bietet jetzt die Telekom nicht noch eine Schmalband-Flatrate an?
Früher argumentierte sie mit Netzen, die dann angeblich überlastet wären.
Wie lautet die Rechtfertigung heute?
Eine weitere Unverschämtheit der T-Com besteht darin, dass Kunden mit einer zu langen Leitung an Vermittlungsstellen, die bereits auf ADSL2 umgestellt wurden, noch immer hängen lässt, obwohl eine Ausdehnung der Anbindung jetzt technisch ohne Weiteres möglich wäre. Stattdessen versucht man Kunden mit aberwitzigen Bandbreiten zu ködern, die wirklich nur die Wenigsten momentan ausnutzen können, bzw. brauchen. Alles nur, weil sie TV über IP anbieten wollen. Aber Vorsicht:
http://www.onlinekosten.de/news/artikel/21568
was verdient so ein anbieter wohl mit einer monats flatrate?
ganz egal mal ob schmalband oder breitband?
wieviele flat-kunden muss ein anbieter wohl für sich gewinnen um einen mitarbeiter bezahlen zu können? ich glaub geld verdienen in diesem markt ist gar nicht so einfach.
jonas