Flatrate-Preis weniger wichtig.
23.06.2006 00:11 - Gestartet von jtsn
Ob die »Strato-Flatrate« nun 4,90 EUR oder 6,90 EUR kostet, ist eigentlich ziemlich irrelevant, die hauptsächlichen Kosten entstehen für die TAL (versteckt in der Telefongrundgebühr) und den ADSL-Anschluß. Diese Kosten sind bei Telekom-Resellern in der Regel auf dem Land und in der Stadt identisch.
Nimmt man beispielsweise 23,95 EUR für einen ISDN-Anschluß und einen 6-MBit-ADSL-Anschluß um 24,95 EUR so kommt man zusammen mit der Strato-Flatrate auf monatliche Gesamtkosten von 55,80 EUR. Mit der »City-Flat« kann man ganze sagenhafte 2 EUR Sparen, stünde danach also bei 53,80 EUR. Das sind nicht einmal 4 Prozent Ersparnis.
Für die Kunden bringen diese »City«-Tarife also keine meßbare Ersparnis, dafür macht man damit alternativen Netzbetreibern das Leben schwer. Hinzu kommt, daß mit der Aufteilung der monatlichen Kosten hauptsächlich Augenwischerei betrieben wird. Beispiel »DSL-Flatrate: 0,- EUR* <small>* zzgl. 29,95 EUR für den DSL-Anschluß</small>«. Ein bißchen mehr Preistransparenz täte ich nicht schaden.
ciao, jtsn