Benutzer Oetker schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer Oetker schrieb:
Wahrscheinlich arbeitet dein Tongenerator nicht sauber genug,
kaufe dir doch mal einen neuen und versuche es nochmal.
Der produziert einen perfekten Sinus, was man ja von der Handyhardware üblicherweise nicht erwarten kann. Lasse ich einen Sägezahn oder Rechteck ausgeben, hört man sowieso immer was... Ich denke so wird das dann bei den Handys auch sein.
Aber ich freue mich schon darauf, dass meine Hörgrenze irgendwann unter 16,5 kHz liegen wird! Dann werde ich endlich das nervtötende Fiepen eingeschalteter TV Geräte und Leuchtstofflampen mit elektronischen Vorschaltgeräten nicht mehr hören können.
Die nervtötenden 50-Hz TV höre ich immer noch (bin 43) kaufe dir ein 100Hz Gerät, das ist das weg.
Die ganze Idee ist wohl eher ein Werbegag als ernst zu nehmen.
Tendenziell hören natürlich junge Ohren mehr als alte, aber eben nur tendenziell. Wenn der 110dB MP3 Player mal vom Ohr ist, hören die jugendlichen Handyjunkies wahrscheinlich tendenziell ein Dauerfiepen, da geht dann der 17kHz SMS-Ton einfach im Tinitus unter ;-)
gruß
Klaus