Diskussionsforum
Menü

1 € pro SMS


29.05.2006 12:23 - Gestartet von Estico
Meinetwegen kann eine SMS mit 1 € oder mehr pro Versand besteuert werden, ich persönlich halte diese Art von Kommunikation für überflüssig; wie gesagt, meine persönliche Meinung.
Abgesehen davon, daß die Texteingabe bei den heutigen Handys mit einem Tastendurchmesser von 1 mm (oder so...) sich eh als nahezu unmöglich erweist, wird vielleicht auch so das sinnentleerte "simsen" der "Generation Klingelton" ein Ende finden. Wichtige Dinge kann man auch durch einen kurzen Anruf auf dem Handy mitteilen, zumeist ist dies sogar billiger.
Wie auch immer, durchsetzen wird sich diese Überlegung der französischen Abgeordneten sowieso nicht, die Mobilfunkunternehmen dürften das zu verhindern wissen; Lobbyismus gibt es nicht nur in der Pharmaindustrie.
In diesem Sinne,
Estico
Menü
[1] Estico antwortet auf Estico
29.05.2006 14:41
Benutzer 1und1surfer schrieb:
Benutzer Estico schrieb:
Wichtige Dinge kann man auch durch einen kurzen Anruf auf dem Handy mitteilen, zumeist ist dies sogar billiger.

Vielleicht solltest du das nächste Mal etwas recherchieren bevor du wieder so abstrusen Unsinn von dir gibst. MIt simyo, debitel light, blau.de und simply kostet eine SMS 11 ct, ein Telefongespräch dagegen 16 ct bzw. 14 ct bei simply. Bei viva und jambasim kostet eine SMS sogar nur 9 ct in ALLE Netze!. Zeig mir mal nen Anbieter bei dem ich für 9 ct/min in alle Mobilfunknetze einen Anruf tätigen kann!

Man beachte die Einschränkung im Satz: Ich sagte "zumeist ist dieses sogar billiger". Das soll nicht heissen, daß dies generell so ist.
Also bitte das Posting genau durchlesen und dann kritisieren.
Die Preise von viva und jambasims....nun ja, ein Schelm, wer böses dabei denkt.
Menü
[2] decaflon antwortet auf Estico
30.05.2006 10:11
Benutzer Estico schrieb:
Meinetwegen kann eine SMS mit 1 € oder mehr pro Versand besteuert werden, ich persönlich halte diese Art von Kommunikation für überflüssig; wie gesagt, meine persönliche Meinung.

Und von mir aus kann man Tampons mit 10€ besteuern, die halte ich für gänzlich unnötig, für was sollen die denn nützlich sein, ich habe sowas noch nie verwendet.

Abgesehen davon, daß die Texteingabe bei den heutigen Handys mit einem Tastendurchmesser von 1 mm (oder so...) sich eh als nahezu unmöglich erweist, wird vielleicht auch so das sinnentleerte "simsen" der "Generation Klingelton" ein Ende finden. Wichtige Dinge kann man auch durch einen kurzen Anruf auf dem Handy mitteilen, zumeist ist dies sogar billiger.

Aha. Und was ist wichtig?
Menü
[2.1] Estico antwortet auf decaflon
30.05.2006 14:10
Benutzer decaflon schrieb:
Benutzer Estico schrieb:
Meinetwegen kann eine SMS mit 1 € oder mehr pro Versand besteuert werden, ich persönlich halte diese Art von Kommunikation für überflüssig; wie gesagt, meine persönliche
Meinung.

Und von mir aus kann man Tampons mit 10€ besteuern, die halte ich für gänzlich unnötig, für was sollen die denn nützlich sein, ich habe sowas noch nie verwendet.

Was soll denn bitteschön diese sinnentleerte Posting??
Gut, vielleicht war mein Beitrag und die geforderte Steuer zu provokativ, aber ich wollte lediglich zum Ausdruck, daß eine solche Steuer durchaus Sinn haben kann. Natürlich nicht in Höhe von 1 €, das ist mir schon klar. Diese Formulierung sollte auch nur als Aufhänger dienen.
Idealerweise ist diese Steuer dann auch noch zweckgebunden und versickert nicht im Brüsseler Bürokratiesumpf, so hätten dann alle auch was davon.

Abgesehen davon, daß die Texteingabe bei den heutigen Handys mit einem Tastendurchmesser von 1 mm (oder so...) sich eh als nahezu unmöglich erweist, wird vielleicht auch so das sinnentleerte "simsen" der "Generation Klingelton" ein Ende finden. Wichtige Dinge kann man auch durch einen kurzen Anruf auf dem Handy mitteilen, zumeist ist dies sogar billiger.

Aha. Und was ist wichtig?

Hmm, das sollte jeder selber am Besten wissen.