Diskussionsforum
Menü

einfach Anrufe verbitten...


01.04.2006 19:13 - Gestartet von nicmar
Hi,

ich habe auf jede Kündigung geschrieben, dass ich an einer Fortführung des Vertrages nicht interessiert bin und von Rückgewinnungsanrufen Abstand genommen werden sollte, weil ich ferner den Nutzung der Bestandsdaten zu Marketing- und Werbezwecken widersprochen habe.

Das hat bis jetzt immer geholfen...
Menü
[1] Ralli12 antwortet auf nicmar
03.04.2006 15:50
Hallo Leute,

wozu brauchen Mobilfunkkunden eine Hotline, um ihren Mobilfunkvertrag zu kündigen ?????

Diese 3 Sätze wird ja wohl noch jeder, der halbwegs lesen und schreiben kann, hinbekommen:

'Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich fristgerecht meinen Mobilfunkvertrag (Mobilfunk-Nr: 01xx-xxxxxxx) fristgerecht zum xx.xx.2006.

Jegliche Belästigung zwecks Kundenrückgewinnung verbitte ich mir.

Ich erwarte Ihre schriftliche Bestätigung meiner Kündigung.

Mit (noch) freundlichen Grüßen

Vorname Nachname'

Das per Einschreiben mit Rückschein hin. Hatte noch nie irgendeinen Rückruf oder dergleichen Probleme. Und wenn, würde ich den Anrufer aber abflöhen.
Menü
[1.1] paeffgen antwortet auf Ralli12
03.04.2006 16:38
Benutzer Ralli12 schrieb:
Hallo Leute,

wozu brauchen Mobilfunkkunden eine Hotline, um ihren Mobilfunkvertrag zu kündigen ?????

Diese 3 Sätze wird ja wohl noch jeder, der halbwegs lesen und schreiben kann, hinbekommen:

'Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich fristgerecht meinen Mobilfunkvertrag (Mobilfunk-Nr: 01xx-xxxxxxx) fristgerecht zum xx.xx.2006.

Jegliche Belästigung zwecks Kundenrückgewinnung verbitte ich mir.

Ich erwarte Ihre schriftliche Bestätigung meiner Kündigung.

Mit (noch) freundlichen Grüßen

Vorname Nachname'

Das per Einschreiben mit Rückschein hin. Hatte noch nie irgendeinen Rückruf oder dergleichen Probleme. Und wenn, würde ich den Anrufer aber abflöhen.

Mit dem Kündigungskonfigurator (www.inside-handy.de/kuendigung) gibt's eine wasserdichte Kündigung im PDF-Format. Von meiner Ex erfolgreich getestet! (Einschreiben Rückschein ist sicherlich nie verkehrt.)
Menü
[1.1.1] nicmar antwortet auf paeffgen
03.04.2006 18:29
Benutzer paeffgen schrieb:

Mit dem Kündigungskonfigurator (www.inside-handy.de/kuendigung) gibt's eine wasserdichte Kündigung im PDF-Format. Von meiner Ex erfolgreich getestet! (Einschreiben Rückschein ist sicherlich nie verkehrt.)

Dadurch verteilt man aber wiederum unnötigerweise seine persönlichen Daten an Unbekannte. Das muss auch nicht sein.

Die paar Sätze kann ich auch noch selbst tippen.

Das Porto für ein Einschreiben würde ich mir sparen und einfach 1 Monat vor Ende der Frist spätestens kündigen, so dass man bei einem angeblich nicht angekommenen Brief noch einschreiten kann.
Menü
[1.1.2] Zahwani antwortet auf paeffgen
07.04.2006 13:44
wieso warten mit der kündigung bis es knapp wird? sobald man das handy bekommen hat einfach sofort kündigen. der vertrag läuft sowieso weiterhin.
Menü
[1.2] nicmar antwortet auf Ralli12
03.04.2006 18:32
Benutzer Ralli12 schrieb:

hiermit kündige ich fristgerecht meinen Mobilfunkvertrag (Mobilfunk-Nr: 01xx-xxxxxxx) fristgerecht zum xx.xx.2006.

Zweimal 'fristgerecht'? Ferner schreibe ich lieber 'zum nächstmöglichen Zeitpunkt', damit die nicht meckern können, wenn ich mich z.B. um einen Tag verzählt habe und bspw. deshalb die Kündigung erstmal zurücksenden. (Ist nicht vorgekommen, aber macht ja auch nichts, wenn man kein Datum schreibt!)

Jegliche Belästigung zwecks Kundenrückgewinnung verbitte ich mir.

Das würde ich etwas höflicher schreiben, glaub ich.

Mit (noch) freundlichen Grüßen

'noch' würd ich auch nicht schreiben. Warum sofort am Anfang (einer Kündigung) 'losprollen'...

Das per Einschreiben mit Rückschein hin. Hatte noch nie irgendeinen Rückruf oder dergleichen Probleme. Und wenn, würde ich den Anrufer aber abflöhen.

Ich sende das per Fax oder einfachem Brief. Spart Kosten.
Menü
[1.2.1] Lorderich antwortet auf nicmar
03.04.2006 21:26
Hallo zusammen,

also ich finde das Verhalten weder falsch noch komisch.
Bei AOL wird sowas seid bestehen praktiziert. Und nicht schlecht.. Weil ich liebe Gespräche mit den Membersafern, nett und freundlich sein und man sieht was man alles für nette Tarife haben könnte.

Der Lord
Menü
[1.2.1.1] nicmar antwortet auf Lorderich
03.04.2006 22:29
Benutzer Lorderich schrieb:

und man sieht was man alles für nette Tarife haben könnte.

Bei einem solchen Laden möchte ich gar kein Kunde werden/sein/bleiben, in dem ich gute Tarife erst nach einer Kündigung bekomme...

Da weiß man doch dann, dass man die Jahre davor immer gnadenlos abgezockt wurde...