Benutzer Ralli12 schrieb:
hiermit kündige ich fristgerecht meinen Mobilfunkvertrag (Mobilfunk-Nr: 01xx-xxxxxxx) fristgerecht zum xx.xx.2006.
Zweimal 'fristgerecht'? Ferner schreibe ich lieber 'zum nächstmöglichen Zeitpunkt', damit die nicht meckern können, wenn ich mich z.B. um einen Tag verzählt habe und bspw. deshalb die Kündigung erstmal zurücksenden. (Ist nicht vorgekommen, aber macht ja auch nichts, wenn man kein Datum schreibt!)
Jegliche Belästigung zwecks Kundenrückgewinnung verbitte ich mir.
Das würde ich etwas höflicher schreiben, glaub ich.
Mit (noch) freundlichen Grüßen
'noch' würd ich auch nicht schreiben. Warum sofort am Anfang (einer Kündigung) 'losprollen'...
Das per Einschreiben mit Rückschein hin. Hatte noch nie irgendeinen Rückruf oder dergleichen Probleme. Und wenn, würde ich den Anrufer aber abflöhen.
Ich sende das per Fax oder einfachem Brief. Spart Kosten.