Benutzer Michael. schrieb:
Ich bin zwar noch kein Kunde bei Alice, sondern bei dem -ach so tollen Unternehmen Telekom-, werde aber wohl zum 01.02.07 (bis 31.01.07 lief noch mein Vertrag - den ich aber schon gekündigt habe) zu Alice wechseln. Nach langer Recherche, komme ich zur Erkenntnis, das Alice noch am günstigsten ist- bei Alice Fun.
Sei dir aber im Klaren darüber, dass Hansenets Netz bei dir verfügbar sein sollte (Online-Check). Andernfalls bekommst du DTAG-Resale mit Sphairon-Hardware, die alle Gespräche über NGI/VoIP mit derzeit mangelhafter Qualität abwickelt, siehe Foren. Auch Hansenets physisches Netz reicht meiner Erfahrung nach qualitativ nicht ganz an das der DTAG ran: öfter Ausfälle, Anschluss nicht erreichbar, Sprachqualität u.a.
Der Preis ist nicht das einzige Kriterium. So schlecht ist die DTAG relativ gesehen nicht. Natürlich gibt es immer Ausreißer, bei den Konkurrenten aber erst recht.
Die häufigeren Störungen bei Hansenet machen es auch eher erforderlich, die Hotline anzurufen, die bei Alice mit 01805 kostenpflichtig ist, bei der DTAG dagegen mit 0800 kostenlos.
Hier haben die Telekom u. (auch) die anderen noch Nachholbedarf. Wer will sich schon 2 Jahre binden, nur für ein paar Euro mehr.
Du kannst auch DTAG CallPlus T-Net/ISDN oder T-Systems BusinessCall buchen, die keine Mindestlaufzeit haben. Wenn du dazu Resale-DSL von Lidl oder Congstar ohne Knabellaufzeiten nimmst, erscheinen mir dir Gesamtkosten nicht viel höher als bei Alice.
Preselection-
Festnetzflatrates, die mit DTAG-Anschlüssen funktionieren, sind ohne Knebellaufzeit ab 14,50(?) Euro zu haben. Wobei ein günstiger Minutentarif (z.B. https://www.teltarif.de/a/bettercall/pre... ) in Wahrheit häufig günstiger ist als eine Flatrate (Rentabilitätsschwelle hier: über 1.000 Minuten = 36 Minuten täglich).
Schlechte Kundenpolitik hin oder her, bei der Telekom ist es auch nicht besser. Habe da so meine Erfahrungen gemacht.
Ich auch, und ich bin gegenteiliger Ansicht.
spl