Diskussionsforum
Menü

10 Euro? Nur Idi0ten...


14.04.2006 19:13 - Gestartet von Marvin Adams
Jetzt muss ich einfach mal polemisch werden: Wer 10 Euro für "kurze Clips und Ausschnitte des regulären Programms" im Monat ausgiebt, ist einfach ein Idi0t. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Konzept greift. Vielleicht gibt es den einen oder anderen Neugierigen, der es einfach mal ausprobien möchte, um zu sehen, wie es sich anfühlt, das TV auf dem Mobiltelefon. Aber auf Dauer wird wohl keiner bereit sein, 10 Euro im Monat für solch einen Schrott zu bezahlen. Die Displays sind zu klein, der Sound kein Genuß, der Inhalt scheint auch grauenhaft zu werden.

Manchmal, so habe ich das Gefühl, ist der Markt so verblendet vor Geldgier, dass er Nischen lukrativ zu erschließen sucht, die einfach zu klein sind, als dass sich damit wirklich Geld verdienen ließe. Wie immer wird die Zeit ihn eines Besseren belehren.

Gruß
Marvin
Menü
[1] karim antwortet auf Marvin Adams
14.04.2006 22:38
Benutzer Marvin Adams schrieb:
Jetzt muss ich einfach mal polemisch werden: Wer 10 Euro für "kurze Clips und Ausschnitte des regulären Programms" im Monat ausgiebt, ist einfach ein Idi0t. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Konzept greift. Vielleicht gibt es den einen oder anderen Neugierigen, der es einfach mal ausprobien möchte, um zu sehen, wie es sich anfühlt, das TV auf dem Mobiltelefon. Aber auf Dauer wird wohl keiner bereit sein, 10 Euro im Monat für solch einen Schrott zu bezahlen. Die Displays sind zu klein, der Sound kein Genuß, der Inhalt scheint auch grauenhaft zu werden.

Manchmal, so habe ich das Gefühl, ist der Markt so verblendet vor Geldgier, dass er Nischen lukrativ zu erschließen sucht, die einfach zu klein sind, als dass sich damit wirklich Geld verdienen ließe. Wie immer wird die Zeit ihn eines Besseren belehren.

Gruß
Marvin

Volle Zustimmung!
Handy-Tv, schon der Name an sich läßt einen erschaudern. Ruckelnde Clips oder live streams in verschwommener Auflösung bei den derzeit aktuellen Geräten wie dem Moto V3 UMTS mit TFT Display und 262.000 Farben. Lange schauen kann man eh nicht, nein nicht weil die Augen dann schmerzen sondern weil der Akku sofort schlapp macht und dafür 10 Euro bezahlen?? Hallo hallo da haben aber wohl ein paar Verantwortliche noch nicht den Schuss knallen gehört. Aber wer sich für 5 Euro einen hippen Bimmelton runterläd wird auch die 10 Euro für verschwommene Wackelbildchen zahlen nicht zu vergessen die dann fällig werdenden GEZ Gebühren. Aber es wird ja immer wieder mit verfälschten Umfrageergebnissen den Nutzern versucht klar zu machen, die Mehrheit wäre bereit dafür zu zahlen, ähnlich auch den Bezahlangeboten im Inet. Fakt ist jedoch die absolute Mehrheit ist dazu eben überhaupt nicht bereit (mit wenigen Ausnahmen bei sinnvollem Inhalt) und das bringt die Anbieter zur Verzweiflung! UMTS ist und bleibt ein Reinfall, Milliarden an Euros wurden versenkt und nun wird versucht mit allen Mitteln ein paar Euros zurückzuholen, nur der Kunde wird es nicht annehmen. Letztlich wird den Anbietern nichts übrig bleiben als die Preise zu senken. Für eine Datenflat im UMTS Netz wäre ich bereit 10 Euro maximal 12 Euro zu zahlen aber ohne ständige Verbindungsabbrüche, für Handy TV jedenfalls zahle ich keinen Cent! 10 Euro LOL

CU Karim
Menü
[1.1] blntel antwortet auf karim
14.04.2006 23:43
Hi,
grundsätzlilch stimme ich da voll zu. 10 Euro zahle ich auch nicht dafür, dass ich TV auf dem Handy sehen kann.

Der Korrektheit halber möchte ich aber trotzdem darauf hinweisen, dass das Handy-TV von diesem Bericht nichts mit UMTS zu tun hat und vermutlich auch empfangbar sein wird, wenn man gar keinen Handyvertrag bei einem Netzbetreiber hat, sondern nur das Gerät. UMTS und dieses HandyTV (d.h. DVB-H bzw. DMB) hängt so zusammen wie GSM und Digitales Fernsehen (DVB-S bzw. -C).

Grüße!
Menü
[1.1.1] karim antwortet auf blntel
15.04.2006 00:14
Benutzer blntel schrieb:
Hi, grundsätzlilch stimme ich da voll zu. 10 Euro zahle ich auch nicht dafür, dass ich TV auf dem Handy sehen kann.

Der Korrektheit halber möchte ich aber trotzdem darauf hinweisen, dass das Handy-TV von diesem Bericht nichts mit UMTS zu tun hat und vermutlich auch empfangbar sein wird, wenn man gar keinen Handyvertrag bei einem Netzbetreiber hat, sondern nur das Gerät. UMTS und dieses HandyTV (d.h. DVB-H bzw. DMB) hängt so zusammen wie GSM und Digitales Fernsehen (DVB-S bzw.
-C).

Grüße!

Das ist korrekt UMTS Handy TV und DVB-H TV etc sind zwei unterschiedliche Sachen, was jedoch nichts an der Qualität ändert, winziges Bild, unscharf, ruckelnd, Signalabbrüche bei Funklöchern, auf den inhaltlichen Schund der da dann gesendet wird will ich garnicht weiter eingehen.

CU Karim
Menü
[1.1.1.1] MdN antwortet auf karim
15.04.2006 18:23
Also grundsätzlich geht das schon ganz gut mit dem Handy Filme o.ä. zu schauen. Ich habe auf meinem 6680 Smartmovie drauf und kovertiere mir für längere Fahrten auch schon mal 2-3 Filme, mit denen ich mir die Zeit vertreibe. Auflösung und Sprachqualität sind wirklich ok. Aber warum jemand 10 Euro für Fernsehausschnitte zahlen soll, erschließt sich mir auch nicht. Wenn es einen DBV-T-Adapter für Handy geben würde, dann würde ich mal drüber nachdenken, aber ein 10-Euro-Abo wird sich wohl kein Mensch zulegen, außer vielleicht ein paar Freaks.
Menü
[1.1.2] rotella antwortet auf blntel
16.04.2006 15:09
Benutzer blntel schrieb:
>
zu tun hat und vermutlich auch empfangbar sein wird, wenn man gar keinen Handyvertrag bei einem Netzbetreiber hat, sondern nur das Gerät.

Wie sollte denn dann die Abrechnung funktionieren?
Menü
[2] Liontology antwortet auf Marvin Adams
20.05.2006 18:37
Es sollen ja nicht nur ausschnitte gezeigt werden, sondern die angegebenen Programme sollen voll übertragen werden.
Trotzdem sind 10 Euronen viel zu viel.