Diskussionsforum
Menü

VoIP gesperrt?


13.05.2006 13:30 - Gestartet von techy
einmal geändert am 13.05.2006 13:39
habe mal versucht von Genion-UMTS eine SIP-Anmeldung durchzuführen, was leider nicht auf Anhieb geklappt hat. Kann das jemand bestätigen, daß der Port 5060 sowohl per UDP als auch TCP gesperrt ist?

Mit Port 5061 hat es per UDP funktioniert. Die Sprachqualität war allerdings miserabel. Das Echo braucht etwa eine Sekunde. Und auch sonst sehr verzerrt.
Menü
[1] spl antwortet auf techy
13.05.2006 14:20
Benutzer techy schrieb:
Mit Port 5061 hat es per UDP funktioniert. Die Sprachqualität war allerdings miserabel. Das Echo braucht etwa eine Sekunde.

Interessant. Hast du mal Codecs probiert, die mit weniger Bandbreite auskommen, ob es dann besser wird?

spl
Menü
[1.1] arni1984 antwortet auf spl
14.05.2006 08:27
das delay ist durch das dazuwischenschalten von immer mehr technik ganz normal, hier ein nicht unbedingt kompletter aber möglicher weg:

Sprache
Komprimierung
VoIP software (puffer)
IP Stack des Handies
"Airtime" (je nach auslastung schonmal recht deutlich über 200ms)
AP (O2 routet glaub ich alles über münchen, ca ~50ms)
Internet Uplink von O2 (~20ms)
Internet Downlink des angerufenen (~50ms)
Technik des angerufenen.

--> Wenn man anfängt so viel krams, was alles irgendwo verzögerungen bedeutet da reinzubauen dann ist eine verzögerung von bis zu 1 sekunde, villeicht mehr nicht wirklich verwunderlich
Menü
[1.1.1] techy antwortet auf arni1984
16.05.2006 18:51
Habs heute mal mit Kompression (G.729-Codec) ausprobiert. Damit ist die Qualität sehr gut!!! Die Verzögerung ist äußerst gering. Das Echo braucht vielleicht 0,2 Sekunden. Das hätte ich bei UMTS nie gedacht (vielleicht bei HSDPA). Kein Wunder, daß O2 den Standard-SIP-Port gesperrt hat!!
Menü
[1.1.1.1] spl antwortet auf techy
16.05.2006 22:20
Benutzer techy schrieb:
Habs heute mal mit Kompression (G.729-Codec) ausprobiert. Damit ist die Qualität sehr gut!

Aha, genau wie ich dachte.

Schade, dass es meines Wissens keinen VoIP-Router gibt, den man hinters Handy hängen könnte. Da würde Stimmung aufkommen...

spl
Menü
[1.1.1.1.1] Oetker antwortet auf spl
15.06.2006 20:41
Benutzer spl schrieb:
>
Schade, dass es meines Wissens keinen VoIP-Router gibt, den man hinters Handy hängen könnte. Da würde Stimmung aufkommen...



Gibt es eigentlich UMTS-Geräte auf Symbian Basis? ;-)

Notfalls müsste man doch auch auf den kommenden UMTS-PDAs ein VoIP-Softphone laufen lassen können.
Menü
[1.1.1.2] Philips antwortet auf techy
15.06.2006 18:41
Wo wohnst Du denn?


Benutzer techy schrieb:
Habs heute mal mit Kompression (G.729-Codec) ausprobiert. Damit ist die Qualität sehr gut!!! Die Verzögerung ist äußerst gering. Das Echo braucht vielleicht 0,2 Sekunden. Das hätte ich bei UMTS nie gedacht (vielleicht bei HSDPA). Kein Wunder, daß
O2 den Standard-SIP-Port gesperrt hat!!