Diskussionsforum
Menü

Dreckladen


28.02.2006 16:02 - Gestartet von w_fong
Passt auf!
Das ist ein Dreckladen (der Begriff Schei..laden darf hier explizit nicht verwendet werden)
Nachdem der Kunde den Vertrag abgeschlossen hat,
ist keinerwegs sicher, dass das Angebot eingehalten wird.
Im Laufe des Vertrages wird die AGB geändert.
Der Kunde hat die Möglichkeit, die neue AGB zu akzeptieren
oder den Vertrag zu kündigen. Das letztere geschieht nicht immer
einwandfrei.
Menü
[1] dandy85 antwortet auf w_fong
28.02.2006 16:35
Also ich hatte zu Beginn der DSL-Zeit für ein Jahr einen Tarif bei 1&1 und es lief alles ohne Probleme, auch die Kündigung.
Nun bin ich wieder seit ca. 1 Jahr 1&1-Kunde und wurde bis heute nicht negativ enttäuscht. Am Anfang war die erste Rechnung nicht richtig, daraufhin hatte ich eine Mail geschrieben. Eine Stunde später war die Antwort da und die Rechnung korrigiert.
Man sollte nicht von den wenigen Einzelfällen auf die breite Masse schließen. In jedem Unternehmen läuft mal was schief. Deine Beziechnung kann man fast als üble Nachrede ansehen. Ich hoffe 1&1 wird dich deswegen nicht belangen.

MfG
dandy
Menü
[2] enbix antwortet auf w_fong
28.02.2006 20:09
Benutzer w_fong schrieb:
Passt auf! Das ist ein Dreckladen (der Begriff Schei..laden darf hier explizit nicht verwendet werden) Nachdem der Kunde den Vertrag abgeschlossen hat, ist keinerwegs sicher, dass das Angebot eingehalten wird.
Im Laufe des Vertrages wird die AGB geändert.
Der Kunde hat die Möglichkeit, die neue AGB zu akzeptieren oder den Vertrag zu kündigen. Das letztere geschieht nicht immer einwandfrei.

dem kann man uneingeschränkt und ohne noch ein wort zuzufügen zustimmen,ein echter schweine-laden 1 und 1 gerade wenn man zu hohen traffic hat treten die einem in arsch
Menü
[2.1] ich_darf_das antwortet auf enbix
01.03.2006 10:35
Auch alles Unsinn. 1&1 macht ein Angebot von 100 Eur an Leute, die sehr viel Traffic verursachen. Da gibt es keine feste Grenze, erst recht nicht schon 10 GB. Man brauch es nicht anzunehmen und wird auch nicht gekündigt, wenn man es nicht annimmt. Ganz einfach. Kein "Drecksladen", keine Schweinereien...
Menü
[2.1.1] frankfseeger antwortet auf ich_darf_das
02.03.2006 10:37
Oh doch! Sie dazu meinen Beitrag im Nachbarthread! 1&1 war früher mal ganz okay, heute ist es einer der unseriösesten Anbieter auf dem deutschen Markt überhaupt!
Menü
[2.1.2] Cheeseburger antwortet auf ich_darf_das
02.03.2006 11:52

einmal geändert am 02.03.2006 11:55
Benutzer ich_darf_das schrieb:
Auch alles Unsinn. 1&1 macht ein Angebot von 100 Eur an Leute, die sehr viel Traffic verursachen. Da gibt es keine feste Grenze, erst recht nicht schon 10 GB. Man brauch es nicht anzunehmen und wird auch nicht gekündigt, wenn man es nicht annimmt. Ganz einfach. Kein 'Drecksladen', keine Schweinereien...

Man merkt, dass du von 1und1 persönlich bist. kannst dich ja ehrlich sein. Vielleicht solltest du aber mal intern die Abteilung wechseln, dann bekommst du auch mehr vom Kundenservice und Handhabungen von 1und1 mit. ;-)

Habe ja auch gerade den Beweis gefunden. Das du wirklich für den Drecksladen arbeitest.
https://www.teltarif.de/forum/a-1und1/413-...
Menü
[2.1.2.1] Frankyyy antwortet auf Cheeseburger
20.05.2006 17:55

einmal geändert am 20.05.2006 18:44
Benutzer Cheeseburger schrieb:
Benutzer ich_darf_das schrieb:
Auch alles Unsinn. 1&1 macht ein Angebot von 100 Eur an Leute, die sehr viel Traffic verursachen. Da gibt es keine feste Grenze, erst recht nicht schon 10 GB. Man brauch es nicht anzunehmen und wird auch nicht gekündigt, wenn man es nicht annimmt. Ganz einfach. Kein 'Drecksladen', keine Schweinereien...

Man merkt, dass du von 1und1 persönlich bist. kannst dich ja ehrlich sein. Vielleicht solltest du aber mal intern die Abteilung wechseln, dann bekommst du auch mehr vom Kundenservice und Handhabungen von 1und1 mit. ;-)

Habe ja auch gerade den Beweis gefunden. Das du wirklich für den Drecksladen arbeitest.
https://www.teltarif.de/forum/a-1und1/413-...

Also egal ob der von 1&1 ist oder nicht, ICH bin es garantiert nicht und finde die Äußerung "Drecksladen" für ein ganz normales, wirtschaftlich arbeitendes Unternehmen ziemlich heftig. Da spielt sicher der persönliche Frust ne große Rolle. Bin seit eineinhalb Jahren 1&1 Kunde.

Ich habe in den ganzen Monaten Traffic zw. 10 und etwas über 50 GB pro Monat gehabt (viel 128 kb Internet Radio). Nicht einmal hab ich ein Schreiben von denen bekommen wg. 100€, freiwillige Kündigung etc. Andererseits wenn manche Poweruser meinen sie müssen für nen Appel und`n Ei (9,90€ Flat) unentwegt zw. 50 und 300 GB p/M. übers Netz saugen/uploaden, solln`se dafür auch abdrücken und nicht uns Normalos da mitreinziehen. Basta! Fertig!

Das einzige was mir mächtig gegen den Strich ging war die Anfang des Jahes nicht nur für Neukunden neue 0900er Nr. (statt vorher 01805) für die Technische Hotline, die mal soeben von 12 ct/min. auf sage und schreibe 99 ct/min. in die Höhe schoss. Das kann man wirklich als abzocken bezeichnen. Das war auch der Grund warum ich vorsorglich gekündigt habe, diese aber nun zurückziehen werde, da es woll vielen so ging und die jetzt ab Juni wieder "ganz lieb" werden und die Hotline sogar KOSTENFREI anbieten. So sollte Service aussehen. Nicht immer billegere Flatrates anbieten und hinten herum für ne kurze Frage für 10min. bspw. 10€ abzukassieren.

Ansonsten war in der ganzen Zeit soweit alles bei denen mit der Leitung etc. in Ordnung. Hab die 6.000er und auch Fastpath wurde im März innerhalb 1 Wo. eingerichtet und berechnet. VoIP ist saubillig (brauch keine Flatrate) und die Leistungen werden auch da ab Juni erweitert. Und die Website (Control-Center) für alle Einstellungen ist topp, da sollte sich das unübersichtliche T-Offline mal nen Beispiel nehmen :-)


Franky
Menü
[2.1.2.1.1] srupprecht antwortet auf Frankyyy
20.05.2006 18:38
Volle Zustimming. Da gibt's sogar Leute die schaffen sogar fast ein Terabyte ;-) Jedem sollte mittlerweile klar sein, daß es sowas wie eine Flat garnicht gibt und die Provider sollten endlich mal gescheite Volumentarife anbieten statt Flat, Flat, Flat...
Menü
[2.1.2.1.2] MartyK antwortet auf Frankyyy
20.05.2006 23:38
Ich bin mit 1und1 auch sehr zufrieden und kann mich nicht beklagen.
Menü
[2.1.2.1.2.1] Keks antwortet auf MartyK
21.05.2006 02:20
Benutzer MartyK schrieb:
Ich bin mit 1und1 auch sehr zufrieden und kann mich nicht beklagen.

Was im teltarif-Artikel noch fehlt: Die Hotline für 1&1-DSL-Kunden wird (über dieselbe 0900-Nummer) künftig kostenlos sein.

Liebe Grüße, Keks
http://www.blitztarif.de/dsl/
Menü
[2.1.2.1.2.2] fairplay antwortet auf MartyK
21.05.2006 02:26
Benutzer MartyK schrieb:
Ich bin mit 1und1 auch sehr zufrieden und kann mich nicht beklagen.

Ich verbrauche monatlich ca. 90 GB und habe noch nie Probleme
gehabt.
Und ich telefoniere auch viel.
Die Hardware ist einwandfrei.

Ich weiß auch nicht, worüber ich mich beklagen soll!!

Ich bin sehr zufrieden!!

Viele Grüße
fairplay
Menü
[2.1.3] koelli antwortet auf ich_darf_das
05.03.2006 11:22
Benutzer ich_darf_das schrieb:
Auch alles Unsinn. 1&1 macht ein Angebot von 100 Eur an Leute, die sehr viel Traffic verursachen. Man brauch es nicht anzunehmen und wird auch nicht gekündigt, wenn man es nicht annimmt.

Nicht sofort. Aber zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit wird 1&1 dich dann doch kündigen und nie wieder als Kunden akzeptieren. Dann steht man also doch ohne DSL da und war so dumm noch nicht mal die 100 Euro mitzunehmen...
Menü
[2.1.3.1] srupprecht antwortet auf koelli
20.05.2006 17:27

einmal geändert am 20.05.2006 17:28
Das EUR 100 Angebot wird nicht mehr gemacht und gekündigt wird auch keine wegen zu hohen Traffic. Seit 2001 zufriedener 1&1 Kunde.
Menü
[2.1.3.1.1] Dragen antwortet auf srupprecht
20.05.2006 17:36
Benutzer srupprecht schrieb:
Das EUR 100 Angebot wird nicht mehr gemacht und gekündigt wird auch keine wegen zu hohen Traffic. Seit 2001 zufriedener 1&1 Kunde.
http://www.onlinekosten.de/news/artikel/21091
Lesen und sich seine eigene Meinung bilden!
Menü
[2.1.3.1.1.1] srupprecht antwortet auf Dragen
20.05.2006 18:34
Danke, der Artikel ist mir bekannt und bin auch registriert bei onlinekosten.de. Bei den Artikel geht es lediglich um die Phoneflat, da wohl einpaar Dauertelefonierer durch ihr Telefonieverhalten aufgefallen sind (Stichwort gewerbliche Nutzung). Ich habe bisher noch kein Schreiben erhalten, allerdings telefoniere ich auch nicht 8 Stunden täglich...
Menü
[2.1.3.1.1.1.1] skycab antwortet auf srupprecht
21.05.2006 16:45
Benutzer srupprecht schrieb:
Danke, der Artikel ist mir bekannt und bin auch registriert bei onlinekosten.de. Bei den Artikel geht es lediglich um die Phoneflat, da wohl einpaar Dauertelefonierer durch ihr Telefonieverhalten aufgefallen sind (Stichwort gewerbliche Nutzung). Ich habe bisher noch kein Schreiben erhalten, allerdings telefoniere ich auch nicht 8 Stunden täglich...

1&1 absolut bietet einen absolut zuverlässigen und kostengünstigen Dienst. Wir sind sehr zufrieden. Vorgänge, wie (Sonder-)kündigung oder ungewöhnlichem Nutzungsverhalten ist, kann ich nicht beurteilen.

Wer unzufrieden ist: Es gibt doch so viele Anbieter in Deutschland? Warum dann rumärgern mit 1&1? Genausowenig muss 1&1 mit jedem Verträge abschließen. Wer macht schon gerne Geschäfte bei denen nur einer profitiert.
Menü
[2.1.3.1.1.1.1.1] berrie antwortet auf skycab
21.05.2006 20:47
Benutzer skycab schrieb:

Nutzung). Ich habe bisher noch kein Schreiben erhalten, allerdings telefoniere ich auch nicht 8 Stunden täglich...

Ironischer Ton ist unangebracht. Familien und Wohngemeinschaften können locker auf einige Stunden Telefonate am Tag kommen. Ein ganz legitimes Verhalten, das von 1&1 schell unter den Verdacht gewerblicher Nutzung gestellt wird. Wieso ist 1&1 nicht in der Lage wie Strato die VOIP Flat explizit auch für Selbstständige und Gewerbetreibende anzubieten? Vielleicht nur, weil man dann Privatkunden nicht mehr so schnell mit dem Holzhammer drohen kann?!

Wer unzufrieden ist: Es gibt doch so viele Anbieter in Deutschland? Warum dann rumärgern mit 1&1?

Sag ich auch immer.
Menü
[2.1.3.1.1.1.1.1.1] skycab antwortet auf berrie
21.05.2006 21:05

einmal geändert am 21.05.2006 21:07
Benutzer berrie schrieb:

Ironischer Ton ist unangebracht. Familien und Wohngemeinschaften können locker auf einige Stunden Telefonate am Tag kommen. Ein ganz legitimes Verhalten, das von 1&1 schell unter den Verdacht gewerblicher Nutzung gestellt wird.

Ich denke nicht dass es bei den Kunden denen gewerbliche Nutzung unterstellt wurde, um solche ging die täglich mehrere Stunden telefonieren, sondern vielleicht solche die auf einen auch für Familien unüblichen Wert kommen und dazu unübliches Telefonverhalten zeigen - was ist z.B. wenn eine tägliche Hundert verschiedene Nummern anruft? Unwahrscheinlich dass das
alles Freunde sind könnte man z.B. sagen.

Wieso ist 1&1 nicht in der Lage wie Strato die VOIP Flat explizit auch für Selbstständige und Gewerbetreibende anzubieten? Vielleicht nur, weil man dann Privatkunden nicht mehr so schnell mit dem Holzhammer drohen kann?!

United Internet bedient gewerbliche Kunden mit schlund+partner: http://www.united-internet.de/website/content/marken/produkt.html

Menü
[2.1.3.1.1.1.1.1.1.1] berrie antwortet auf skycab
22.05.2006 09:37
Benutzer skycab schrieb:

Ich denke nicht dass es bei den Kunden denen gewerbliche Nutzung unterstellt wurde, um solche ging die täglich mehrere Stunden telefonieren, sondern vielleicht solche die auf einen auch für Familien unüblichen Wert kommen und dazu unübliches Telefonverhalten zeigen - was ist z.B. wenn eine tägliche Hundert verschiedene Nummern anruft? Unwahrscheinlich dass das alles Freunde sind könnte man z.B. sagen.

Kann sein, kann nicht sein. Jedenfalls wurden eine Menge harmloser Nutzer unter Druck gesetzt. 1&1 schießt gerne mit Schrot. Strato hat das offensichtlich nicht nötig, da darf man auch als Privatnutzer viele verschiedene Nummern anrufen. Ich verstehe diese ewige 1&1 Apolegetik nicht. Manche lassen diesem Unternehmen wirklich alles durchgehen.



United Internet bedient gewerbliche Kunden mit schlund+partner:

Schlund hat meines Wissens keine VOIP Flatrate.

Die Unterscheidung Schlund = Geschäftskunden und 1&1 = Privatkunden ist so falsch. 1&1 richtet sich auch an gewerbliche Kunden. Ihr Webhostingpaket Business Pro soll sogar geiegnet sein für: "(...) größere Unternehmen...
die höchste Anforderungen an Funktionalität, Qualität und Sicherheit stellen und diese umsetzten möchten."

Dann sollte es aber keine Ausfälle wie neulich geben:
http://www.webhostlist.de/provider/nachrichten/72650.html
Menü
[3] Napster antwortet auf w_fong
21.05.2006 09:53
Ich bekomme ab Juni bei 1&1
-4 Festnetznummern
-Mediacenter mit 15GB Platz
-Norton AV
-eine .de- Domain incl. Webspace und Mailboxen

Das ganze kostet mich monatlich 5EUR (DSL- Grundgebühr zahle ich an die Telekom).

Da kann ich wirklich nicht meckern.
Im Gegenteil: Ich würde gern für weitere 5EUR monatlich noch so einen Tarif mieten (auch ohne DSL ist das alleine wegen der 15GB Mediacenter lukraiv für mich). Geht leider nicht ;-(.

Napster