Diskussionsforum
Menü

T-Mobile zahlt Guthaben nicht aus


17.11.2006 14:23 - Gestartet von egha
eben hier gelesen:
http://www.telefon-treff.de/showthread.php?s=b62ba43b508ecdc87119a69265478b51&postid=2118213#post2118213
Menü
[1] Micha33Em antwortet auf egha
17.11.2006 15:43
Benutzer egha schrieb:
eben hier gelesen: http://www.telefon-treff.de/showthread.php?s=b62ba43b508ecdc871
19a69265478b51&­postid=211­8213#post2118213

T-Mobile schreibt mir den exakt gleichen Brief, sprich, ein Standard Schreiben mit dem die Kunden abgefertigt werden sollen.
Ich habe - statt den ganzen Schriftwechsel in den Müll zu werfen - jenen an die Verbraucherschutzzentrale geschickt. Jene haben schliesslich O2 und Vodafone auch klein bekommen.
Menü
[1.1] enbix antwortet auf Micha33Em
18.11.2006 00:15
Benutzer Micha33Em schrieb:
Benutzer egha schrieb:
eben hier gelesen:
>
http://www.telefon-treff.de/showthread.php?s=b62ba43b508ecdc871 19a69265478b51&­postid=211­8213#post2118213

T-Mobile schreibt mir den exakt gleichen Brief, sprich, ein Standard Schreiben mit dem die Kunden abgefertigt werden sollen. Ich habe - statt den ganzen Schriftwechsel in den Müll zu werfen - jenen an die Verbraucherschutzzentrale geschickt. Jene haben schliesslich O2 und Vodafone auch klein bekommen.



was steht da?
Bei mir kommt immer:

Keine(n) Thread / Forum angegeben. Wenn Du einem korrekten Link gefolgt bist, solltest Du den Administrator benachrichtigen.

?? Hab auch nioch eine Xtra card wo die phonetime abgelaufen ist und die message time bald auch,wie komm ich jetzt genau ans Guthaben ran wofür ich schliesslich gezahlt hab?
für 10euro SMS zu Verscherbeln ist mir das Geld zu Scahde.
Menü
[2] lightning antwortet auf egha
02.01.2007 10:48
Ich habe auch versucht, an mein Restguthaben zu kommen, was ja laut dieser Meldung https://www.teltarif.de/arch/2006/kw46/... inzwischen möglich sein sollte.
Die Hotline des Anbieters habe ich versucht, anzurufen. Man telefoniert dann mit einer Computerstimme, der man sein Anliegen schildern soll. Klingt bescheuert, ist es auch. Das Ende vom kostenpflichtigen Anruf war, dass ich nicht zu irgendeinem Mitarbeiter durchgeschaltet wurde, sondern der Computer mir irgendeinen Tarif empfohlen hat, was mit meinem Anliegen mal überhautp nichts zu tun hatte. Kundenunfreundlicher geht es nicht mehr.
Also habe ich T-Mobile über das Kontaktformular auf ihrer Hompage mein Anliegen geschildert. Bis heute (seit Wochen) keine Antwort darauf.
Dann habe ich eine E-Mail geschrieben. Die Antwort kam sehr schnell, hier der Inhalt:

"[...] in Ihrer E-Mail haben Sie uns gebeten, Ihnen das Restguthaben von
Ihrem Xtra-Konto zu erstatten.

Das Guthaben auf Ihrer Xtra Card ist dazu gedacht, dafür zu
telefonieren, SMS zu senden oder sonstige Dienste mit Ihrer Xtra Card
zu nutzen. Auszahlen können wir es daher derzeit nicht.

Damit Sie Ihr restliches Guthaben aufbrauchen können, haben wir es
Ihnen - zusammen mit der Xtra Card - wieder bereitgestellt. [...]"

Von Auszahlen kann also keine Rede sein.

Vielleicht sollte Teltarif nochmals bei T-Mobile nachfragen, was jetzt Sache ist.
Menü
[2.1] lightning antwortet auf lightning
26.01.2007 13:18
So, habe nun mein Geld erhalten. Natürlich wird nur zurück erstattet, wenn man sich nicht mehr in der Phonetime befindet.
Das übliche Vorgehen von T-Mobile scheint folgendes zu sein:

1) Kunde bittet darum, das Konto aufzulösen und das Restguthaben zurück zu überweisen.
2) T-Mobile lehnt ab, schaltet aber die Karte wieder frei, so dass das restliche Guthaben abtelefoniert werden kann.
3) Kunde bittet nochmals um Rücküberweisung.
4) T-Mobile willigt ein, verlangt schriftliche Kündigung, Kopie des Personalausweises sowie die Karte.
(Habe ich alles, zusammen mit der Einwilligungsemail von T-Mobile, per Einschreiben mit Rückschein eingesendet).
5) Innerhalb von zwei Wochen erfolgt die Kündigungsbestätigung sowie die Rücküberweisung.
Menü
[2.1.1] schappi antwortet auf lightning
26.01.2007 13:37
Benutzer lightning schrieb:
So, habe nun mein Geld erhalten. Natürlich wird nur zurück erstattet, wenn man sich nicht mehr in der Phonetime befindet. Das übliche Vorgehen von T-Mobile scheint folgendes zu sein:

1) Kunde bittet darum, das Konto aufzulösen und das Restguthaben zurück zu überweisen.
2) T-Mobile lehnt ab, schaltet aber die Karte wieder frei, so dass das restliche Guthaben abtelefoniert werden kann.
3) Kunde bittet nochmals um Rücküberweisung.
4) T-Mobile willigt ein, verlangt schriftliche Kündigung, Kopie des Personalausweises sowie die Karte.
(Habe ich alles, zusammen mit der Einwilligungsemail von T-Mobile, per Einschreiben mit Rückschein eingesendet). 5) Innerhalb von zwei Wochen erfolgt die Kündigungsbestätigung sowie die Rücküberweisung.



Bei mir ist der Stand so, wie von lightning unter den Ziffern 1 und 2 beschrieben.

Frage an lightning:
Wurde dir von T-mobile die Möglichkeit der Kündigung vor Ablauf der Phonetime eingeräumt oder erst danach?


Gruß

schappi
Menü
[2.1.1.1] lightning antwortet auf schappi
31.01.2007 12:22
Benutzer schappi schrieb:

Bei mir ist der Stand so, wie von lightning unter den Ziffern 1 und 2 beschrieben.

Frage an lightning:
Wurde dir von T-mobile die Möglichkeit der Kündigung vor Ablauf der Phonetime eingeräumt oder erst danach?


Hallo, ich habe erst nach Ablauf der Phonetime angefragt.